News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 431662 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

uliginosa » Antwort #1080 am:

Bei den Nachbarn haben sich gerade ihre Eltern einquartiert, die wohnen in Groß Rosenburg. Die sagen, Gießlers Garten läge noch 1 m tiefer als ihrer und heute morgen sei der Deich bei Breitenhagen gebrochen. :'( Schlimm, und auch noch während der Blütezeit. :o Von anderen Schäden ganz zu schweigen ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

oile » Antwort #1081 am:

Ach herrjeh! :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #1082 am:

:P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

cornishsnow » Antwort #1083 am:

Das ist ja furchtbar! :o
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Jayfox

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Jayfox » Antwort #1084 am:

heute morgen sei der Deich bei Breitenhagen gebrochen. :'(
Deich bei Breitenhagen gebrochen
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

riesenweib » Antwort #1085 am:

:o :'(
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #1086 am:

Hochwasser vertragen Paeonien nicht. Das weiß ich mit Sicherheit ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

RosaRot » Antwort #1087 am:

Möglicherweise hat Herr Gießler haarscharf etwas Glück und das Wasser hat keine/ nicht alle Flächen erfasst. Auf der Karte (Verlinkung der Hochwasserkarten von Brissel) ist es nicht ganz klar einzusehen.
Viele Grüße von
RosaRot
Jayfox

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Jayfox » Antwort #1088 am:

Sorry, hab's selbst gerade erst gesehen: Die auf der von mir verlinkten Seite gezeigte Karte ist nicht aktuell gewesen.Ich schau mal, ob es was Aktuelleres gibt.Ja: Hier.
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Auricular » Antwort #1089 am:

:o :o :oDas sieht seehr knapp aus...hoffentlich nicht zu knapp!!!
LG

Bernie
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

RosaRot » Antwort #1090 am:

Sorry, hab's selbst gerade erst gesehen: Die auf der von mir verlinkten Seite gezeigte Karte ist nicht aktuell gewesen.Ich schau mal, ob es was Aktuelleres gibt.Ja: Hier.
Genau diese Karte meinte ich, dass die andere nicht aktuell war, war schnell klar.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Jonas Reif » Antwort #1091 am:

Ich hatte noch am letzten Donnerstag mit Frau Gießler kontakt. Sonntag wurde ja Groß Rosenburg evakuiert, seitdem kann man auch niemand telefonisch erreichen. Auch Fam Rieck hat nichts Neues gehört. Ich melde mich, falls ich was erfahre. Gruß JonasPS. Bin heute um 17h bei Dessau mit dem Zug über die Elbe gefahren. Das ist echt gespenstig, wenn man über einen Kilometer über Wasser fährt und nur ab und zu ein Baum mit der Kronenspitze aus dem Wasser herausschaut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

oile » Antwort #1092 am:

:o :o :oDas sieht seehr knapp aus...hoffentlich nicht zu knapp!!!
Doch, es war zu knapp. Ich habe gerade eine GdS-Nachricht, wonach Gießlers praktisch wieder von vorne anfangen müssen. H. Gießler bittet demnach um Samen von P. delavayi, damit er sich wieder Unterlagen für zukünftige Veredlungen heranziehen kann. Die Samen sollten sofort, wenn die Samenkapseln sich öffnen, geerntet und in Plastiktüten in einem mildfeuchtem Medium (Sand, Vermiculite, Kokoskrümel) an ihn geschickt werden. Auch für die Zusendung von Tenuifolia-Samen wäre er sehr dankbar.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #1093 am:

Mist. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

uliginosa » Antwort #1094 am:

:'(
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten