Primeln blühen hier auch momentan teilweise noch recht üppig.
Vor einigen Jahren hatte ich mal eine kleine Aurikel-Ausstellung besucht und bin dadurch erst aufmerksam geworden, dass man einige robuste Sorten durchaus draußen unter dem Dachüberstand etc. (vor Nässe geschützt) überwintern kann, sonst hätte ich mich gar nicht getraut, mir diese Pflanzen in den Garten zu holen.
Danke, M.K.! 'Don Carlos' soll auch gartengeeignet sein, las ich bei Barnhaven. Der Farbton gefällt mir ausgesprochen gut. Auf Fotos Deiner blühenden Neuerwerbungen in der nächsten Saison bin ich schon gespannt.
Scabiosa hat geschrieben: ↑14. Nov 2018, 20:12 Danke, M.K.! 'Don Carlos' soll auch gartengeeignet sein, las ich bei Barnhaven. Der Farbton gefällt mir ausgesprochen gut. Auf Fotos Deiner blühenden Neuerwerbungen in der nächsten Saison bin ich schon gespannt.
Das sind zwei bepflanzte Gefäße, die ich während der Ausstellung sah, M.K. Leider habe ich auch in den diversen anderen Kästen kaum Etiketten gefunden.
tolle Pflanze, tolles Bild! Sogar die Blütenblattränder sind bepudert, oder nein, sieht eher aus wie verschneit oder vereist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ein richtiges Sahnestückchen zeigst Du da, Waldmeisterin! :D
Zum Frühlingsanfang gab es Beetaurikeln beim Staudengärtner auf dem Wochenmarkt . Da sie bei mir im eigenen Garten gerade erst beginnen, Knospen anzusetzen, konnte ich nicht widerstehen und habe einige Töpfchen ins Körbchen gepackt.
Scabiosa, die hätte ich auch nicht stehen lassen ;)
Die nächste blüht, ich denke, das ist eine Stino-Gartenaurikel. Im Moment heißt sie Bernd, weil Bernd mir die geschenkt hat. Gibt es eine Chance, den richtigen Namen rauszukriegen?
Dateianhänge
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Zum Frühlingsanfang gab es Beetaurikeln beim Staudengärtner auf dem Wochenmarkt .
die blauen links sind aufregend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 17:39 aus der Nähe...
das ist ein Sämling aus dem Garten von Bernd. Nenn ihn Bernd. Der Sämling ist pin, das heißt vorweiblich. Showqualität haben nur die, die thrum sind, vormännlich. Frag mich jetzt nicht, was das heißt, schau der Blüte ins Zentrum!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ah, jetzt wo du's sagst erinnere ich mich auch wieder an die Sache mit dem Stempel und den Staubfäden. Aber auch wenn er nicht showtauglich ist, darf Bernd natürlich im Theater bleiben ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.