News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 244579 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

candy47 » Antwort #1080 am:

:)
Dateianhänge
P1040068.JPG
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

candy47 » Antwort #1081 am:

:)
Dateianhänge
P1040069.JPG
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

candy47 » Antwort #1082 am:

:)
Dateianhänge
P1040072.JPG
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

candy47 » Antwort #1083 am:

:)
Dateianhänge
P1040070.JPG
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Rockii » Antwort #1084 am:

Wow - die sind ja auch ein Traum, besonders #1081 und #1082! :DMeine sind dagegen gar nichts besonderes, aber ich freue mich trotzdem über den ersten Sämling, der hier anfängt zu blühen! (Und Blattläuse gibt's auch schon! :P)
Dateianhänge
Sämling.JPG
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

BlueOpal » Antwort #1085 am:

--- --- ---
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Jule69 » Antwort #1086 am:

lubuli:Ach, das wusste ich gar nicht. Ich danke Dir für die Info.zwerggarten:Das ist echt schade, aber vielleicht können Dich ja zumindest die Fotos erfreuen. Zum Trost: Ich muss auf Echinaceas und Phloxe verzichten... die werden hier auch nichts :-XBorker:Glückwunsch...schon erstaunlich, wie schnell sie sich bekrabelt hat. Hoffentlich hält sie sich.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

BlueOpal » Antwort #1087 am:

--- --- ---
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Hortus » Antwort #1088 am:

Eigener Sämling in Weiß-Grün:
Dateianhänge
RIMG0878.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Hortus » Antwort #1089 am:

Eigener Sämling in Pink-Grün:
Dateianhänge
RIMG0882.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Hortus » Antwort #1090 am:

Eigener Sämling:
Dateianhänge
RIMG0881.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Hortus » Antwort #1091 am:

Holland-Import:
Dateianhänge
RIMG0888.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

cornishsnow » Antwort #1092 am:

neon und gelbe sind dafür bekannt, das sie schnell mal verschwinden. laut delabroye sollten sie eine besonders gute drainage bekommen und sonniger stehen.
Erstblüher blühen sich in den Tod und bilden keine Seitentriebe, woran das liegt, ist nicht bekannt...Manchmal berappen sich die Pflanzen nach ein paar Jahren aber wer hat schon die Geduld. Mein bester gelber Neon versucht es schon seit zwei Jahren, dieses Jahr scheinen die Triebe wieder kräftiger zu werden, mal schauen... :-\Seitdem ich Lehm untermische beim pflanzen und sie nicht in die Nähe von Hortensien setze, scheint es besser zu funktionieren.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

zwerggarten » Antwort #1093 am:

was ist denn mit hellis und hortensien, ich habe so einige direkt aneinander stehen?! :odie hellis leben immerhin noch... :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

cornishsnow » Antwort #1094 am:

Meine leben auch noch aber die Hortensien saufen Ihnen das Wasser weg und folgedessen sind die Blühleistungen der Helleboren nicht so wie sie sein könnten, also keine guten Partner, was ja auch nicht überraschend ist, da die Ansprüche doch unterschiedlich sind.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten