News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 314024 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaunis » Antwort #1065 am:

Die "Scharbockskrautwiese" blüht immer mehr und leuchtet, selbst bei kälterem Wetter wie heute.
Dateianhänge
DSC_2980.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaunis » Antwort #1066 am:

Saruma beginnt mit der Blüte, aber der Austrieb ist auch nicht zu verachten.
Dateianhänge
DSC_2971.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaunis » Antwort #1067 am:

"Pagoda" überzeugt.
Dateianhänge
DSC_2985.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaunis » Antwort #1068 am:

... vornehm elegant.
Dateianhänge
DSC_2982.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaunis » Antwort #1069 am:

...und einmal als Fehllieferung. Trotzdem schön!
Dateianhänge
DSC_2975.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaunis » Antwort #1070 am:

Eine strukturstarke Persönlichkeit...
Dateianhänge
DSC_2979.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaunis » Antwort #1071 am:

Pfingstveilchen am Beetrand - extrem ausbreitungsfreudig!
Dateianhänge
DSC_2972.JPG
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Mata Haari » Antwort #1072 am:

Mit der Kombi hatte ich nicht gerechnet:

Bild

Bild
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

helga7 » Antwort #1073 am:

Die Kombi ist suuuuuper! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #1074 am:

Toll!
So hatte ich mir das Mal im Vorgarten vorgestellt. Leider will da das Geum nicht :'(
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Mata Haari » Antwort #1075 am:

cydora hat geschrieben: 22. Apr 2021, 13:12
Toll!
So hatte ich mir das Mal im Vorgarten vorgestellt. Leider will da das Geum nicht :'(


Hattest Du dort auch Prinses Juliana?
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

cydora » Antwort #1076 am:

Ja
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

Mata Haari » Antwort #1077 am:

Ach schade, hier stehen sie in voller Sonne und mögen das, bekommen aber an heißen Tagen eine Zusatzration Wasser.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

AndreasR » Antwort #1078 am:

So viele schöne Bilder, der Frühling ist aber auch einfach immer wieder überwältigend! :D

@cydora: Die Tulpen scheinen dieses Jahr recht üppig zu sein, denen gefällt unser derzeitiges Klima (heiße, trockene Sommer und feuchte Winter) offenbar gut. Deine 'Lady Jane' sehen so makellos aus, hier haben die Insekten ganz schon gekleckert und den schwarzen Blütenstaub auf den schneeweißen Blütenblättern verteilt. ::) Die leuchtend gelbe Segge und das Vergissmeinnicht sind eine wunderbare Kombination!

@Acontraluz und EsDe: Bei Euch gilt das gleiche, sehr üppig, die Tulpenblüte!

@Schnäcke und Hausgeist: Dieses Trillium mit den roten Blüten ist einfach wunderbar! Sind die eigentlich unkompliziert, oder wollen sie ein wenig betüddelt werden?

@polluxverde: Leberblümchen von unten, das geht wohl nur im Topf. ;) Ein gelungenes Foto, es bringt die besondere Form der Blätter sehr gut zur Geltung.

@lerchenzorn: Deine Collagen sind wie immer ein Genuss, und auf das tolle Licht bin ich jedes Mal neidisch...

@kaunis: Saruma henryi steckt mir auch in der Nase, die soll ja eigentlich recht unkompliziert sein. Ist jedenfalls mal was anderes. :)

@Mata Haari: Die Kombination mit den weißen Narzissen (welche sind das?) und dem orangefarbenen Geum ist wirklich ausgesprochen edel! Wie so oft gestaltet der Zufall die besten Gartenbilder...

@Kai-Eric: Ahhh, die leuchtend gelben und roten Tulpen! Ich mag sie sehr gerne, im Frühling gehört sich das einfach so. Das Dutzend, was ich mal von Dir bekommen habe, blüht dieses Jahr auch zum ersten Mal, und guck, wie toll ich die sortiert habe. Da hatte ich wohl einfach Glück, den Zwiebeln kann man die Blütenfarbe nicht ansehen. ;)

Bild

Diese rot-gelben Tulpen sind auch überraschend ausdauernd, war so eine 99 Cent-Packung vom ALDI, eher als Füller gedacht, aber sie kommen seit drei oder vier Jahren treu wieder.

Bild

Sehr hübsch ist auch diese Schlüsselblume in einem Gold-Orange-Ton, gerade im leichten Halbschatten unter meiner Haselnuss sieht das sehr apart aus.

Bild

Und schließlich noch meine Felsenbirne, dieses Jahr zum ersten Mal in voller Blüte. Gekauft hatte ich sie 2017 als Amelanchier lamarckii, aber es ist wohl eher A. laevis. Das tut der Schönheit keinen Abbruch, im Gegenteil, sie wächst in erstaunlichem Tempo straff aufrecht und wird irgendwann hoffentlich eine schirmförmige Krone ausbilden, die zum einen den kleinen Acer palmatum 'Orange Dream' etwas beschattet und auch den Ausblick auf das seit mindestens 30 Jahren unverputzte Nachbarhaus etwas verdecken.

Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021

kaieric » Antwort #1079 am:

das mit den tulpen hast du sehr schön gemacht, andreas 8) ;)
und mit dem amelanchier hast du ja wirklich glück gehabt - ich warte seit 8 jahren darauf, dass meine a.laevis ballerina ihre jährliche wuchsleistung etwas beschleunigt ::)
Antworten