Seite 73 von 144
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 18. Mär 2023, 14:34
von Hyla
Hier kommen sie endlich auch in Wallung. :)
Ich krieche schon seit Wochen drum herum, was bei den Nonames wohl rauskommt.
Sie stehen immer noch im Topf, weil ich keine wirkliche Idee habe, wo ich sie hinpflanzen soll. Ob sie wohl mit Eranthis gut klarkommen?
Das 'Entblättern' haben die Hühner übernommen. Inzwischen stehen die Leberblümchen höher und flugsauriersicher.


Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 18. Mär 2023, 16:40
von Irm
Hier gehts jetzt auch gaanz laangsam los :D
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 18. Mär 2023, 19:54
von polluxverde

.
@Hyla, das erste von dir gezeigte Leberblümchen könnte Hep. nob-v-nob. Giselle sein.
@Irm, schöner Rubra plena Horst- mein Exemplar ist dieses Jahr nicht gestimmt und schiebt nur Blätter.
Hep. nob. var. nob ' Giselle ' von Andreas Händel
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 18. Mär 2023, 20:00
von polluxverde

.
Ein anderes weißes : Hep. nob. v. nob. " Schwedens Weiße " ( J. Peters )
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 18. Mär 2023, 20:10
von polluxverde

.
Hepatica Allerlei , 2mal pyranaica ( Harlekin rosa/weiß u. Harlekin blau / weiß , wobei das Blau leider komplett fehlt, die dritte ist Hep.
nob.v. noB. 'Ex Bibo blau '
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 18. Mär 2023, 20:12
von pearl
polluxverde hat geschrieben: ↑16. Mär 2023, 21:13lord hat geschrieben: ↑16. Mär 2023, 19:35dieses fand ich recht nett
.
"recht nett" halte ich für untertrieben ...
.
:D die lordsche Untertreibung. ;D Ich finde auch das "Schlecht gelaunte Leberblümchen" allerliebst. :D
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 18. Mär 2023, 20:28
von Starking007
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 18. Mär 2023, 20:46
von Hyla
polluxverde hat geschrieben: ↑18. Mär 2023, 19:54@Hyla, das erste von dir gezeigte Leberblümchen könnte Hep. nob-v-nob. Giselle sein.
Ja, kann gut sein. Ich habe es letztes Jahr auf den Hannoverschen Pflantentagen als Noname von Mister Hepatica gekauft. ;D
Danke für den Namen. :)
Tolle Farben! 👍
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 18. Mär 2023, 20:54
von polluxverde

Diese ist auch aus dem Hause Händel : Hep. x media " Winterzauber " , besonders schöne tiefblaue Staubfäden
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 18. Mär 2023, 21:01
von polluxverde

.
Traegt den Namen zu Recht : Hep. nob. v. nob ' Himbeereis' ( Peters )
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 19. Mär 2023, 18:43
von *Falk*
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 19. Mär 2023, 18:47
von lerchenzorn
Wahnsinnsblau, das erste. Polluxverde und Falk, Ihr beide habt so prächtige Leberblümchen, die noch dazu einfach ausgepflanzt im Garten gedeihen. Großartig. :D
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 19. Mär 2023, 19:11
von *Falk*
Gartenwürdigkeit ist bei uns im relativ kalten und trockenen Südbrandenburg das A und O.
Hepatica nobilis jap. Forrest Hybr. habe ich alle verloren. Einzig Hepatica nobilis var. jap. f. jap. 'Konohana' (2. von oben) von A. Händel bewährt sich seit 2017 im Waldgarten.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 19. Mär 2023, 19:18
von RosaRot
Toll diese Tuffs! :D
Hier sah ich unlängst eine einzige Blüte von irgendeinem. Immerhin... ;)
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Verfasst: 19. Mär 2023, 19:54
von lord waldemoor
nun ist wohl die hauptblütezeit