News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wolken - immer einmalig (Gelesen 306101 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Gardengirl » Antwort #1095 am:

Und hier war ein Gewitter in der Nähe:

Bild
Dateianhänge
IMG_3555.JPG
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wolken - immer einmalig

zwerggarten » Antwort #1096 am:

in berlin gab es gestern einen regenbogenwolkenfächer
Dateianhänge
B1F70D5E-53DF-44A2-84EC-C8A8502D2E43.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

lord waldemoor » Antwort #1097 am:

poah, was für ein cooles bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Wolken - immer einmalig

Kakifreund » Antwort #1098 am:

Ja :D :D
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wolken - immer einmalig

häwimädel » Antwort #1099 am:

Auch Eos muss Energie sparen und statt der Klimaanlage den althergebrachten Fächer benutzen. ;)

Tolles Bild, zwergo!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10749
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Wolken - immer einmalig

thomas » Antwort #1100 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Sep 2022, 12:41
regenbogenwolkenfächer


Klasse :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

lord waldemoor » Antwort #1101 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Sep 2022, 12:41
in berlin gab es gestern einen regenbogenwolkenfächer
das ist der eingang zur himmelspforte, aber da kommst du ja nicht hin
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wolken - immer einmalig

zwerggarten » Antwort #1102 am:

;D

also so ganz bald wollte ich auch noch gar nicht auf den elfenbeinturm oder ins kellerverlies. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Wolken - immer einmalig

planwerk » Antwort #1103 am:

Klasse Bild Zwergo! Mystisch.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Hausgeist

Re: Wolken - immer einmalig

Hausgeist » Antwort #1104 am:

Das sah gerade recht interessant aus.
Dateianhänge
IMG_20220928_193836~2.jpg
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Schnefrin » Antwort #1105 am:

Lenticularis-Wolken, toll!!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Hausgeist

Re: Wolken - immer einmalig

Hausgeist » Antwort #1106 am:

So heißen die also. ;D
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Buddelkönigin » Antwort #1107 am:

Bild
Heute Abend dieses grandiose Schauspiel. :o
Dateianhänge
20220928_185143~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Jule69 » Antwort #1108 am:

Toll, was Ihr da so zeigt :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wolken - immer einmalig

zwerggarten » Antwort #1109 am:

ach, wolken! die sind am nordseestrand auch immer ein hingucker. letzten sonntag fand ich diese sehr schmalen streifen auffällig, vielleicht ist das in diesem ausschnitt trotz automatischer bildverkleinerung zu erkennen…
Dateianhänge
BD8FB843-470B-4CFE-B66B-9C0984FA96CF.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten