News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324671 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
das gefäß rechts hat ein wabenrelief am rand – war da ein honigpräparat drin? honig selbst wird es in apotheken bzw. drogerien doch eher nicht gegeben haben?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Das Fragment ganz unten rechts, kannst dazu etwas sagen?
Grün ist die Hoffnung
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Bienenprodukte, z.B. Bienenwachs hat man für Salben gebraucht,
und Honig sicher auch für gallenbittere Pillen, oder Hustensirup.
Ich frage morgen meine Mama, sie hat in einer Apotheke gearbeitet, die schon um 1600 existierte.
und Honig sicher auch für gallenbittere Pillen, oder Hustensirup.
Ich frage morgen meine Mama, sie hat in einer Apotheke gearbeitet, die schon um 1600 existierte.
Grün ist die Hoffnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Dornroeschen hat geschrieben: ↑12. Mär 2017, 23:35
Das Fragment ganz unten rechts, kannst dazu etwas sagen?
es ist hohl und in einer zweiteiligen form gefertigt, recht dünn, vielleicht selbst ein gefäß oder zubehör dazu. es hat keine abplattung zum stellen, entweder eine phiole oder es war der obere teil eines verzierten verschlusses/stopfens?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
nochmal andersherum...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Gab es in der Nähe Glasverhüttung? Vielleicht sind das Ausschußprodukte aus einer Manufaktur?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
zwerggarten hat geschrieben: ↑12. Mär 2017, 23:35
honig selbst wird es in apotheken bzw. drogerien doch eher nicht gegeben haben?
Vielleicht für Propolis? Das kann man heute noch in der Apotheke kaufen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
lonicera hat geschrieben: ↑13. Mär 2017, 00:01
Gab es in der Nähe Glasverhüttung? Vielleicht sind das Ausschußprodukte aus einer Manufaktur?
eher nicht, die haben oft noch deckel drauf und zeugsreste drin. :-X
meine spekulation reicht von apotheken/drogerielagerauflösung und (illegaler) entsorgung bis hin zu nachkrieglicher vorsortierter feinmüllverklappung – auffällig sind die mengen und die große fläche, da liegt m.e. nicht nur ein hausinhalt, eher der nachkriegsspezialschutt eines ganzen bezirks, aber aufälligerweise so gut wie ohne steine (die wurden ja auch für den wiederaufbau benötigt).
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Schöne Stücke, ich tippe auch auf Flakonstopfen...
Hast du Bilder vom Fundort gemacht?
Wie groß ist die Fläche?
Hast du Bilder vom Fundort gemacht?
Wie groß ist die Fläche?
Grün ist die Hoffnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
das mit dem fundstellenfoto ist echt der knaller: ich wusste, ich sollte, dringend, das glaubt mir kein mensch, aber ich konnte einfach nicht, ich musste gucken, suchen, gucken, suchen – keine zeit, die tolle situation der verstreuten artefakte unter breitfallenden bemoosten weiden und in den frisch ausgehobenen claim-kuhlen auf der anderen seite der wiese zu dokumentieren... ::) ;)
die fläche, auf der findungen möglich bis unausweichlich sind, soll noch weitaus größer sein, als da, wo ich (wiederum) nur war und allein das waren schon einige hundert quadratmeter...
die fläche, auf der findungen möglich bis unausweichlich sind, soll noch weitaus größer sein, als da, wo ich (wiederum) nur war und allein das waren schon einige hundert quadratmeter...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Wie weit ist es zur Großstadt?
Ist es nur Glas, was man findet?
Ist es nur Glas, was man findet?
Grün ist die Hoffnung
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
der wald gehört noch zu berlin, aber die nächste größere, wenn auch noch nicht wirklich großstädtische siedlung ist die altstadt köpenick, etwa 10-15 km entfernt, nicht luftlinie. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Mir fällt Fa. Spindler zu Köpenick ein, später von Schering aufgekauft. Die haben Chemische Reinigung angewendet und hatten sicher Labore vor Ort.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ich denke da wurde nach einem Bombenangriff das bewegliche Inventar eines Ladens entsorgt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
diesen thread fand ich ganz zufällig - was könnte das sein? Fundort: Strand. Ich tippe auch versteinerter Knochen ???








Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.