Seite 73 von 113
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 21:00
von pearl
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 22:33
von cydora
Auf der weißen Bank würde ich gern Platz nehmen und den herrlichen Anblick ringsum genießen

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 23:00
von Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 23:07
von Starking007
Hi Sandfrauchen!Wärste nur zu Hause gebliebenund hättste den Urlaubsgutschein mir gegeben!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 23:11
von maliko
Ach was - rückschneiden, wässern - das ist doch gar nicht soo dramatisch !Ich finde es sehr gut, dass Du auch solche Bilder zeigst - das macht Mut, wenn es selbst mal nicht so perfekt aussieht.Und man seht doch auch, dass es immer wieder schön wird.maliko
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 23:14
von Gartenplaner
Hallo Sandfrauchen,also ganz ehrlich gesagt, finde ich das noch nicht so schlimm für 3 1/2 Wochen Nichtgießen in sandigem Boden

Es hat noch Struktur und einiges blüht ja sogar trotzdem noch
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 23:15
von Scabiosa
Ich kann mich maliko nur anschließen, Sandfrauchen.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 8. Aug 2013, 11:16
von enaira
Ihr mögt ja Recht haben, dass sich das meiste wieder erholt.Aber wenn man aus dem Urlaub zurückkommt und so was sieht, blutet einem doch erst einmal das Herz! Das geht mir ja schon bei einzelnen Pflanzen so.Sandfrauchen, ich fühle mit dir! :'(Ich bin ehrlich gesagt froh, dass bei mir in diesem Jahr nur Kurzurlaub angesagt war...Ariane
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 8. Aug 2013, 11:21
von Gänselieschen
Bei mir gab es eine Urlaubsvertretung - die hat aber auch nicht alles gesehen - und ist eine Nichtgärtnerin. Solche Beete habe ich auch - frag' nicht, wie manche Farne bei der Trockenheit und sandigem Boden aussehen. Die haben zwar Schatten - aber das rettet sie nicht. Alles verdorrt,mein Schattenbeet hat es arg erwischt. Ich finde auch, es geht schon noch - so sieht es bei mir im Sommer oft aus.L.G.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 8. Aug 2013, 11:54
von Katrin
Hier sieht es auch an vielen Stellen so aus. Einige Pflanzen hat es ganz erwischt, Astern zum Beispiel. Kommt alles nächstes Jahr wieder

.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 8. Aug 2013, 12:00
von Danilo
Hier analog. Ich hab seit Mitte Juni nicht mehr aktiv im Garten Hand angelegt, also weder gegossen noch irgendwas gestutzt oder gejätet, und viel anders als bei Sandfrauchen siehts eigentlich auch nicht aus. Im Gegenteil bin ich angenehm überrascht, wie gut der Garten auch ohne Eingreifen klarkommt.Klar, das nordamerikanische Präriezeugs hatte größtenteils keine Chance und ist vertrocknet, aber das wusste ich ja vorher. Anderen Stauden hätte ich ihre hohe Trockenresistenz nicht zugetraut, es gab also auch positive Erkenntnisse.Inzwischen können wir uns hier vor Niederschlag nicht retten (ein Fünftel der Jahressumme binnen drei Tagen), aber der kam für vieles knapp zu spät. Aber das gehört eben dazu. Solche Wetterlagen helfen auch, um die Beetgestaltung hinsichtlich des Pflegebedarfs weiter zu optimieren.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 8. Aug 2013, 12:10
von schalotte
Solche Wetterlagen helfen auch, um die Beetgestaltung hinsichtlich des Pflegebedarfs weiter zu optimieren.
eben.Habt ihr gesehen, wie schön die Lilien bei Sandfrauchen aussehen?Also: mehr davon!grüsseschalotte
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 8. Aug 2013, 13:01
von Mediterraneus
So siehts bei mir immer im Sommer aus. Ich finde das nicht schlimm.Auch z.B. am Mittelmeer ists im Sommer dürr, dafür dann mit dem Regen des Herbstes/Winters umso schöner.Wer sagt denn, dass ein Garten bei Hitze immer saftig aussehen muss. Die Gartenbesitzer tun das ja auch nicht ;)Ich mach es wie Danilo, dauernde Sommerenttäuscher werden ausgemerzt und ersetzt.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 8. Aug 2013, 13:20
von Gänselieschen
Meine Staudenbeete sind ziemlich voll und haben dadurch eine guten Bodenbeschattung - das scheint gut zu funktionieren. Bis auf Ausnahmen eben. Auch eine Azalee im Rosenbeet, die wahrscheinlich sogar gegossen wurde, hat die Hitze nur sehr schlecht weggesteckt. Ganz viele braune Blätter - könnte sich für das nächste Jahr auf die Blüte recht negativ auswirken.Auch ein Knöterich stand definitiv zu trocken - dort steht auch ein Leberblümchen - ich mag garnicht dran denken.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Verfasst: 8. Aug 2013, 13:33
von Danilo
Solche Wetterlagen helfen auch, um die Beetgestaltung hinsichtlich des Pflegebedarfs weiter zu optimieren.
eben.Habt ihr gesehen, wie schön die Lilien bei Sandfrauchen aussehen?Also: mehr davon!
Genau! Lilien und überhaupt alle anderen mit ausgeprägten Speicherorganen (z.B. Staudenpaeonien) sehen hier kerngesund aus. Die sind eben von Haus aus darauf eingestellt, und diese will ich zukünftig auch stärker einsetzen. Mit dem klassischen Präriesortiment wird das auf Dauer trotz Lehmboden nichts, dafür fällt hier einfach zu wenig Niederschlag.