
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2007 (Gelesen 247977 mal)
Re:Tomaten 2007
oh,oh,oh, meine arme Tomatis! Bei uns hat heute abend so ein Gewitter gegeben, mit regen und hagel, und wind und und und... Also, ich habe nicht gedacht, dass meine Tomaten dies ohne schaden überstehen, aber doch glück gehabt! 

Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Tomaten 2007
oh nina, da bin ich aber froh .das du so ein geluk hattestgeluk hat man manchmal no'tig 

-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2007
bei uns gab es gestern auch richtig bösen hagel, sturm und einen wahnsinnsregenbruch-aber wie ein wunder haben alle tomaten überlebt. hatte fest damit gerechnet dass all kaputt sind. die hagelkörner waren mehr als murmelgroß.so ein glück. nur einen ast beim zwetschgenbaum hat es erwischt, ansonsten ist alles ok.
Ich liebe Tomaten.
Re:Tomaten 2007
Bei uns auf der Ostalb sieht es zwar immer bedrohlich aus, aber bis jetzt hatten wir Glück! Da gießen wir doch lieber, als daß es uns die Tomaten verhagelt.Stellt euch vor, gestern hatten wir Besuch und die Schwiegertochter meiner Cousine schaut meine Tomatenpflanzen an und frägt was das ist
.Gibt es sooooo dumme Menschen, die Tomaten nur als rote Früchte im Supermarkt kennen??? Dabei wohnt die auch noch auf dem Land.Ich kann es nicht fassen.



Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Tomaten 2007
Was hat das mit Dummheit zu tun?
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Tomaten 2007
Hallo Jindanasan, kann gut nachvollziehen: ich wohne in der gleichen gegend - KWH. LG Ninabei uns gab es gestern auch richtig bösen hagel, sturm und einen wahnsinnsregenbruch-aber wie ein wunder haben alle tomaten überlebt. hatte fest damit gerechnet dass all kaputt sind. die hagelkörner waren mehr als murmelgroß.so ein glück. nur einen ast beim zwetschgenbaum hat es erwischt, ansonsten ist alles ok.
Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Tomaten 2007
Hallo Margit, ja, so ging mir auch mit meiner tochter, als sie klein war. Als sie einmal aus dem Auto eine Kuh gesehen hat, war sie erstaunt, was für ein Tier es ist. Als sie erfahren hat, dass das Tier Milch gibt, was wir trinken, konnte sie sich so was nicht vorstellen. Wir wohnten schon immer in der Stadt. Seit dem habe ich sie immer zum Bauer mitgenommen, wo wir die Erdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren usw. selbst gepflückt haben. Da war sie 7-8 Jahre. Nach ein Paar Jahre hat sie mir mal zu Hause lachen erzählt, dass ihre Mitschüller zwar Himbeere essen, aber nicht wissen, was das ist!!! So machen wir unsere Kinder in der Stadt zu "Dümchen", weil wir nur noch ein fertiges Produkt kaufen!Bei uns auf der Ostalb sieht es zwar immer bedrohlich aus, aber bis jetzt hatten wir Glück! Da gießen wir doch lieber, als daß es uns die Tomaten verhagelt.Stellt euch vor, gestern hatten wir Besuch und die Schwiegertochter meiner Cousine schaut meine Tomatenpflanzen an und frägt was das ist![]()
![]()
.Gibt es sooooo dumme Menschen, die Tomaten nur als rote Früchte im Supermarkt kennen??? Dabei wohnt die auch noch auf dem Land.Ich kann es nicht fassen.
Liebe Grüße
Nina
Nina
Matina ausgeizen?
Hallo Tomatenfreunde,ich habe im Netz sehr widersprüchliche Aussagen über das ausgeizen der Sorte Matina gefunden. Könnt Ihr mir sagen wie Ihr das handhabt? Ich stehe jetzt vor der Entscheidung ausgeizen oder nicht?GrußKlaus
Re:Tomaten 2007
Ok, es gibt bestimmt Menschen, die nicht wissen, wie die Pflanzen aussehen, aber wenn man auf dem Land wohnt, wo in jedem Garten Tomaten wachsen???Das mit der Kuh finde ich auch normal, ist ja nicht schlimm. Ich habe mal Kinder in englisch unterrichtet im Kiga, da wollte ich auch wissen wo die Milch herkommt, als wir gerade bei den Tiernamen waren und die kleinen Leute schauten alle nur auf meine Oberweite.Was hat das mit Dummheit zu tun?
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Matina ausgeizen?
Hallo Klaus, das mit dem Ausgeizen soll man nicht so streng sehen! Du bekommst ganz sicher bald das richtige Gefühl dafür, was man wegzwickt oder wachsen lässt! Es kommt auch auf den Abstand zu den Nachbarpflanzen an, der so groß sein sollte, dass jede immer wieder gut abtrocknen kann und aus demselben Grund die Pflanze nicht zu dicht wird! Bei Kübeltomaten lasse ich eher mehr Triebe als bei im GH (immer wieder zu dichtich habe im Netz sehr widersprüchliche Aussagen über das ausgeizen der Sorte Matina gefunden. Könnt Ihr mir sagen wie Ihr das handhabt? Ich stehe jetzt vor der Entscheidung ausgeizen oder nicht?


Re:Tomaten 2007
Hallo, heute habe ich meine Tomaten mit dem Rindenmulch gemulcht, ohne zu wissen, ob sie das mögen. Hoffentlich ist es nicht schlimm? Oder soll ich lieber "abmulchen"?
Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Tomaten 2007
An alle,heute Nacht hat es geregnet. Meine Tomaten stehen unbedacht im freien. Wenn sie sich infiziert haben sollten, wann sieht man die ersten Anzeichen? Wie viele Tage muss ich jetzt zittern?Gruß Bernd
Gruß Bernd