News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 328857 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Kürbis und Zucchini

Christina » Antwort #1080 am:

Hallo Christina,ich glaube es heisst semirankend Nicht so ausufern aber auch nicht fix wie die meisten Zucchini.Einen knappen Quadratmeter wenns gut läuft etwa .
Danke, dann kann er an den geplanten Platz.Umbennen finde ich gut, nicht jeder schaut hier so regelmäßig rein, als daß er hier auch Zucchini vermutet.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #1081 am:

Ich habe doch nur Hokkaido gesät - sind reichlich aufgegangen - und müssten nach den Eisheiligen raus. Zuccini habe ich keine Experimente mehr gemacht und nur schnöde gestreifte und gelbe gesät. Die Gelben wie immer zögerlich aufgegangen - d.h. nur eine Pflanze - reicht mir aber. Die gestreiften tragen und keimen besser. Alles wie gehabt. Ich hätte ja gern noch ein zwei größere Kürbisse vorgezogen, habe es aber verpasst. Saatgut von Muskatkürbis und Gartenkürbis liegt parat....
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #1082 am:

und warum stopfst du die dann nicht einfach noch in die Erde?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #1083 am:

Gleich draußen meinst du?? Oder nochmal Vorkultur?? Klar - ist ja erst Anfang Mai - mein Gefühl ist weiter....
Sternrenette

Re: Kürbis und Zucchini

Sternrenette » Antwort #1084 am:

Direkt säen nach den Eisheiligen klappt, mach ich regelmässig. Mir erfrieren die Pflanzen öfter mal Ende Mai.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #1085 am:

Das wirft aber dann auch nochmal zurück :(Ich werde mal einfach noch paar Töpfe anziehen, die können ja zumindest gleich nach draußen, aber ich habe sie noch besser im Auge.... Hat jemand hier mal einen Tipp für eine wirklich gut tragende gelbe Zuccini-Sorte?? Die Normalos in Gelb wollen bei mir immer nicht so richtig. Die Grünen beliebten gar nicht erst aufzulaufen :-\
caro.

Re: Kürbis und Zucchini

caro. » Antwort #1086 am:

Hallo! Ich habe meine Kürbispflanzen zum großen Teil auch schon im Freiland. Es sind wieder viele Flaschenkürbisse dabei.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #1087 am:

Was machst du mit denen?
caro.

Re: Kürbis und Zucchini

caro. » Antwort #1088 am:

Basteln. Vogelhäuschen, Lampen...
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Kürbis und Zucchini

uliginosa » Antwort #1089 am:

Ich mache gerade wieder einen Versuch mit dem gelben 'Soleil'.Da hatte ich einmal eine wirklich tolle produktive Pflanze. :DUnd 2 Fehlversuche, die gar nicht erst keimten. :PDie keimen gerade. Was mich am Samentütchen (Gartenland Aschersleben) aber ärgert: Drauf steht: reicht für 6 - 8 Pflanzen. Wie das mit nur 5 Samenkörnern klappen soll muss mir aber erst mal jemand erklären. >:(
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Kübelgarten » Antwort #1090 am:

beschwer dich, schreib sie an >:(meine Pflanzen bleiben noch in der Küche stehen, kommen erst nach den Eisheiligen raus.ich habe 2 gestreifte und 2 gelbe gelegt, alle gekeimt und wachsen gut
LG Heike
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #1091 am:

Ich hatte im letzten Jahr zwei Pflanzen Flaschenkürbis, Originalsaat von den Kanaren. Da waren vier Kürbisse dran - zwei hatte ich leider nicht entdeckt - allerdings hat dennoch Einer davon auch draußen den Winter überstanden. Somit stehen nun drei komplett trockene unversehrte Flaschenkürbisse hier herum. Ich bin am Überlegen, was ich damit mache :D Meine Hokkaidopflanzen bekommen seit zwei Tagen ganz gelbe Blätter mit grünen Rippen - was ist das für ein Mangel?? Die stehen in normaler Blumenerde.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Kürbis und Zucchini

M » Antwort #1092 am:

Auch die 3te Aussaat kommt nix echt ärgerlich.Dafür keimt beim russischen Saatgut fast alles :DIch überlege ob ich versuche mir einen Versuchsingenieur/in zu angeln und den Rest unter professionellen Bedingungen in den Test zu geben.Die Gesamtrechnung belief sich auf 50 € dafür kann man auch einige Kürbisse kaufen :-\Unsere eigene Ernte Green Hubbard warted vom Acker hab ich grad in 10 er Töpfe pikiert .Für Dienstag sind 2 Grad gemeldet, da will ich sie nicht raussetzen.Die Zucchini aus Kroatien sind auch munter auch die Patissons aber die trag ich noch raus und rein .
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #1093 am:

das ist echt ärgerlich. Meine Kürbisse lassen auch noch auf sich warten >:(
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Kürbis und Zucchini

M » Antwort #1094 am:

GG meint wenn doch einer kommt ist er verkreuzt Ist das nicht aufmunternd ?Bei Franchi / Stochay kommt auch fast alles :P ::)Bienchen tausche Kringelzucchini gegen Aubis :) ;)
Antworten