News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Scharbockskräuter (Gelesen 164107 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

marygold » Antwort #1080 am:

"Collarette" für mich eine der schönsten gefüllten Sorten. Von Staudo

Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

cydora » Antwort #1081 am:

Die ist ja wirklich bezaubernd. :D
Liebe Grüße - Cydora
Waldschrat
Beiträge: 1650
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Scharbockskräuter

Waldschrat » Antwort #1082 am:

Ich finde sie einfach schön, auch die 0815er, und da es bald vorbei ist:

Bild
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #1083 am:

Orangette voll aufgeblüht - Pearl, von Jacqueline sehe ich Laub, noch keine Blüte, wird aber sicher, sie wirkt kräftig. Ich habe yie nebenOrqngette gesetzt
Dateianhänge
20220413_124209.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #1084 am:

von Ken Aslett habe ich mal 3 Stück erworben, 2 sehen so aus und sollten es sein
Dateianhänge
20220413_115757.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #1085 am:

als Glücksfall betrachte ich diese Fehllieferung, viel interessanter :D - Name ist notiert, habe ich nur nicht parat ::) - Whisley Double White eventuell?
Dateianhänge
20220413_111536.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #1086 am:

noch eins, weil so schön und weil das Tablet heute mal gute Fotos macht

Bild
Dateianhänge
20220413_115838.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #1087 am:

Wisley Double?

Blüte sieht hier auch so aus.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1088 am:

sehr schön diese Wisley Double.
.
Dieses chrysanthemenblütige Dingelchen für das ich den Namen suche. Ich hab Elan, Double Mud und Graham Joseph zum Vergleich gepflanzt. Blühen alle drei, bringt bloß nix. Sind kaum zu vergleichen. Alle ähnlich. Es bleibt bei dem Kosenamen "Kap Horn".
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #1089 am:

ah, ohne h bei Wisley (die Autokorrektur wollte Whiskey, hat mich irritiert ;D), White gehört aber glaube ich mit rein, bei der rhs heißt es "Ranunculus ficaria 'Wisley Double White' syn. Ficaria verna 'Wisley Double'", scheibt parallel verwendet zu werden.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #1090 am:

Pearl, kann ich verstehen. Bei Sarastro sieht man auch kaum Unterschiede auf den Fotos. Die werden bei Dorset Perennials viel besser deutlich ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1091 am:

bei Dorset Perennials hab ich noch nie reingeschaut. Die Bilder sind nicht wesentlich besser, aber zeigen um was es geht.
Double Mud
Graham Josef
Elan
.








BildBild
BildBild
BildBild

.
Ich meine ja Elan würde mit dieser am besten übereinstimmen.
.
Bild
.
Bei Double Mud sind die einzelnen Blättchen mehr eingerollt, bei Graham Josef sind die Rückseiten zu dunkel.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1092 am:

ich mag einfach die gefüllten! Und entweder hellgelb oder orange. Jaqueline vereint mehrere Vorzüge.
.
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Scharbockskräuter

Anke02 » Antwort #1093 am:

Hübsches Ding! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1094 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Apr 2022, 15:36
... Dorset Perennials ...

.
ja! Hier der link zu Ficaria verna. Gute Auswahl, ich hab die inzwischen alle. ;D Also fast.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten