frauenschuh hat geschrieben: ↑21. Aug 2022, 10:31 Dafür tat es gut Töchterchen in den Arm zu nehmen, ein warmes Essen vorgesetzt zu bekommen und die kritische Frage zu hören: Hast Du genug getrunken??? [/quote] Töchter... :-* :-* :-*
[quote author=frauenschuh link=topic=69139.msg3917240#msg3917240 date=1661070681] Was am Ende eine Apothekerin bedeutet, die nach Stellenanzeigen für Quereinsteiger sucht, weil sie den Sinn in ihrer Tätigkeit nicht mehr sieht.
Lehrerin vielleicht? Kann sehr sinnstiftend sein und neuerdings werden auch Quereinsteiger freundlich hofiert. Du würdest bestimmt einen kräftig frischen Wind in den jeweiligen Schulalltag bringen.
Apropos frischer Wind. Guckt mal hier: https://www.betterplace.me/die-scheeve-schuene-is-brakks-rettet-die-scheune
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Da liefen eben ein paar Tränchen! Ganz lieben Dank!!!!!
Auch für ein paar gebrauchte Netze, die hier noch aufschlagen könnten. Ich kann mir fast alles zurecht flicken. Ich mache mal ein paar Bilder - ich kann jetzt endlich nach draußen :)
Ja, nach Lehrerstellen suche ich schon aktiv. Weil mit Juleica und pol. Führungszeugnis wegen der jahrenlangen Jugengruppentätigkeit liegt das nahe. Das mag zwar nicht zwingend weniger emotional belastend sein ;D aber vielleicht eben doch mal anders. Denn im jetzigen Berufsleben steuer ich auf ein Desaster zu. Das scheint mir unausweichlich. Ich fürchte diesen Herbst wie der Teufel das Weihwasser.
Ja. Töchterchen ist ein extrem großer Segen. Sie ist auch ganz nebenbei mein Cheerleader. Ein paar whatsapp Anfeuerungsparolen und ich sitze wieder in der Spur ;D Jetzt genieße ich erstmal die Sonne. Mähe für die Rentnerinnen vor und inspiziere mal, wann Töchterchen und ich die umziehen. Die ziehen traditionell zu Fuß aus dem Tal. Allerdings nicht oder möglichst nicht am Wochenende, da die Straße durch Abbecke dann vermehrt befahren ist. Unter der Woche außerhalb der Pendlerzeiten können wir da gefahrlos die Straße entlang ziehen. Wenn wirklich einer käme, müsste er die Güte haben kurz zu warten. ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
So. Wenn eine Fläche "Eichenhof" heißt ist das ein Indiz. 8) die Damen stehen da nicht ohne Grund. Von oben regnet es Eicheln. Ich war heute sehr froh da die letzte Zäunung noch stehen zu haben. Mittelzäunung raus und alle rannten rückwärts. Das wissen die alten Ladys doch, dass es da oben natürliches Kraftfutter gibt. Die 3 von der Tankstelle lernten es heute. Und eine junge Schnucke, die ich sehr verwirrt ansah. Wer bist denn... ach Du liebe Güte! Das war Rührmichnichtan, die mir fast über die Füße lief. Ist die groß geworden!
Dateianhänge
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Hier richtet sich der Fokus auf Birte. Wie man in einem Vierteljahr ein vollständiges Vlies aufbauen und damit wieder erfolgreich umkippen kann :P na, nun ist sie wieder frisch frisiert. Die nächste Hitzeperiode kann kommen :P
Dateianhänge
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Papa Staat glaubt übrigens, dass Netze 8 oder 10 Jahre halten. Ich muss deswegen immer mindestens so viele wie aus der Wolfsförderung vorrätig halten. Sprich aus eigener Tasche zukaufen. Weil Netze natürlich nicht heile bleiben, wenn Keiler oder Rothirsch unbeirrbar durchlatschen ::) was für eine Vorstellung. Titannetze oder was?
Hier geht's morgen hin. Ich ziehe die Rentnerinnen abends um.
Dateianhänge
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Sorry, falsches Bild. Also ja, das ist die Fläche. Aber wir fangen natürlich oben an. Auf dem Bild sieht man aber meine im Winter am Bach gesteckte große neue Kopfweide. Chakka, die hat ihre Chance genutzt.
