News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 91969 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3784
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1065 am:

Kaunis: Veratrum sind doch tolle Pflanzen! Aber schwer zu vermehren und Schneckenlieblinge - trotzdem: mehr Bilder!

Kapernstrauch: bei solchen Mauern werd ich immer ganz neidisch, so schöne Steine und mit Iris noch mal so schön…

Mein da einen Cornus über dem Frauenmantel zu sehen…

Cornus florida
Dateianhänge
Cornus florida (8).JPG
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Buddelkönigin » Antwort #1066 am:

Bild
Das ist kein Cornus, sondern Viburnum mariesii ;D
Dateianhänge
20230521_164750.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1067 am:

Akelei mit Geum
Dateianhänge
Aquilegia-GreenBarlow.23-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Kapernstrauch » Antwort #1068 am:

Akelei 😍

Dateianhänge
IMG_1919.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Kapernstrauch » Antwort #1069 am:

hobab hat geschrieben: 25. Jan 2024, 15:42

Kapernstrauch: bei solchen Mauern werd ich immer ganz neidisch, so schöne Steine und mit Iris noch mal so schön…



Dankeschön - ich hab auch eine große Freude mit unserer Mauer! Ich hoffe, ich kann sie noch schöner bepflanzen....
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3277
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Konstantina » Antwort #1070 am:

Weitere Akelei
Dateianhänge
IMG_1502.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Kapernstrauch » Antwort #1071 am:

Akelei und mehr…
Dateianhänge
IMG_2167.jpeg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4358
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lady Gaga » Antwort #1072 am:

Akeleien
Bild
.
Martina, der Brunnen auf meinem letzten Foto ist ein Imitat, habe damit einen praktischen aber hässlichen Behälter versteckt. Ist wie die Grabsteine im Nachbargarten gelegen und wurde von mir in die Gestaltung eingebaut. ;)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1073 am:

gelbe Akelei und weiße Spornblume
Dateianhänge
Aquilegia_chrysantha-DenverGold.18-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Buddelkönigin » Antwort #1074 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20230521_165144.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16727
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

AndreasR » Antwort #1075 am:

Akeleien gehen immer. :D

Bild

Ebenfalls mit drauf: Prunus 'Okame', Forsythie, Zierlauch, Vergissmeinnicht, Schwertlilien, eine Brombeere, Weigelie von den Nachbarn, verblühte Narzissen, Hahnenfuß, Löwenzahn, Schachtelhalm, Gänseblümchen und Gras.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lou-Thea » Antwort #1076 am:

Hahnenfuß... ;D Prima! Geht auch immer...

Diese Prachtexemplare blühten im April überall in Italien und ich habe sie hundertfach fotografiert ;D , das Laub war behaart wie Samt und bei jeder Pflanze anders, mal reingrün, mal mit dunklem Muster. Konnte leider die Art nicht rausfinden. Daneben Arum italicum, nehme ich an, und Glaskraut, Parietaria.
Dateianhänge
20230408_120948.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Kürbisprinzessin » Antwort #1077 am:

Google Lens schlägt den
Wolligen Hahnenfuß vor. Wäre das was?
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lou-Thea » Antwort #1078 am:

K hat geschrieben: 25. Jan 2024, 18:33
Google Lens schlägt den
Wolligen Hahnenfuß vor. Wäre das was?


Ja, das klingt auch logisch, aber in meinem Bestimmungsbuch waren dann mehrere Arten mit wolligem Laub gelistet, wenn ich mich recht erinnere, daher war ich mir unsicher.
Leider wuchsen die Exemplare mit der schönsten Blattzeichnung oft an sehr belebten Orten, da war ich zu feige, einen auszubuddeln. :P

Kürbisprinzessin, jedenfalls danke für's extra Nachsehen. :-* Dann läuft es jetzt unter diesem Namen, bis irgendwer was Gegenteiliges behauptet. ;)
...and it was all yellow
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1079 am:

Ein anderer Hahnenfuß, mit Aurikeln
Dateianhänge
Ranunculus_aconitifolius-Pleniflora.18-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten