Seite 73 von 101

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Feb 2012, 21:56
von Barbarea vulgaris †
Sonne und Wind, ideal zum LuftschnappenBildBaby fönt sich die Haare *kicher*...BildUnd weil viel frische Luft müde macht, mache ich genau das was auch Bubu macht, ich gehe "bubu".BildSchlaft alle gut.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 26. Feb 2012, 19:19
von bea
Baby sieht wieder richtig gut aus!Das habe ich vorhin gefunden

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 26. Feb 2012, 19:47
von Barbarea vulgaris †
Baby belagert gerade seinen geliebten Papa. Er muß ja ständig ausprobieren, ob er wirklich wieder auf die Couch krabbeln kann. Er kann!Das Fensterbrett hat er auch ganz alleine geschafft.Himmel, das Video ist süß. Und die Handbewegung des gefräßigen Kätzchens! Danke, Bea.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 26. Feb 2012, 21:50
von fips
@Bea, das ist wirklich ein witziges Filmchen, danke. :D@Barbarea, ich freu mich so, dass es Baby wieder so gut geht :) Bitte drück ihn mal wieder von mir :-*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 26. Feb 2012, 21:57
von Barbarea vulgaris †
FIPS, schon erledigt. Sein Gesichtchen konnte ich dabei leider nicht fotografieren... halboffenes Mäulchen mit kirschroten Lippen, Kulleraugen und das Züngle hab draussen...Dönerle hat heute zum ersten Mal ! Milch getrunken. Sonst guckte er nur mal angewidert ins Schüsselchen und ging von dannen. Heute: geleckt, nochmal probiert und Kopf rein. Er hat getrunken und getrunken - zwischendurch Kopf hoch, tief Luft geholt und weiter.Natürlich laktosefreie Milch. Sicher ist sicher.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 26. Feb 2012, 22:32
von Dicentra
Hihi, der gefönte Baby sieht klasse aus und wenn die Fellnasen so daliegen wie Bubu mit den leicht gekrümmten Füßchen, dann könnte ich sie nur immerzu knuddeln.Laktosefreie Milch habe ich unseren Dreien kürzlich auch angeboten, es hätte ja sein können, aber nein, keine Chance.Bea, GsD sind unsere nicht so helle wie das Katzi in dem Video ;D. So ein kleiner Schlingel!Madamchen hat sich heute die Sonne auf den Pelz brennen lassen, danach war sie so kuschelig warm, dass ich sie mir beinah als Kopfkissen geschappt hätte. Seitdem wir eine neue Katzenangel mit Federn haben, fordert mich Isaak neuerdings recht nachdrücklich zum Spielen auf. Sowas! Selbst der dicke Toby kriegt mal seinen Hintern hoch. Es ist ein zähes Geschäft, aber wir ich arbeiten an seiner Gewichtsverminderung. LG Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 27. Feb 2012, 10:25
von Barbarea vulgaris †
DICENTRA, gute Idee mit dem Federwedel. Ich glaube, ich stelle GG dafür ab, damit er mit Wiwi turnt. Beiden würde das sicherlich guttun. Dabei saust Wiwi eigentlich viel rum und behängt sich mit den Buben. Die türmen schon, wenn sie nur zum Gucken kommt. So klein, so rund und sowas von giftig! Von wem sie das nur hat!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 27. Feb 2012, 20:44
von Cim
schöne Bilder und Baby sieht wieder Klasse aus ;DUnsere waren am WE endlich mal alle draussen....Stan hat sich ein Fitness Programm erarbeitet, um den Winterspeck abzutrainieren....Beginnen mit Liegestütz...BildBildLiegestütz sind doofBildob Laufen weniger anstrengend ist?BildIch lass den Blödsinn und fange lieber BlätterBildStummel der Mistkerl hat sich am WE in meine Beine gekrallt. Ich bin nicht stehen geblieben um ihn zu streicheln :oBild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 27. Feb 2012, 21:31
von Barbarea vulgaris †
CIM, Stan genießt das beginnende Frühjahr wirklich. Süß der Fratz.Und Stummelchen gefällt mir immer besser. Soso, Du bist also nicht stehengeblieben und hast ihn gestreichelt. Geschieht Dir recht, dass er Dich festhalten wollte.Sei froh, dass er nicht zugebissen hat wie Nelson bei mir.Apropo Nelson: Der Junge entpuppt sich zum größten Schmuser unter dem Himmel. Und heute war er sogar so mutig über mein Bein zu latschen.Außerdem ist er die erste Katze die ich jemals erlebt habe, die nicht abreißt sondern abbeißt...von meinem Brot.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 27. Feb 2012, 21:41
von martina.
