News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildtiere im Garten (Gelesen 187343 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wildtiere im Garten

rocambole » Antwort #1080 am:

Nicht alle sind so ... und jeder ist Auswärtiger (oder auch Ausländer), fast überall ;D
Pilzabfall kippe ich immer in den eigenen Garten in der Hoffnung, dass sich zur Ziegenlippe noch andere essbare gesellen. Bisher leider nichts :'(.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wildtiere im Garten

dmks » Antwort #1081 am:

Klappt meist nicht!
Pilzabfall ist tatsächlich im Wald nicht verkehrt! (im Gegensatz zu Pilsabfall an Wanderwegen)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wildtiere im Garten

lerchenzorn » Antwort #1082 am:

rocambole hat geschrieben: 26. Feb 2024, 19:11
kann auch sein, er hat Angst, dass wir sein Wild verscheuchen ... aber da das dort frei zugänglich ist, hat er leider Pech gehabt. ...


Das dreisteste, was ich an jägerlichem Revier- und Drohgehabe mal gefunden habe, hat hier eine jagende Anwältin zusammengeschrieben:
"... von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ... " ... dürfe jeder Mensch den Wald ... auf den Waldwegen betreten. Quer durch den Wald zu laufen, sei dem Spaziergänger ... angeblich überhaupt nicht erlaubt.

Im Gesetz (Waldgesetz Schleswig-Holstein) heißt es dann tatsächlich: "Jeder Mensch darf den Wald zum Zwecke der naturverträglichen Erholung auf eigene Gefahr betreten. Das Betreten in der Zeit von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang (Nachtzeit) ist auf Waldwege beschränkt." ;D
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wildtiere im Garten

dmks » Antwort #1083 am:

Prinzipiell muß jeder Waldeigentümer seinen Wald jederzeit für jedermann frei zugänglich halten.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1726
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Wildtiere im Garten

solosunny » Antwort #1084 am:

Wenn wir Nachfaltererfassung mit dem Leuchtturm machen, bekommen wir regelmäßig Ärger mit Jägern.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wildtiere im Garten

partisanengärtner » Antwort #1085 am:

In Extremfällen kann schon mal ein Schuß in Richtung des Spaziergängers fallen. Nicht aus Versehen.
Da steht leider Aussage gegen Aussage.
So eine Waffe hat einen schlechten Einfluß. Nicht alle sind so moralisch gefestigt das sie damit umgehen können.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wildtiere im Garten

rocambole » Antwort #1086 am:

so extrem hatte ich es noch nie, und wir waren immer zu zweit gegen einen Jägersmann ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wildtiere im Garten

lerchenzorn » Antwort #1087 am:

Dialog im Wald, beim Sammeln:
"Was machen Sie hier?!"
"Ich nutze mein Recht auf freien Zutritt zur Landschaft und auf Aneignung von Früchten des Waldes in geringer Menge für meinen eigenen Bedarf."
"Aha."
- :) -
"Ich bin hier der Begehungsscheininhaber."
"Dann sind Sie zur Ausübung der Jagd berechtigt. ... "
Anschließend an solche Klärungen kommt man meistens zu einem anregenden, länger dauernden Austausch, auch über Wildtiere. :)
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wildtiere im Garten

Amur » Antwort #1088 am:

partisaneng hat geschrieben: 27. Feb 2024, 10:25
In Extremfällen kann schon mal ein Schuß in Richtung des Spaziergängers fallen. Nicht aus Versehen.
Da steht leider Aussage gegen Aussage.
So eine Waffe hat einen schlechten Einfluß. Nicht alle sind so moralisch gefestigt das sie damit umgehen können.

Das halte ich für dasselbe Geschwätz wie bei den Jägern das Wanderer auf dem Weg bleiben müssen oder es fand vor 40 Jahren statt.
Wenn du heute nur den Anschein aufkommen lässt das du jemand mit der Waffe bedroht hast, dann steht umgehend eine entsprechende Einheit der Polizei vor der Tür und räumt erst mal den Waffenschrank aus. Egal ob das nun wahr gewesen ist oder nicht. Danach kannst erst mal per Anwalt versuchen deine Waffen wieder zu bekommen. Wird in BY vielleicht ganz so extrem gehandhabt wie in B . Aber es gab schon Fälle da wurden die Waffen kurzerhand verschrottet bevor das rechtskräftig wurde.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wildtiere im Garten

dmks » Antwort #1089 am:

