News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019 (Gelesen 131859 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Hausgeist » Antwort #1065 am:

Weil ich den Pott heute eh durch die Gegend schubsen musste, mal noch ein Foto von meinem großen Exemplar.

Bild
Dateianhänge
2020-05-02 Camellia japonica.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Most » Antwort #1066 am:

Wow so eine tolle Pflanze.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #1067 am:

HG:
Die Kamelie sieht super aus, schade, dass Du nicht auspflanzen kannst, sie würde mega werden! So hast Du aber immer den Vorteil, sie dahin stellen zu können, wo sie gerade besonders gut wirkt!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Hausgeist » Antwort #1068 am:

Naja, mal eben umstellen wird zunehmend schwieriger. Die ist schon im Keramikkübel, damit sie nicht so schnell umfällt (am Sommerstandort wird sie angebunden) und müsste eigentlich sogar umgetopft werden. ::) Die Gesamthöhe mit Kübel beträgt jetzt knapp 2 m.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #1069 am:

Dann topf sie halt in einen schönen anderen, leichteren Kübel um, die Arbeit würde sich wirklich lohnen! Einfach ein Hingucker!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Most » Antwort #1070 am:

Noch ein paar wenige Blüten gibt es. :D
Dahlonega
Dateianhänge
DSC07312.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Most » Antwort #1071 am:

Candy Cane
Dateianhänge
DSC07314.jpg
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Albizia » Antwort #1072 am:

Hausgeist hat geschrieben: 3. Mai 2020, 12:30
Naja, mal eben umstellen wird zunehmend schwieriger. Die ist schon im Keramikkübel, damit sie nicht so schnell umfällt (am Sommerstandort wird sie angebunden) und müsste eigentlich sogar umgetopft werden. ::) Die Gesamthöhe mit Kübel beträgt jetzt knapp 2 m.


Wenn du ihren Topf auf einen hölzernen Rolluntersetzer für Kübel stellst, ist umstellenrollen kein Problem mehr. Das mache ich mit meinen sehr großen Kübelpflanzen auf der Terrasse und das erleichtert wirklich vieles.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Hausgeist

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Hausgeist » Antwort #1073 am:

Sie steht normalerweise am Gartenhaus. Auf Rasen rollt es sich schlecht. Also habe ich sie heute doch umgetopft. ;) Die Wurzeln hatten sich im Kübel gut festgekrallt, ich musste mit einem großen Messer ran.
Dateianhänge
IMG_20200603_205825516.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #1074 am:

So ist's recht ;)
Bei Dir im Hintergrund sieht es aus wie in einer Gärtnerei ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Jule69 » Antwort #1075 am:

Ich hab heute Klarschiff gemacht und Leichen entsorgt. Bei 2en ist es mir sehr schwer gefallen, aber tot ist tot.
Auf dem Friedhof sind gelandet:
Berenice Body, Tulip Time, Ichifusa :'( und ein wunderbarer Sämling von Theo Bollwerk...der vor Jahren mal den Namen Compliment Theo erhielt.
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Roeschen1 » Antwort #1076 am:

In der Wilhelma
Dateianhänge
DSC_0547.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Roeschen1 » Antwort #1077 am:

s.o.
Dateianhänge
DSC_0548.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Roeschen1 » Antwort #1078 am:

:)
Dateianhänge
DSC_0549.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Roeschen1 » Antwort #1079 am:

s.o.
verschoben
Dateianhänge
DSC_0550.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten