News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....) (Gelesen 205533 mal)
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
in diesem sinne: die meisten haben sicher irgendwelche namen, aber carabea war ja intensiv mit fotografieren und an den blüten schnuppern beschäftigt. gg und ich übrigens auch.... Die meisten der Rosen sind namenlos, ich war einfach zu fasziniert, um großartig nach Namen zu suchen; Identifizierungen dürft Ihr gerne versuchen ...

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
mookse, ich dachte mir das "interaktiv" ;)Einige der Damen sind benamst, aber Ihr müsst sie finden (kleiner Tipp - es sind 3).
liebe Grüße von carabea
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Wie versprochen die Bilder der fliederfarbenen Pimpinellifolia, die hinter (
) dem Pavillon steht.Das war's für heute, mir tränen schon die Augen
[size=0]kann natürlich am Baldrian liegen[/size]


liebe Grüße von carabea
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
liebe Grüße von carabea
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
liebe Grüße von carabea
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
liebe Grüße von carabea
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Da soll noch einmal einer sagen, dass es im Rosenpark noch nichts zu sehen gibt. :DLetzten Sonntag fragte ich einige Besucher, die erzählten, dass sie in Labenz waren, ob sie auch im Rosenpark waren. Die Reaktion war nicht berauschend, denn "da wächst doch noch nicht viel und beschildert ist auch nichts". Das hat mich erstaunt, denn offensichtlich nimmt man nicht zur Kenntnis, seit wann dort erst alles wächst und wie wenige Leute sich um alles kümmern. Davon habe ich natürlich erzählt, ob es aber angekommen ist, weiss ich nicht so recht. 

Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Tja, wir haben hier halt die schweren Anfänge hautnah miterlebt und wissen um die Probleme.Ist halt schade, wenn manche Leute nicht begreifen können, dass auch die Rosen in einem Rosenpark ein paar Jahre brauchen, um sich zu entwickeln.Ich fand schon, dass reichlich blüht. Es kommen auch noch Bilder von den "weissen", Begleitern, verheissungsvollen Knospen und Rundgang-Ausschnitte.Eine dauerhafte Beschilderung ist wirklich noch ein Problem, die Lösung ist aber wohl in Arbeit.
liebe Grüße von carabea
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
Raphaela erwähnte den Namen der Rose, ich habe ihn mir leider nicht gemerkt. Sie steht in der rechten vorderen Ecke im gelb-orange-Bereich, sollte also relativ leicht zu identifieren sein.Hier noch ein Ganzkörperbild auf die Schnelledas sieht stark nach soleil d'or aus.

liebe Grüße von carabea
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
in dem moment, in dem mit einem (eintrittsbewehrten) park ein "öffentlicher verkehr" eröffnet wird, scheinen die leute ganz allgemein den üblichen iga/buga/laga-standard zu erwarten - dass es auch andere modelle und vor allem andere finanzielle einschränkungen gibt, zählt offenbar nicht zu den erkenntnissen, die vorauszusetzen sind... ::)was die beschilderung angeht, kann ich jede kritik gut verstehen: wer wollte nicht genau wissen, in welche schönheit sich gerade verguckt wurde - immerhin ist hier abhilfe schon auf dem weg. bald.... Letzten Sonntag fragte ich einige Besucher, die erzählten, dass sie in Labenz waren, ob sie auch im Rosenpark waren. Die Reaktion war nicht berauschend, denn "da wächst doch noch nicht viel und beschildert ist auch nichts". Das hat mich erstaunt, denn offensichtlich nimmt man nicht zur Kenntnis, seit wann dort erst alles wächst und wie wenige Leute sich um alles kümmern. ...


Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
liebe Grüße von carabea
Re:l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....)
liebe Grüße von carabea