Seite 73 von 103
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 14. Aug 2013, 22:50
von pidiwidi
Ahh, mit Bulb hab ich noch nie geknipst.Wie gesagt wir waren beim Lampionfest in Straubing (
komplettes Webalbum) und warteten mit tausenden in der Dämmerung auf die Boote und Fackelschwimmer die die Donau herabkommen würden:hinten sieht man schon wie die Fackeln entzündet werden

Dann kommen die mit Lampions geschmückten Paddelboote die Donau hinunter

die sind aufgrund der Strömung leider viel zu schnell für mich
schade, denn die waren wirklich liebevoll geschmückt ......die Fackelschwimmer zu erwischen war genauso schwierig



entweder ich hatte Bewegungsunschäfen, die Bilder waren verrauscht oder zu dunkel
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 14. Aug 2013, 22:51
von pidiwidi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 14. Aug 2013, 23:21
von pidiwidi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 14. Aug 2013, 23:25
von pidiwidi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 15. Aug 2013, 08:39
von pidiwidi
pi, ich hatte zum Glück etwas Zeit, die richtigen Einstellungen zu finden und war überrascht, wie hell das Feuerwerk war. Ideal waren offenbar -4 Schritte bei der Belichtungskorrektur (ich habe eine Nikon und noch die Schrittgrößen vom Hersteller drin) und ISO 100, dazu hatte ich ein Stativ und einen Fernauslöser und habe die Blende manuell offen gelassen, bis ich dachte, nun passt es (bulb-Funktion) - so sind alle gezeigten Bilder entstanden. Diese Einstellungen haben anfangs ein paar überstrahlte Bilder ergeben, danach hatte ich dann Mut und habe mehr Bilder gemacht, daher sieht man die Feuerwerkskörper auch schön einzeln. Das Finale wurde leider überstrahlt; ich hab vor lauter Gucken zu drücken vergessen

.
Danke nochmal für die Infos.Ehrlich gesagt ich verstehe sie nicht. Wenn Du die Iso fest einstellst, die Blende vorwählst und die Zeit selbst bestimmst - was regelt dann die Kamera noch 4 Blendenstufen (bzw. -Schritte) runter?LG pi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 15. Aug 2013, 08:51
von frida
Katrin und Pidiwidi, das sind tolle Impressionen! Ich mag ja Feuerwerk eigentlich nicht, aber wenn es auf dem Foto geräusch- und geruchlos abgeht, ist es toll anzusehen.Katrin, Deine How-to-do-Beschreibung habe ich auch nicht verstanden. Bitte nochmal in anderen Worten

Pidiwidi, Du hast recht, die Fotos von Deinem GG sind technisch besser gelungen - was wurde denn anders gemacht? Davon könnten man doch lernen.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 15. Aug 2013, 09:06
von Katrin
Ihr habt Recht, die Lichtwertregelung dürfte im M-Modus (und nur dort ist ein beliebiges Öffnen und Schließen der Blende möglich), eigentlich nicht greifen. Trotzdem steht in den Exifs "-4 Schritte" drinnen, und von dort habe ich abgeschrieben

. Hat aber wohl keinen Einfluß auf mein Bild gehabt. Also neu: Ich habe nur zwischen 2 und etwa 6 Sekunden lang belichtet bei Blende 8

.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 15. Aug 2013, 12:20
von pidiwidi
Pidiwidi, Du hast recht, die Fotos von Deinem GG sind technisch besser gelungen - was wurde denn anders gemacht? Davon könnten man doch lernen.
Ähmm ja, zwischen unseren Aufnahmen liegen sozusagen Fotografenphilosophien :-\Ich als bekennender Schnappknipser stelle an meiner handtaschentauglichen Lumix maximal die Blende vor - eventuell auch mal die Zeit wenn ich nicht sogar eines der Automatikprogramme benutze. Er mit seiner Spiegelreflex hat einen ungleich höheren Dyxnamikumfang, fotografiert in Raw, lässt allerhöchstens mal die Isoauomatik selbst entscheiden und bearbeitet die Bilder in Capture NX nach....Trotzdem bin ich oft mit meinem Arbeitsaufwand/Ergebnisverhältnis zufrieden - nicht so hier. Bei diesem Ereignis mit solch schwierigen Licht-Verhältnissen muss ich gestehen dass er die deutlich bessern Bilder hat. Immerhin hat er mich diesmal zwingen können ein Stativ zu benutzten - auch das ist mir sonst schon lästig :-[Nächstes Jahr nehme ich meine "schwere" Ausrüstung auch mit - und wähle Blende samt Zeit vor ! :DLG pi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 18. Aug 2013, 21:46
von birgit.s
Nach den schönen Feuerwerksaufnahmen mal etwas Unspektakuläres. Allerdings ist das Fotografieren an dem Standort sehr schwierig, da die Licht der Stadt und die Lichter des LVR-Turmes zu extremen Spiegelungen in den Scheiben führt

[td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Nachtfotografie/_D8E6736_zps3a81f4a0.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Nachtfotografie/_D8E6736kl_zpsac804463.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Nachtfotografie/_D8E6741_zps896ea8a9.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Nachtfotografie/_D8E6741kl_zps8d537dcb.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Nachtfotografie/_D8E6754_zpsbf849c9a.jpg][img]http://i1094.photobucket.com/albums/i447/Psithyrus/Nachtfotografie/_D8E6754kl_zps81d91800.jpg[/img][/url][/td]
Liebe Grüße Birgit
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 18. Aug 2013, 23:05
von pidiwidi
Nun, selbst wenn der Dom eines der am meisten fotografierten Motive der Welt sein sollte, unspektakulär sind die Bilder sicher nicht!Wunderschön die beiden ersten, kann mich gar nicht richtig entscheiden welches mir besser gefällt. Musstest Du die Spiegelungen nachträglich entfernen oder hat das schon bei der Aufnahme geklappt? Und das letzte finde ich richtig clever gemacht, diese "Bildergalerie".Ich kann mich erinnern, dass Du schon mal das Dompanorama gezeigt hast, versuchst Du dich dort öfter? -Oder war das jemand anders?LG pi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 18. Aug 2013, 23:16
von birgit.s
Wir waren diesmal das zweite Mal da. Beim letzten Mal musste ich das beleuchtete Notausgangsschild, welches sich in unserem Rücken befand, herausstempeln. Diesmal hatten wir einen Reflektor mit schwarzem Bezug dabei, um die Kamera von hinten abzuschirmen. Aber diesmal hatte ich Reflexe vom Musical-Dom quer über den Himmel verteilt, da habe ich noch keine Idee wie ich das verhindern kann. Rein theoretisch habe ich die Möglichkeit mit meinem Stativ übers Glas zu schauen.... Wir sind sicher nicht das letzte Mal dagewesen ::)Liebe GrüßeBirgit
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 20. Aug 2013, 18:01
von pidiwidi
Nun ich würde nicht wagen zu behaupten das GG den Mond anheult....aber irgendwas ist da ;)aus der Hand:

mit Stativ

OT: selbst tagsüber guckt er immer hoch

Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 20. Aug 2013, 23:40
von hargrand
wunderschön

Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 21. Aug 2013, 10:15
von Faulpelz
Nach den schönen Feuerwerksaufnahmen mal etwas Unspektakuläres.
Liebe Birgit,suuuuper Aufnahmen, gefallen mir sehr, sehr gut. Schon mit neuer Kamera gemacht?LG Evi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 21. Aug 2013, 10:25
von birgit.s
Jaaa

der Dynamikumfang der Kamera ist so toll, das ich im Moment ganz hingerissen bin.Liebe GrüßeBirgit