News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 534850 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1080 am:

Gut, notfalls muss ich sie eben etwas einkürzen.Danke, Alva!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1081 am:

Ausgepflanzt tut sich was...Mrs. TingleyBildDebbieBildProf. Fil. ParlatoreBildBrushfieldt's YellowBildYukikomachiBildC. M. WilsonBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1082 am:

Endlich geht es bei mir auch los.'Hagoromo' ist die erste, pünktlich zu Ostern. :D
Dateianhänge
Camellia-Hagoromo.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #1083 am:

Endlich geht es bei mir auch los.'Hagoromo' ist die erste, pünktlich zu Ostern. :D
Ui, klasse, wie schön! :D :DHier tut sich noch immer nix. :-\ Die erste ausgepflanzt blühende Kamelie bei mir wird vermutlich wie jedes Jahr 'Crimson Candles' werden.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1084 am:

Dafür hast Du dann Blüten, wenn unsere schon verblüht sind ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #1085 am:

Ich komme schon lange nicht mehr nach bei meinen ausgepflanzten Kamelien, weder beim Schauen, wer neu aufgeblüht ist noch mit Fotografieren - es sind einfach zu viele, die jetzt parallel die Blüten öffnen.Schön, dass du eine Hagoromo hast, enaira - ist schon immer noch eine meiner Lieblinge mit ihren Porzellanblüten. :DJule, dein Garten müsste inzwischen reich bestückt bis voll sein, oder? ;) Auf jeden Fall geniesse ich es, auch immer mal wieder Blüten von anderen Sorten zu sehen als ich habe.Hier also wieder ein paar von mir.Immer schöner wird 'Nicky Crisp' (Jahrgang 2002) aufgeblüht dieses Jahr am 18. März.Sie macht sich neben der reich blühenden 'China Clay' mit der schwarzen Helleborus sehr gut.'China Clay' (Jg. 1999) blüht seit 18. März.Bild BildBild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #1086 am:

Auferstanden unterm Schnee blüht seit 21. März der kleine Busch von 'Ole' (Jg. 2000)BildUnd auch bei den Reticulatas und ihren Hybriden ist es losgegangen...Black Lace (Jg. 2000) aufgeblüht am 7. MärzBildFrancie L. (Jg 2006) aufgeblüht am 23. MärzBild BildHarold L. Paige (Jg. 2002) aufgeblüht am 20. MärzBildWhite Retic (Jg. ca. 2006) aufgeblüht am 26. MärzBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #1087 am:

'Yukibata tsubaki' (Mutterpflanze von Fischer mind. 20j.) blüht seit 17. März und ist leider z.Z. zu eingebaut, um sie ganz zu fotografieren.Bild'Freedom Bell' in der Kamelienhecke (Jg. 1998) blüht seit 8. MärzBild BildUnd dann sind da noch diverse ausgepflanzte Species...C. reticulata Forest Wild (alte Pflanze von Eisenhut, mind. 15j.) blüht seit 24. MärzBild Bild C. yuhsienensis (Jg. 2003) blüht seit 17. MärzBild BildDie ausgepflanzten C. fraterna, C. nokoensis, C. rosaeflora und C. pitardii muss ich erst noch ablichten...... und auch die diversen anderen Kameliensorten, die draussen inzwischen blühen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: ausgepflanzte Kamelien

Caira » Antwort #1088 am:

ich mogel mich mal dazwischen, oder hintendran? ;Ddie paar warmen tage haben den kamelien gefallen.frl. april dawnBildder rosa zweig von april dawn ist kurz vorm blühen. ich denke, da hat sich ein sport gebildet und es ist der selbe zweig. ich müsste den mal markieren.BildnamenlosBildnoch mal ohne namen aber mit 8beinigem untermieter :-XBildund das kleine blühwunder :DBildBildBild
grüße caira
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #1089 am:

Einfach herrlich eure ausgepflanzten Kamelien. Meine machen immer noch gar nichts.@Jule, Debby blendet richtig :-X@Tarokaja, einfach wieder herrlich deine Bilder@Caira, die Namenlose könnte Bonomiana sein, beim Blühwunder tippe ich auch auf Spring Festival
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

enaira » Antwort #1090 am:

'Yukibata tsubaki' (Mutterpflanze von Fischer mind. 20j.) blüht seit 17. März und ist leider z.Z. zu eingebaut, um sie ganz zu fotografieren.Bild
Noch eine für die Wunschliste, für nicht vorhandenen Platz... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #1091 am:

Es macht richtig Spaß, auf diese Seiten zu gehen ;DWundervolle Blütenbilder.tarokaja:Jule, dein Garten müsste inzwischen reich bestückt bis voll sein, oder? ;) Auf jeden Fall geniesse ich es, auch immer mal wieder Blüten von anderen Sorten zu sehen als ich habe.Reich bestückt stimmt ;) ...und bei den Blüten anderer Sorten geht es mir wie Dir, insbesondere, wie eigentlich jedes Jahr, z.B. bei White Retic :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #1092 am:

'Yukibata tsubaki' (Mutterpflanze von Fischer mind. 20j.) blüht seit 17. März und ist leider z.Z. zu eingebaut, um sie ganz zu fotografieren.
:o :o :o Toll!Man kann sich bei den schönen Fotos von euch allen manch einer Gierattacke nicht erwehren. :( ;D :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Alva » Antwort #1093 am:

Atemberaubend, Eure Fotos! Da bekomme ich gleich Lust mir neue zu kaufen, wäre da nicht dieses Platzproblem. ::)
My favorite season is the fall of the patriarchy
neo

Re: ausgepflanzte Kamelien

neo » Antwort #1094 am:

Es ist immer wieder schön, hier reinzuschauen. Am Gieren bin ich zwar nicht, nur am Blütengeniessen. ;)Bei mir wird`s April/ Mai, bis sich die Ersten öffnen werden. Auch die Hagoromoknospen sind noch ganz zugepackt.
Antworten