News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Scabiosa hat geschrieben: ↑6. Jul 2020, 22:31 Hier verhielt sich die 'Watchyl Lavender Blue' (Kreger 1998) viele Jahre recht divenhaft. In dieser Saison, kalt, regnerisch und stürmisch zeigt sie viele makellose Blüten in klaren Farben. Leider blüht Kalimeris Madiva nicht gleichzeitig wie geplant . .
Was für eine edle Taglilie! Zusammen mit Kalimeris 'Jürgen Wever' (übrigens der Vater von Staudenfan) wäre das ein Traum.
Danke für den Tipp, Gartenklausi. Kalemeris 'Jürgen Wever' habe ich wegen der etwas größeren Blüten schon länger ins Auge gefasst, aber in diesem Jahr sind ja leider viele Gartenmärkte ausgefallen. In dieser Saison blühen allerdings einige Taglilien deutlich früher und manchmal ist es gar ncht so einfach, farbliche passende Pflanzpartner mit einer anderen Blütenform zu finden, die dann auch tatsächlich gleichzeitig oder möglichst über einen längeren Zeitraum blühen. Mit Allium sphaerocephalon kombiniere ich auch sehr gerne. . .
Nova hat geschrieben: ↑7. Jul 2020, 00:26 ...Die sieht so großblumig aus.Wenn sie eher kleinblumig wäre,so um 11-12 cm Durchmesser,würde ich noch auf 'Angel Unawares'tippen.
Das war auch mein erster Gedanke.
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Jul 2020, 20:28 Heute nochmal ein besseres Bild von 'Flibbertigibbet'.
ja, so macht sie ihrem Namen Ehre. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)