News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 502038 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Narzissen

martina 2 » Antwort #1095 am:

'Mite' ist wirklich ungewöhnlich und irgendwie lustig :DHier sind jetzt alle Narzissen aufgeblüht. 'Sailboat':
Dateianhänge
n. sailboat.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Narzissen

martina 2 » Antwort #1096 am:

nochmal:
Dateianhänge
n. sailboat1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Narzissen

martina 2 » Antwort #1097 am:

Nochmal 'J.P. Milner' in groß:
Dateianhänge
n.j.p.milner.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Narzissen

martina 2 » Antwort #1098 am:

'Queen of Spain' hat Mehrfachblüten - ist das normal? Sie ist etwas zu hoch für die hiesigen Verhältnisse:
Dateianhänge
n.queenofspain.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Narzissen

martina 2 » Antwort #1099 am:

'Thalia' auch, sie hängt sich an die Rose ;):
Dateianhänge
n.thalia.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Narzissen

martina 2 » Antwort #1100 am:

'Segovia' hat ihre erste Blüte geöffnet, sie ist die Letzte:
Dateianhänge
n.segovia.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Narzissen

martina 2 » Antwort #1101 am:

'J.P. Milner' und Queen of Spain' zusammen:
Dateianhänge
n.milnerqueenofspain.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Narzissen

Majalis » Antwort #1102 am:

Die N. cyclamineus "Mite" ist ja wirklich süß :D, wie sie so in eine Richtung schauen. Ein schönes Bild!Hier hoffe ich auf eine Vermehrung:
Dateianhänge
DSC05650.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Narzissen

Majalis » Antwort #1103 am:

Einige Thalias sind schon aufgeblüht:
Dateianhänge
DSC05807.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Narzissen

Majalis » Antwort #1104 am:

Tazette
Dateianhänge
DSC05821.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

enaira » Antwort #1105 am:

Ihr zeigt wunderschöne Narzissen.Bei mir wollen die meisten Arten nicht so recht, nur die normalen gelben Osterglocken sind unkaputtbar und vermehren sich fleißig.Diese hier habe ich im Herbst beim Discounter mitgenommen.
Dateianhänge
Narcissus-IceKing.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Narzissen

Natternkopf » Antwort #1106 am:

Sali zämeHeute Abend wurde ich angelacht und ging gleich noch kurz knippsen.Es sind dies aus den Zwiebeln in Osterkörbchen und ähnlichen Gedecken die ich ca. 10 Tage nach Ostern 2015 in einer Fach-Gärtnerei auf: > Dem "Wagen take it or lose it" danach für den Kompost < abgekauft hatte und einfach mal verteilte.120 oder 150 ich weiss es nicht mehr genau Preise weiss ich nicht mehr, war mehr im Bereich symbolischer Beitrag.Weiss natürlich nicht was da genau blüht, ausser Narzissen.Wenn die letzte in der Reihe "Jet Fire" ist, habe ich eine rausgefunden und sonst wird mir hier sicher auf die Sprünge geholfen.
A? B? C? D? E / Jet fire?
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

lord waldemoor » Antwort #1107 am:

d pink pride oder pink charme1. ist eine daffodil splitt oder wie die heißen ähnlich orangery, aber sicher bin ich mir nicht, spaltkronennarzisse chantarelle
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Narzissen

Guda » Antwort #1108 am:

Sali zämeHeute Abend wurde ich angelacht und ging gleich noch kurz knippsen.Es sind dies aus den Zwiebeln in Osterkörbchen und ähnlichen Gedecken die ich ca. 10 Tage nach Ostern 2015 in einer Fach-Gärtnerei auf: > Dem "Wagen take it or lose it" danach für den Kompost < abgekauft hatte und einfach mal verteilte.120 oder 150 ich weiss es nicht mehr genau Preise weiss ich nicht mehr, war mehr im Bereich symbolischer Beitrag.Weiss natürlich nicht was da genau blüht, ausser Narzissen.Wenn die letzte in der Reihe "Jet Fire" ist, habe ich eine rausgefunden und sonst wird mir hier sicher auf die Sprünge geholfen.
A? B? C? D? E / Jet fire?
Grüsse Natternkopf
Sind C und E niedere Cyclamineus- Hybriden? Längliche Trompete, meist mehr oder weniger zurück geschlagene Petalen. Die häufigste (erhältliche und gut wachsende) weiß/ gelbe Sorte ist 'Jack Snipe' ; die viel frühere 'February Silver' ist leider nicht so oft im Schnäppchenhandel, weil teurer.'Jetfire' ist die mittlerweile gebräuchlichste Cyclamineus-Sorte mit gelben Petalen und tief orangeroter Trompete. Vermehrt sich sehr gut und blüht reich.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Scabiosa » Antwort #1109 am:

C= 'Jack Snipe' wäre auch meine Vermutung (eignet sich sehr gut zum Verwildern)
Dateianhänge
IMG_4193.JPG
Antworten