Seite 711 von 716

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Apr 2025, 18:57
von AndreasR
Einen Versuch ist es zumindest wert, denn wenn man sich nicht beschwert, machen die Versender munter so weiter... Die beiden verlinkten Sorten sind übrigens als "nicht mehr lieferbar" gekennzeichnet, wäre ja interessant, ob sich der Status wieder ändert, wenn Du sie zurückschickst. ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Apr 2025, 19:04
von Kranich
der war gut, AndreasR :D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Apr 2025, 19:07
von Alva
;D
Ja, schauen wir mal, ob sie antworten.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 23. Apr 2025, 23:10
von Gartenplaner
Alva hat geschrieben: 23. Apr 2025, 18:52 Ich bin ein bisschen sauer, … sowohl Calanthe Sunset als auch die cremefarbene Form sind braun. Nicht „intensiv rot“ und „cremeweiß“.
Hm, ehrlich gesagt finde ich die ‘Sunset’ schon ziemlich rötlich und die andere ziemlich sandfarben-cremeweiß….🤷‍♂️
Bei der ‘Sunset’ steht auch explizit “…Die Farbe der Blüten kann von Pflanze zu Pflanze leicht variieren. …” was aussagt, dass es sicher Sämlinge und keine geteilten Pflanzen sind, und die sind immer variabel.

Wahrscheinlich wird das zumindest bei der Sunset eine “Entschuldigung” sein.

Ich hab den Eindruck, bei den Calanthe, die es hier in Holland jedes Frühjahr gibt, sind sie von der Blütenfarbe her immer “bunt gemischt” und es ist ratsam nur blühende Exemplare mit zu nehmen….
Ansonsten sind es genau so schöne, kräftige Exemplare wie ich hier letzte Woche sah.
Eine Takane hatte ich schon Anfang April gekauft.
IMG_5303.jpeg
Direkt daneben standen ‘Takane’, die ich eher als gelblich bezeichnen würde - und nicht haben gewollt hätte!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Apr 2025, 19:42
von riegelrot
Nach längerer Zeit wieder bei Horstmann bestellt, weil er eine Goldpomeranze im Angebot hatte. und noch andere hübsche Stauden. Gut ist bei ihm die Sofortlieferung. Dienstag bestellt, heute schon da. Versandkosten geringfügig mehr als die 9-tägige Lieferung. Prima verpackt, umweltfreundlich in Papier und Stroh. Pflanzen für mich okay. Nur warum die Hemerocallis Cosmopolitan für EUR 9,80 so ein Mickerding ist (8 cm hoch), enttäuscht mich.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Apr 2025, 19:51
von Alva
Gartenplaner hat geschrieben: 23. Apr 2025, 23:10 Bei der ‘Sunset’ steht auch explizit “…Die Farbe der Blüten kann von Pflanze zu Pflanze leicht variieren. …” was aussagt, dass es sicher Sämlinge und keine geteilten Pflanzen sind, und die sind immer variabel.

Wahrscheinlich wird das zumindest bei der Sunset eine “Entschuldigung” sein.
Variationen von intensiv rot sind aber nicht braun. Wenn du sie abholst, gehören sie dir ;)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Apr 2025, 20:50
von metalorange
Alva hat geschrieben: 23. Apr 2025, 18:52 Ich bin ein bisschen sauer, ich habe Freilandorchideen bei Phytesia Orchids bestellt. Die Pflanzen sind zwar schön, dafür dass sie eine Woche unterwegs waren (Mittwoch vor Ostern verschickt ::) ), aber sowohl Calanthe Sunset als auch die cremefarbene Form sind braun. Nicht „intensiv rot“ und „cremeweiß“.
Ich glaube, ich verschenke sie, zurück schicken macht keinen Sinn und mein Beschwerdemail wird vermutlich ignoriert.
Bei denen bestelle ich grundsätzlich nichts mehr. In 10 bestellten Pleionen Töpfen war in 9 das falsche drin. Egal, was man bestellte es kam immer Variationen von Pleione "Glacier Peak" und die Pleione bulbocodioides entpuppten sich als P. Tongariro. Alle beide Cypripedien waren auch falsch. Als ich es im Frühjahr nach der Bestellung feststellte und reklamierte kam natürlich keine Antwort.
Eine andere Pleionen Züchterin zu der ich später Kontakt hatte, hat mir ebenfalls berichtet das sie in allen Pleionen Töpfen Glacier Peak hatte. Anscheinend bin ich kein Einzelfall.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Apr 2025, 20:58
von metalorange
Gartenplaner hat geschrieben: 23. Apr 2025, 23:10
Alva hat geschrieben: 23. Apr 2025, 18:52 Ich bin ein bisschen sauer, … sowohl Calanthe Sunset als auch die cremefarbene Form sind braun. Nicht „intensiv rot“ und „cremeweiß“.
Hm, ehrlich gesagt finde ich die ‘Sunset’ schon ziemlich rötlich und die andere ziemlich sandfarben-cremeweiß….🤷‍♂️
Bei der ‘Sunset’ steht auch explizit “…Die Farbe der Blüten kann von Pflanze zu Pflanze leicht variieren. …” was aussagt, dass es sicher Sämlinge und keine geteilten Pflanzen sind, und die sind immer variabel.