Wie übrigens auch Lillyput, von dem es heute neue Bilder gab. Leider oder Gott sei Dank mit Pflegerin. So kann ich die Bilder zwar aus Datenschutzgründen hier nicht einstellen. Weiß aber, dass er wieder eine ganz ganz enge Bindung zu einer Person aufgebaut hat. Also der lässt sich von jedem streicheln. Aber am Blick sieht man dass da 2 Herzen verschenkt wurden. Das lässt Probleme, wenn sie mal kommen, wesentlich leichter überwinden. Auf jeden Fall wirkt er höchst zufrieden ;)
So. Und nun aber die Zäunung von morgen. Da oben ist viel Dürres. Aber.... auch dort stehen Eichen. Was mich daran erinnern wird, dass ich diesen Winter noch mal intensiv nachpflanze. By the way: Die Baumhaseln sehen auch sehr gut aus ;)
Dateianhänge
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Die Eichen stehen oben am Rand. Auf der Fläche stehen kurioser Weise 3 alte Birken. Über die wir immer wieder froh sind, weil sie den Tieren so guten Schatten spenden
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Noch der Hinweis: für Rinder sollen Eichen und Eichenrinde eventuell giftig sein. Schafe indes... scheinen da wie Schweine zu sein. ;D der Wanderschäfer berichtete mal, dass er an neuralgischen Punkten von seiner Herde überholt wird. Die wissen genau wo die guten Bäume stehen ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Man sieht vielleicht an meiner Formulierung...ich glaube es auch nicht so ganz. Es wird wohl erklärt mit Futtermangeljahren und Rindern, die dann überwiegend Eicheln fressen. Da kann man aber sicher auch diskutieren, ob in solchen Jahren nicht Heu zugefüttert werden muss. Auch Schafe können ja nicht nur Leckereien fressen. Sonst gärt der Pansen und sie liegen kieloben. Nur finden unsere eben jetzt auch auf dürren Weiden noch anderes. Die Rentnerinnen haben auf dem Rückweg auch genauso begeistert erneut an den Brennnesseln gefressen. Die treiben auch dann noch, wenn Gras aufgibt :P
By the way... das waren hier früher alles Rinderweiden und die Eichen sind uralt ;)
Es gibt aber allen Ernstes - da sind wir dann wieder bei der Glaubwürdigkeit des Internets - Aufrufe Eichen platt zu machen, wenn Rinder dort weiden sollen. Das halte ich eben unter o.g. Maßnahmen für vollkommen übertrieben.
Vom Donner gerührt sah ich heute einen funkelnagelneuen Wasserwagen eines Rinderhalters vor den Tälern am Bach, der nur noch ein Rinnsal ist. Allerdings ist der mit den Rindern nicht mitgewandert. Möglicherweise ist der Bach in einem Abschnitt trocken bevor dann wieder noch eine Quelle schiebt. Das wird für den jetzt ziemlich unhandlich. Ich ziehe meinen Hut davor, dass er das Thema immerhin angeht. Wollen wir hoffen, er hält das auch durch :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Heute habe ich mir einen leichten Sonnenstich gefangen :P Was war passiert... warum auch immer stand die alte Zäunung der Böcke mehr oder weniger stromlos da. Ich enthalte mich da jetzt eines Kommentars. Als ich heute abzäunen wollte, traf mich zumindest der Schlag. Da ist was unten rein und oben rausgewalzt. Anders kann ich es nicht formuieren. Also hieß es wieder mal: Fischers Fritze flickt... darunter auch ein neues Netz von diesem Frühjahr. :P
Gut. Hätte schlimmer kommen können. Es hätte sich Wild verfangen können. Die Netze hätten unflickbar kaputt sein können. So ist nur eines kürzer geworden. Der Rest bunter ::)
Das ganze Spektakel dann volle Lotte im Sonnenhang. Und wenn ich schon mal dabei bin... flicke ich konsequent durch. Also auch Kleinschäden, Altersschäden ect. Und da gab es reichlichst zu tun. Volle 3 Stunden im Sonnenhang. Dann ging aber nichts mehr. Meldung abgesetzt: Ich koche heute nicht. Bitte iss die Reste von gestern. Das war nicht mehr viel. Als ich heim kam, hatte mein Mann das Wenige brüderlich geteilt. Wie süß ;)
Etwas ärgerlich war, dass ich gestern Abend noch überlegt hatte, ob ich da nicht schon mal die Hälfte abzäunen soll. Hatte mich dann aber wegen Sonntag Abend und mit Rücksicht auf die berufstätigen Jäger zurück gehalten. Wie man´s macht, man macht´s verkehrt :P
So. Kurz etwas Bürokratie. Dann den Klappereimer gezückt und Rentnerinnen umziehen :) Und dann wieder abzäunen. Im Sonnenhang :P
2 Stunden Tiefschlaf, ein Kaffee. Das muss reichen jetzt.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.