News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 313503 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Conni

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Conni » Antwort #1080 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 22. Sep 2020, 11:38
@ Conni, wie hinderst du die Pyracanthabeeren am Abfallen?
Was meinst Du mit abfallen? Vom Kranz? Oder von den Fruchtstengeln? An den Fruchtstengeln bleiben sie fest hängen, im Laufe der Zeit trocknen sie nur ein bisschen ein und die strahlenden Farben werden matter. Am Kranz sind sie festgebunden, da kann nichts abfallen. (Ich hab den Kranz mal von hinten/von unten fotografiert, da kann man es ein bisschen sehen.)
Dateianhänge
Kranz.jpg
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

lumusan » Antwort #1081 am:

Mein selbst gebundener Kranz ist im Vergleich zu euren schon sehr grobmotorisch, aber ich hatte so eine Freude an den leuchtenden Hagebutten.
Dateianhänge
IMG_8044.JPG
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5495
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Apfelbaeuerin » Antwort #1082 am:

Conni hat geschrieben: 22. Sep 2020, 22:16
Was meinst Du mit abfallen? Vom Kranz? Oder von den Fruchtstengeln?


Conni, ich meinte nur, dass manche Beerensorten halt gerne vom Stengel abfallen. Ist mir schon öfter passiert. Wenn es bei diesen Beeren nicht so ist, ist das ein guter Hinweis!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
pfauenauge
Beiträge: 95
Registriert: 28. Mai 2019, 13:19

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

pfauenauge » Antwort #1083 am:

Tolle Sträuße und Kränze habt ihr da gezaubert. Das Arrangement in der Obstschale beigeistert mich ebenfalls. Das muss ein tolles Blumenbeet sein, was du da hast :D

Ich habe mir gestern von einem Spaziergang auch etwas wilden Hopfen mitgebracht. Schade, dass er bereits etwas angebräunt war.
Das ist daraus entstanden.
Dateianhänge
20200924_231105.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Sandkeks » Antwort #1084 am:

lumusan hat geschrieben: 23. Sep 2020, 09:03
Mein selbst gebundener Kranz ist im Vergleich zu euren schon sehr grobmotorisch, aber ich hatte so eine Freude an den leuchtenden Hagebutten.


Ich mag das wildhafte. :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Aella » Antwort #1085 am:

Eure Kränze sind soooo toll :D :o

Ich hab gerade Dahlien von Wochenmarkt und Fetthenne aus dem Garten zusammen gesteckt...die Farben!!! :D

Ein paar Gräser würden noch gut passen...hab aber nichts passendes gefunden.
Dateianhänge
3D09EB09-9E44-47B1-8CEC-1D8F5201582C.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

cydora » Antwort #1086 am:

Ein tolle Farbkombi! Rutenhirse würde wunderbar dazu passen...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

cydora » Antwort #1087 am:

Etwas sehr dezentes:
Bild
Ich habe bei einem Gartenbesuch diesen Blütenzweig geschenkt bekommen und dazu aus meinem Garten ein Hostablatt und Hakonechloa dazu gesteckt.
Bild
Leider weiß ich nicht, was es für eine Blume ist. Eine seltene Gladiole?
Liebe Grüße - Cydora
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

kaunis » Antwort #1088 am:

Gestern hat die Jüngere eine Baby Shower für ihre Schwester ausgerichtet. Ein schöner neuer Brauch.
Zunächst ein Bild der Gesamtsituation, die nicht ganz zum Thema "Selbstgebundene..." passt, aber einen Eindruck vermittelt.
Dateianhänge
Baby Shower 2.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

kaunis » Antwort #1089 am:

...natürlich mit Tischschmuck aus dem Garten!
Dateianhänge
Baby Shower 3.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

kaunis » Antwort #1090 am:

...dekoriert mit passenden Muffins!
Dateianhänge
Babay Shower Muffins.jpg
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

kaunis » Antwort #1091 am:

... und die Sträußchen liefern die letzten Blau- und Lilatöne aus dem Garten.
Dateianhänge
DSC_2318.JPG
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

kaunis » Antwort #1092 am:

Ageratum, Feldrittersporn, Bleiwurz, Astern, Jungfer im Grünen...
Welches Geschlecht das Kleine wohl hat??? ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Nova Liz † » Antwort #1093 am:

kaunis,diese kleinen Glasvasen sind ja klasse. :D
Sag,wo hast du die her?Ich suche gerade so ganz ,kleine und schlichte Tischvasen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

cydora » Antwort #1094 am:

Toll gemacht!
Liebe Grüße - Cydora
Antworten