Seite 72 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 16. Mai 2019, 23:16
von Krokosmian
Elro hat geschrieben: 16. Mai 2019, 23:09
Die waagrechten "Hängeblätter" würden nicht so stören wenn der Dom sich nicht so aufklappen würde.


Ja, der Dom ist auch so locker, dadurch sieht man andererseits wieder das bunte Innenleben.

Mir fiel eben noch eine mit ziemlich waagerechten Hängeblättern ein, bei der es mir weniger ausmacht, `Tickle The Ivories´!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 16. Mai 2019, 23:29
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 16. Mai 2019, 22:41

Arilbred `Lady Mohr´, heute frisch aufgegangen, dadurch noch grandios detailreich gestrichelt.

Bild


das ist wirklich eine grandiose Pflanze!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 16. Mai 2019, 23:35
von zwerggarten
jederzeit würde ich lieber die wuchernde florentina-update nehmen! 8) ;D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 16. Mai 2019, 23:58
von Elro
Krokosmian hat geschrieben: 16. Mai 2019, 23:16
Elro hat geschrieben: 16. Mai 2019, 23:09
Die waagrechten "Hängeblätter" würden nicht so stören wenn der Dom sich nicht so aufklappen würde.


Ja, der Dom ist auch so locker, dadurch sieht man andererseits wieder das bunte Innenleben.

Mir fiel eben noch eine mit ziemlich waagerechten Hängeblättern ein, bei der es mir weniger ausmacht, `Tickle The Ivories´!

Die ist von der Gestalt ganz anderst.

So, heute habe ich ein sich noch entfaltendes Pink Kitten mit Streifen

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 16. Mai 2019, 23:59
von Elro
Das eine New Idea mit wenig Fernwirkung.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 17. Mai 2019, 00:00
von Elro
Ein Sämling mit weißem Fleck in weinrot.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 17. Mai 2019, 00:02
von Elro
Und ein ganz ähnlicher Sämling in purpur, kleinblütig und schon 70cm hoch. Gehört der jetzt schon zu den TB?

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 17. Mai 2019, 06:17
von Anke02
Krokosmian hat geschrieben: 16. Mai 2019, 22:38
Und da halte ich es bei den Zwergen und niedrigen Halbhohen eben so, dass mir die Einfarbigen oder die mit starken Kontrasten, welche auch mühelos zu erkennen sind, die Liebsten sind. Das dann noch in bunter Zusammensetzung, Bild von vor ein paar Tagen.


Herrlich - Frühling pur! :D

Welche niedrige ist da bitte in hell/weiß mit zarten "Violettschimmer" im Vordergrund zu sehen?

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 17. Mai 2019, 07:03
von candy47
Hier geht die Irisblüte erst ganz langsam los , einfach zu kalt !
Bonkers

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 17. Mai 2019, 07:05
von candy47
Table for two ,
blüht zum ersten Mal dieses Jahr !

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 17. Mai 2019, 07:06
von candy47
Silverado

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 17. Mai 2019, 07:07
von candy47
Sirop de Framboise

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 17. Mai 2019, 07:08
von candy47
Tut‘s Gold

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 17. Mai 2019, 07:08
von candy47
Afaraxil

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 17. Mai 2019, 07:10
von candy47
Tickly the Ivory