Wer immer in Deutschland einen Schuß aus einer Waffe abgiebt ... egal ob dienstlich, Jäger oder Sportschütze unterliegt Gesetzen und ist für sein Projektil voll verantwortlich - und zwar genau so lange bis es zum Stillstand gekommen ist! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wildtiere im Garten

Amur » Antwort #1090 am:

Es empfiehlt sich die Landeswaldgesetze ganz zu lesen und nicht nur die Einleitung.
Ich hab jetzt mal das für uns hier gültige:

- Waldgesetz für Baden-Württemberg

(1) Jeder darf Wald zum Zwecke der Erholung betreten. Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr. Neue Sorgfalts- oder Verkehrssicherungspflichten der betroffenen Waldbesitzer oder sonstiger Berechtigter werden dadurch, vorbehaltlich anderer Rechtsvorschriften, nicht begründet. Wer den Wald betritt, hat sich so zu verhalten, daß die Lebensgemeinschaft Wald und die Bewirtschaftung des Waldes nicht gestört, der Wald nicht gefährdet, beschädigt oder verunreinigt sowie die Erholung anderer nicht beeinträchtigt wird.


Das liest sich ja erst mal gut.

Aber dann gibt's die Einschränkungen.
Davon nur mal eine von denen die wenigsten wohl überhaupt wissen und auch nicht was das z. Bsp. für Pilzsammler bedeuten kann:

....
(4) Ohne besondere Befugnis ist nicht zulässig.....
5.
das Betreten von Naturverjüngungen, Forstkulturen und Pflanzgärten,
....
.

Das heisst nix anderes als das du in den meisten Verjüngungen und Kuturen nix verloren hast.
Altholz das aufgelichtet wird damit die Naturverjüngung aufläuft - draußen bleiben und die Pilze von weitem beobachten.
Gilt grundsätzlich auch für Jäger...

Die Hinweise das Waldgesetz mal richtig durch zu lesen habe ich im Übrigen nicht vom Jagdverband, sondern von einem Förster dem Pilzesammler zunehmend in den gepflanzten Kulturen Pflanzen beschädigt und sogar zertreten haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wildtiere im Garten

partisanengärtner » Antwort #1091 am:

Amur hat geschrieben: 27. Feb 2024, 18:57
partisaneng hat geschrieben: 27. Feb 2024, 10:25
In Extremfällen kann schon mal ein Schuß in Richtung des Spaziergängers fallen. Nicht aus Versehen.
Da steht leider Aussage gegen Aussage.
So eine Waffe hat einen schlechten Einfluß. Nicht alle sind so moralisch gefestigt das sie damit umgehen können.

Das halte ich für dasselbe Geschwätz wie bei den Jägern das Wanderer auf dem Weg bleiben müssen oder es fand vor 40 Jahren statt.
Wenn du heute nur den Anschein aufkommen lässt das du jemand mit der Waffe bedroht hast, dann steht umgehend eine entsprechende Einheit der Polizei vor der Tür und räumt erst mal den Waffenschrank aus. Egal ob das nun wahr gewesen ist oder nicht. Danach kannst erst mal per Anwalt versuchen deine Waffen wieder zu bekommen. Wird in BY vielleicht ganz so extrem gehandhabt wie in B . Aber es gab schon Fälle da wurden die Waffen kurzerhand verschrottet bevor das rechtskräftig wurde.

War in Bayern und keine 15 Jahre her. Kein Geschwätz. Heute wo fast jeder ein Handy mit guter Kamera dabei hat sieht das vielleicht anders aus.
Im Idealfall hast Du recht, aber was so alles mit Schußwaffen angestellt wird auch bei uns gibt es halt immer wieder Fälle wo die Behörden völlig versagen.
Wenn der Schütze Dich gar nicht treffen will und in die Bäume über Dir schießt fällt ein Nachweis schon sehr schwer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wildtiere im Garten

dmks » Antwort #1092 am:

::)
Laßt uns zurück in den Garten gehen! ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wildtiere im Garten

partisanengärtner » Antwort #1093 am:

Hast recht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wildtiere im Garten

dmks » Antwort #1094 am:

Hatte ich schonmal "Kurt" vorgestellt? :D
(Betrieblicher Mäusefänger)
Dateianhänge
IMG-20230725-WA0003.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten