News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2011 (Gelesen 213332 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Helleborussaison 2011

Gartenute » Antwort #1080 am:

hallo ....bin schon seit einigen Jahren Helleborusfan und lese hier auch fleißig mit....vielen Dank hiermit für die wunderbaren Fotos und interessanten Beiträge,ebenso für die Tipps und Adressen...das gilt vor allen Dingen für K+L wo ich denn am Montag schon gewesen bin, da ich am WE aus berufl. Gründen nicht hin konnte....und natürlich eine kleine Auswahl mitgenommen habe(sie waren gerade am aufbauen)...hätte mir natürlich gern noch mehr gegönnt,aber alles hat seine Grenzen und nä Jahr will ich denn auch wieder hin,Wobei Fähre und Sprit genauso teuer war wie als wenn ich Porto für Ashwood ausgegeben hätte,aber so konnte man sie direkt anschauen und aussuchen.Die Hellis die nur zur Schau und Ausstellung gedacht waren grandios und hätte sie auf der Stelle ohne zögern mitgenommen,aber sie hatten auch so noch genug Alternativen...hier meine Ausbeute.....Bild Bild Bild Bild Bild
liebe gartengrüße
von Ute
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborussaison 2011

Frank » Antwort #1081 am:

Ich habe leider seit Tagen Probleme mit meinem PC und warte auf eine Totalrenovierung - momentan bin ich wegen der Darstellung am Bildschirm gehandicapt.  ::)  :'( Daher u.a. leider etwas Sendepause mit neuen Bilder der Hellis aus meinem Garten. Dafür habt Ihr ja in den letzten Tagen ein Feuerwerk von Schönheiten entfacht.  :D  :D  :D (Stacheldraht, Tellerminen und Dobermänner sind ja kaum ein Hindernis bei den tollen Blüten... - mein Schäufelchen ist schon poliert!) ;) :-X ;D :DAllerdings lese ich im Forum, daß die Auswahl in den letzten Jahren bis auf eigene Sämlinge immer kleiner wird. Martine de Smedt in Belgien ist vom Erdboden verschwunden, Wilgenbroek zeigt oft Massenware und auch bei Kramer dauert es wohl noch etwas mit den Neuzüchtungen. Ansonsten sehr oft Alltägliches.Umso schöner ist die von mir im letzten Augenblick bei Delabroye entdeckte - sie braucht noch etwas zum Aufblühen, aber...! ;) :D :D :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborussaison 2011

toscaline2006 » Antwort #1082 am:

@frankdas ist ja wirklich ein außergewöhnliches Stück - toll :D
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Helleborussaison 2011

Treasure-Jo » Antwort #1083 am:

Wirklich toll, was Ihr da zeigt!
Liebe Grüße

Jo
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborussaison 2011

Frank » Antwort #1084 am:

Hier noch zwei Schätzchen aus alten Jahren - Ferdinandushofrüschen und eine einfache und große Reinfarbene von Frau Schmiemann (kam leider nicht frontal an die Blüte ran...) ! :D :D :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Ferdinandushof 1 04-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Ferdinandushof 1 04-03-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Schmiemann 1 04-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Schmiemann 1 04-03-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #1085 am:

frank! delabroye! :o :o ;)
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #1086 am:

es ist noch hoffnung! hoffe ich... ::)
Dateianhänge
unbeeindruckt_20110306_zg.jpg
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborussaison 2011

macrantha » Antwort #1087 am:

Zu Pflanzen wie Franks Schöner Nr. 1081 habe ich eine Frage: die Farbzeichnung wirkt ja wie zusammengelaufene Punkte - also eine "spotted" Helleborus.Bekommen Sämlinge dann wieder die Punkte? Oder ist das schon eine neue Farbzeichnung, die sich nicht dominant vererbt?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2011

lubuli » Antwort #1088 am:

diese art spotted nennt man wohl "blotched".und was das dominante vererben von spots angeht, so bin ich mir da gar nicht so sicher. mache merkwürdige beobachtungen bei meinen helleboren und schreib was dazu, sobald dann endlich die knospen sich mal öffnen wegen fotografieren.im übrigen soll der nachtfrost sich jetzt nochmals in zweistellige dimensionen bewegen, also denkt dran: schützen!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #1089 am:

... schützen!
meinst du, ich fahre jetzt nochmal in den garten? :-[ :P :-\
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2011

lubuli » Antwort #1090 am:

heut nacht nicht, aber die nächsten tage.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #1091 am:

ich hasse 2011. >:(
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborussaison 2011

Frank » Antwort #1092 am:

ich hasse 2011. >:(
Aber, aber,... es gibt immer noch Hoffnung, daß die Hellis das Ganze noch leidlich überstehen.  Etliche meiner Pflanzen stehen wegen der Fröste an sehr schattigen Stellen, daher sind sie erst garnicht so weit herausgetrieben und kommen dafür sehr langsam aber relativ unversehrt in Fahrt. Die Horste wachsen dann natürlich auch langsamer.Hier eine wilde Mischung von Zusammengelesenem und zwei Zufallskreuzungen aus den eigenen Beeten :D :D :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Janke 1 04-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Janke 1 04-03-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus fsm 1 04-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus fsm 1 04-03-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Genk 1 04-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Genk 1 04-03-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Schmiemann 2 04-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Schmiemann 2 04-03-2011.jpg[/img][/url][/td]
Bild
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus nona 1 04-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus nona 1 04-03-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Delabroye 2 04-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Delabroye 2 04-03-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Schmiemann 3 04-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Schmiemann 3 04-03-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Poucke 1 04-03-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Poucke 1 04-03-2011.jpg[/img][/url][/td]
Zugegeben, nicht jedes Bild zeigt alle Details, aber mehr war beim Gartenrobben nicht drin ohne Zwangsjackenreichung der Nachbarn... ;D :o ::) :-X ;D - Hach, was liebe ich doch Neuerwerbungen, die kann man immer schön ins rechte Licht rücken ;) :D ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #1093 am:

ich hasse 2011. >:(
Aber, aber,... es gibt immer noch Hoffnung, daß die Hellis das Ganze noch leidlich überstehen. ...
[size=0]frank, in 8a vielleicht - hier leider nicht... ich würde sagen, mindestens zwei drittel sind komplett hinüber für dieses jahr. :P[/size]schöne fotos von schönen pflanzen! :D
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborussaison 2011

Nahila » Antwort #1094 am:

Ich hab ne Hybride bestellt :-X Wenn das ausartet, mach ich euch dafür verantwortlich 8)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten