Seite 72 von 108
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Nov 2021, 15:08
von Hans-Herbert
Diverse Cyclamen im Schattenbeet.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Nov 2021, 15:52
von Hans-Herbert
Diverse Blattmuster :
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Nov 2021, 16:26
von rocambole
Starking007 hat geschrieben: ↑12. Nov 2021, 07:57Einen Nachteil hat mein derzeitiger Alpenveilchenwahn:
Ich kann das Laub nicht mehr liegen lassen,
20cm feuchte Pampe mögen die nicht, zumal noch viele Sämlinge dabei sind.
Also viel mehr Laubmasse als im Frühjahr, dafür leichter zu häckseln.
Wohin damit weis ich noch nicht, evtl. Sackkompost?
Ich verteile das gehäckselte Laub seit mehr als 15 Jahren direkt wieder. In der Form geht selbst Walnuss und Magnolie. Fast ausnahmslos (nicht auf die Bartiris) kommt eine durchgehende ca. 5 cm hohe lockere Mulchdecke auf die Beete, auch auf die bereits zurückgeschnittenen Stauden. Die wird schnell flacher und das klappt sehr gut mit allen Pflanzen. Die Vögel wenden das gerne, es wird also auch gelockert und belüftet und so kleingehäckselt pappt es selbst dann nicht, wenn das Laub klatschnass war. Ich habe sogar ernsthaft überlegt, ganz trockenes Laub vor dem Häckseln im nächsten Jahr erstmal nass zu machen, die Stückchen werden dann kleiner und dem Häcksler macht das nichts, nur zu viel Erde dran ist Mist.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Nov 2021, 16:40
von Klio
Ich habe an einem Balkon-Coum was entdeckt, vorher noch nicht gesehen....

Ansicht von oben

so sieht der Trieb "hochgeklappt" aus
So etwas hatte ich noch nicht, die anderen Pflanzen machen das ebenfalls nicht ??? Hat gemand eine Idee?
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Nov 2021, 17:12
von rocambole
Leider kriege ich eine Fehlermeldung (das gewählte Album oder die Datei existiert nicht), wenn ich die Bilder zum Vergrößern anklicke, so kann ich nicht erkennen, um was es sich handelt.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Nov 2021, 17:17
von Klio
Hm, komisch, sind aus der Galerie verlinkt ??? ??? ???

Noch eins
Edit: Vielleicht klappt es jetzt...
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 12. Nov 2021, 17:28
von rocambole
Allgemein freigegeben? Daran könnte es liegen ...
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 13. Nov 2021, 04:20
von Starking007
Aber jetzt.
Ist lustig!
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 13. Nov 2021, 07:02
von Klio
Ich finds auch lustig, eine Idee was das sein könnte?
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 13. Nov 2021, 08:02
von APO-Jörg
Jule69 hat geschrieben: ↑11. Nov 2021, 15:36So, war schnell draußen, auf dem Schild (ja, hab tatsächlich mal eins gefunden) stand C.coum f.pallidum...
Guten Morgen
Jetzt habe ich das geschnallt ;D
Bei mir blüht sie auch schon.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 13. Nov 2021, 08:06
von Jule69
;D
Meine wirklich allerletzten Neuzugänge...für dieses Jahr ;)
C. hedi longleaf silber


C. hedi longleaf grün

Lysander


Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 13. Nov 2021, 08:15
von APO-Jörg
Sehr schön. Du bist ein kleiner Nimmersatt ;D
Ich warte bis März und stöbere dann selbst
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 13. Nov 2021, 08:20
von Jule69
Nö...ich hatte mich vor gefühlt Ewigkeiten auf die Warteliste stellen lassen und nun war es soweit. Ich hatte es schon verdrängt :D
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 13. Nov 2021, 08:28
von lord waldemoor
meine schmalblättrigen von RB sind im nächsten jahr alle breitblättrig geworden
jetzt habe ich bei crassifolium ex.... nachgesehn, es gibt dort keinen einzigen sämling, aber heuer viele samen, vlt wegen dem sehr warmen oktober
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 13. Nov 2021, 09:48
von nudop
Klio hat geschrieben: ↑12. Nov 2021, 16:40Ich habe an einem Balkon-Coum was entdeckt, vorher noch nicht gesehen....
So etwas hatte ich noch nicht, die anderen Pflanzen machen das ebenfalls nicht ??? Hat gemand eine Idee?
Vielleicht ein ungewöhnlicher Langtrieb, wahrscheinlich ist das aber eine Blüte, bei der die Kelchblätter als normale Blätter wachsen. Kein Einzelfall? Dann vielleicht was krankhaftes wie Mykoplasmen (
https://www.cyclamen.com/en/professional/diseases/7/19)...