Was für schöne Bilder, besonders Bubu beim bubumachen ;D ;D ;D Cim, ist denn mit dem Pfötchen wieder alles okay? Wer hätte geglaubt, dass Stummel so schnell so zahm wird? :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 27. Feb 2012, 21:55
von Cim
Das mit dem Pfötchen ist Jack. Das war zwischendurch in Ordnung, heute hat er es aber wieder geschont. Hängt vielleicht doch mit der Epilepsie zusammen.Er ist im Moment auch wieder etwas neurotisch und extrem schreckhaft. Ich vermute Stummel hat ihn verhauen >:(Letzte Woche hat er noch bei uns im Bett geschlafen...Gestern hat er aber zumindest auch schon mal die Sonne genossen. Er ist halt immer noch unser Sorgenkind :-\Stan benimmt sich immer ein wenig wie ein großes Baby. ;D Anfassen läßt er sich nur sekundenbruchteile und auch nur, wenn es Futter gibt.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 28. Feb 2012, 00:18
von Dicentra
Cim, Deine Bande ist aber richtig schön proper geworden! Dieser Stummel betrachtet Dich tatsächlich als sein Eigentum bzw. als seine persönliche Sklavin. Na, der ist ja rotzfrech ;D!Barbara, schön zu lesen, dass Nelson richtig anhänglich wird. Ich frage mich, wann es sich in Katzenkreisen herumgesprochen haben wird, dass bei euch ein warmes Plätzle frei ist.........Gute Nacht und schlaft ruhig und sorglos,Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 28. Feb 2012, 15:06
von Gänselieschen
Mein Kuno pinkelt weiter/wieder. Immer auf die Couch - habe inzwischen dicke Decken drauf, damit das Leder nicht doch irgendwann stinkt. Musste schon zweimal wieder Decke waschen. Im Keller das gleiche Bild - dort liegen wieder Mülltüten auf der Couch - mal sehen, wann er das erste Mal die Sessel nimmt - die hat er merkwürdigerweise noch nie benutzt. Auch der Küchenstuhl mit der Decke, auf der er so gern liegt - wird verschont. Mein Sitzplatz auf der Couch, den ich mir jeden Abend mit beiden Katzen teile - der hingegen wird nicht verschont. Ich versteh's nicht.Die andere Seite der Couch habe ich wieder verbarrikadiert. Mit meinem Sitzplatz das lasse ich offen, da liegen manchmal beide Katzen ganz dicht zusammen. Einig sind sie sich schon, wenn sie beide müde sind. Aber Kuno ist länger wach ;DL.g:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 28. Feb 2012, 15:20
von Barbarea vulgaris †
Ich frage mich, wann es sich in Katzenkreisen herumgesprochen haben wird, dass bei euch ein warmes Plätzle frei ist..
Wirste wohl still sein! ::) Das könnte doch jemand hören! GÄNSELIESCHEN, ich drück Dich ganz fest. Himmel, dieser Kuno. Da hast Du wirklich ein Sorgenkind rangezogen. Ob man kleinen Katern Windeln anziehen könnte? ;)CIM, alles gute für Jack. Streichel ihm bitte von mir übers Köpfle.Nachdem uns heute vom Leihauto der Wasserschlauch gerissen, geplatzt oder von einem Marder zerfressen wurde, haben wir vorübergehend ein riesiges Leihauto bekommen... Plätze für Papa, Mama und die 6 Kinder. Jedes seinen eigenen Sitzplatz. Ausflug funktionierte allerdings nicht - alle wollten vorne sitzen ::) ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 28. Feb 2012, 19:04
von elis
Hallo Gänselieschen !Wann lässt Du Deinen Kuno endlich raus ? Vielleicht hört sich das ganz auf. Versuche es doch mal.lg. elis