Wahrscheinlich wird das zumindest bei der Sunset eine “Entschuldigung” sein.

Ich hab den Eindruck, bei den Calanthe, die es hier in Holland jedes Frühjahr gibt, sind sie von der Blütenfarbe her immer “bunt gemischt” und es ist ratsam nur blühende Exemplare mit zu nehmen….
Ansonsten sind es genau so schöne, kräftige Exemplare wie ich hier letzte Woche sah.
Eine Takane hatte ich schon Anfang April gekauft.
IMG_5303.jpeg
Direkt daneben standen ‘Takane’, die ich eher als gelblich bezeichnen würde - und nicht haben gewollt hätte!
Deine Takane sieht sehr gut aus. Ich habe mir sie auch vor ein paar Wochen in Holland bei einer Versenderin im Abverkauf bestellt. Meine sieht so ähnlich aus wie Deine aber leider hat sie nur einen blühenden Trieb. Dafür hat sie aber nur 5,50€ gekostet. Im Gartencenter wie bei Dir in Holland findet man sie aber bei uns nicht mehr weil Anthura anscheinend keine Gartenorchideen mehr züchtet und die Gartencenter damit beliefert. Früher fand man die hier auch unter dem Namen Gardenorchid im Sortiment.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Apr 2025, 22:38
von Gartenplaner
Alva hat geschrieben: 24. Apr 2025, 19:51
Variationen von intensiv rot sind aber nicht braun. Wenn du sie abholst, gehören sie dir ;)
Wenn du nicht so weit weg wärst….ich würde allerdings nur die rote nehmen ;)
metalorange hat geschrieben: 24. Apr 2025, 20:58
Deine Takane sieht sehr gut aus. … Im Gartencenter wie bei Dir in Holland findet man sie aber bei uns nicht mehr weil Anthura anscheinend keine Gartenorchideen mehr züchtet und die Gartencenter damit beliefert. Früher fand man die hier auch unter dem Namen Gardenorchid im Sortiment.
Danke :)
Hm, also die Orchideen in den holländischen Gartencenter haben aber immer noch so eine bedruckte Halskrause, wo Gardenorchid drauf steht 🤔

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Apr 2025, 10:15
von metalorange
[/quote]
Danke :)
Hm, also die Orchideen in den holländischen Gartencenter haben aber immer noch so eine bedruckte Halskrause, wo Gardenorchid drauf steht 🤔
[/quote]

Stand denn da auch Takane auf dem Etikett? Bei den Calanthen und Cypripedien von Gardenorchid die ich früher hier immer gesehen habe stand zum Schluss immer nur noch die Blütenfarbe drauf.
Ich habe gehört, das die ihr Sortiment an Gartenorchideen einstellen oder reduzieren wollen. Aber das scheint wohl nicht zu stimmen wenn die Pflanzen weiterhin angeboten werden.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Apr 2025, 10:57
von Gartenplaner
Nee, ich glaube, es stand nur Calanthe drauf und es waren 3 verschiedene Blütenfarben abgebildet ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 25. Apr 2025, 20:33
von Mathilda11
wieder bei Andrea Köttner bestellt, diesmal Hemerocallis, wunderschöne, riesige, knackgesunde Pflanzen, sowas von empfehlenswert!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 28. Apr 2025, 14:38
von Alva
Alva hat geschrieben: 23. Apr 2025, 18:52 Ich bin ein bisschen sauer, ich habe Freilandorchideen bei Phytesia Orchids bestellt. Die Pflanzen sind zwar schön, dafür dass sie eine Woche unterwegs waren (Mittwoch vor Ostern verschickt ::) ), aber sowohl Calanthe Sunset als auch die cremefarbene Form sind braun. Nicht „intensiv rot“ und „cremeweiß“.
Ich glaube, ich verschenke sie, zurück schicken macht keinen Sinn und mein Beschwerdemail wird vermutlich ignoriert.
Ich habe sie heute zurück geschickt, mein Geld bekomme ich wieder. :)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 28. Apr 2025, 15:29
von Gartenplaner
Prima! 👍

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 9. Mai 2025, 12:21
von MadJohn
Ich habe mit EUROHOSTA schlechte Erfahrung machen müssen. Eine falsche Pflanze, viele kleine, bei einigen war Schimmel am Substrat. Eine ist mir beim Auspacken in zwei Teilen entgegen gekommen (Wurzeln und Blätter). Alle haben durch den Transport sehr gelitten, schlappe und abgeknickte Blätter.
Fazit: Tolles Angebot - Wieder dort bestellen? Naja....