News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2023 (Gelesen 109710 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen 2023
Ich bin zwar gerade nur stiller Mitleser, freue mich aber umso mehr an euren tollen Bildern und im eigenen Garten an der bunten Schar.
Diesen bereich habe ich vorletztes Jahr von einem Kriechwacholder befreit.
Diesen bereich habe ich vorletztes Jahr von einem Kriechwacholder befreit.
Re: Cyclamen 2023
Hier habe ich vor drei Jahren einige trocken Knollen versenkt, von denen im ersten Jahr nichts zu sehen war und ich dachte, sie werden nichts. Nun blühen sie im dunklen Schatten eines Rhododendron, der unter einer Kiefer wächst und wo es sehr trocken ist.
Re: Cyclamen 2023
Über zu wenig Kinder kann dieses Exemplar sich nicht beschweren. Die silbernen haben hier die meisten Nachkommen.
Re: Cyclamen 2023
Einige späte purpurascens auf der Fensterbank. Die vom Lord machen sich gut im Töpfen. Da konnte ich über die Zeit immer die blühenden in Sicht- und Riechweite aufstellen.
Re: Cyclamen 2023
Und zum Abschluss noch ein crassifolium mit schön silberner Zeichnung.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Lou-Thea
- Beiträge: 1833
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen 2023
Das crassifolium ist toll, aber das
ist auch krass :o, im positiven Sinne natürlich. :D
fructus hat geschrieben: ↑31. Okt 2023, 20:35
Diesen bereich habe ich vorletztes Jahr von einem Kriechwacholder befreit.
ist auch krass :o, im positiven Sinne natürlich. :D
...and it was all yellow
Re: Cyclamen 2023
Und meine Bienen tun den Rest. Wobei ich an den Cyclamen eher Hummeln beobachten konnte.
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2023
oile hat geschrieben: ↑16. Okt 2023, 19:49
Das erste Blütenfoto stammte vom 31. August. Und es blüht immer noch.
Foto von heute.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2023
Ein zarter Hauch von Rosa.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!