News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324612 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ich finde auch, dass das nach Knochen aussieht, rundgeschliffen vom Meer.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Es ist versteinert - also muss es mindestens wie alt sein?
Wikinger ??? ;D :o 8) ???
Wikinger ??? ;D :o 8) ???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Wenn er wirklich versteinert ist, ist der noch um viiiileles älter als Wikinger
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Versteinert - ja. Es sind weder mit scharfem Metall noch irgendwie anders irgendwelche Kratzer hineinzubekommen - es löst sich auch kein Splitter. Ich habe das Teil schon etliche Jahre, immer wiedermal mit Lupe usw. Ich wüsste wirklich gern, was es ist. Vorstellbar wäre z.B. das Endstück von Elle oder Speiche ???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Toto, du könntest Bilder und Frage an ein naturkundluches Museum schicken.
Z.B. Museum König in Bonn; Senkenberg in Frankfurt; vom Museum in Braunschweig weiß ich den Namen gerade nicht.
Ist nur so eine Idee...
Z.B. Museum König in Bonn; Senkenberg in Frankfurt; vom Museum in Braunschweig weiß ich den Namen gerade nicht.
Ist nur so eine Idee...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
(man kann auch einfach bei den Archäologen vorbeischauen, oder beim örtlichen historischen Museum)
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Frag' doch mal im archäologischen Landesmuseum Schwerin, oder Euren Kreisarchäologen. Es gibt doch sicher noch mehr solcher Funde.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
und dann muss ich es abgeben?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Nicht unbedingt. Wie gesagt: es wird genug solche Funde geben.
Ansonsten wird Dir vielleicht auch hier geholfen: Link oder hier
Ansonsten wird Dir vielleicht auch hier geholfen: Link oder hier
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Oh, danke für den Link... das werde ich mal probieren :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Habe noch einen ergänzt, der ist vielleicht noch besser.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
ist der gleiche ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Das hat sich gelohnt. Die Ratgeber aus dem anderen Forum sind toll, Profis.
Es ist wohl ein Stück Eiszeit ;) - ganz sicher jedoch ein Knochenfragment sowie es meine Vermutung war.
Von welchem Tier ... man muss gespannt sein.
Ich finde es phänominal, was man als "Überbleibsel" so findet :)
Es ist wohl ein Stück Eiszeit ;) - ganz sicher jedoch ein Knochenfragment sowie es meine Vermutung war.
Von welchem Tier ... man muss gespannt sein.
Ich finde es phänominal, was man als "Überbleibsel" so findet :)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Im früheren Garten habe ich auch mal einen "Schatz" gefunden, allerdings einen winzigen :D musste das mal ein bisschen saubermachen, damit man überhaupt erkennen kann, was es ist ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
andere Seite
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)