News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 236519 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
sitting duck

Re:Kamelien 2007

sitting duck » Antwort #1095 am:

Eine andere Sorte, mal namenlos in Cornwall erstanden...
Dateianhänge
Kamelie_2_14-4-07.JPG
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1096 am:

Guten Morgen zusammen,puh ist das schon warm bei uns. *Schweiss von der Stirn wisch*Ich habe heute morgen auch direkt Fotos gemacht. Ergebnisse gibt es jetzt. ;D Da hätten wir zum einen Nuccios Jewel, die immer ziemlich unterschiedliche blühten hat. Mal so wie auf dem Foto. Mal ganz wuschelig mit vielen weissen Scheinpetalen zwischen den Staubgefässen gefüllt. Sehr wandelbar die Dame. :)
Dateianhänge
Kamelien_046.jpg
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #1097 am:

Und dann hätte ich noch Mahotiana Rubra in voller Sonne. Die Farbe verursacht irgendwie Augenkrebs. 8) Steht direkt neben Herrn Wheeler.
Dateianhänge
Kamelien_044.jpg
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1098 am:

Hi und einen wunderschönen guten Morgen! ;DDas Wetter ist toll nur für die Kamelien wird es schnell zu warm. Sie verblühen dann doch sehr schnell :(.Deshalb jetzt noch einige Fotos!Auf dem ersten Bild unsere Spring Festival fast voll in Blüte. Leider stand die Sonne nicht günstig.Bei den anderen Elfenblume und Hundszahn als Unterpflanzung.LGAnne
[td][galerie pid=16832] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16831] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16830] [/galerie][/td]
[/table]
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1099 am:

@ ShanteladaDie "Spring Festival"??? Die habe ich mir ja auch kürzlich ergattert und sie blüht so hübsch! Eine recht zierliche Madame ;)! Bei den Hundszähnen handelt es sich um Erythronium pagoda vielleicht? Meiner will auch gerade blühen. Ist eine sehr zufriedenstellende Pflanze! Und Deine Epidemedien sind ein wahres Gedicht!LGViolatricolor
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Kamelien 2007

michaela » Antwort #1100 am:

Moin,Moin!!
@MichaelaHast du vielleicht noch ein Bild mit Knospe oder Blattwerk? Das macht die Sache einfacher.Wenn sie nicht vollständig gefüllt ist, könnte es auch Yours Truly sein. Sie hat nämlich auch diesen weisslichen Untergrund mit der rosa Aderung und bringt auch rote Streifen hervor.Der Professor hingegen muss vollständig gefüllt sein.
......jetzt ja! :DKamelie rosa 2Kamelie rosa 3Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1101 am:

@ ShanteladaDie "Spring Festival"??? Die habe ich mir ja auch kürzlich ergattert und sie blüht so hübsch! Eine recht zierliche Madame ;)! Bei den Hundszähnen handelt es sich um Erythronium pagoda vielleicht? Meiner will auch gerade blühen. Ist eine sehr zufriedenstellende Pflanze! Und Deine Epidemedien sind ein wahres Gedicht!LGViolatricolor
Ich liebe Epimedien in allen Variationen :DBei den Hundszähnen hast Du richtig gesehen!Bei unserer Spring Festival kann man nicht mehr von zierlich sprechen, außer man meint die Blüten! ;D ;DLGAnne
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1102 am:

@ AnneJa, die Blüten, genau die meine ich :) :)! Epimedien sind doch etwas Hinreissendes ;)LGViolatricolor
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1103 am:

Hallo,hier liefere ich die Blüten noch nach! Sie sind wirklich zierlich, dafür aber um so zahlreicher :D.LGAnne
Dateianhänge
Blute-Spring-F..jpg
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #1104 am:

Ich muss mich erstmal in Ruhe durch eure Posts lesen. ;)Was für eine Arbeit wenn man vor kurzem noch am Strand lag... ;D
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1105 am:

@ AnneWenn das nicht malerisch ist!!! Wirklich ein tolles Foto!
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1106 am:

Hallo und einen herrlichen Sonntagmorgen!Zur Einstimmung hier schon einmal zwei Bilder! :DAuf dem ersten meine (vorerst) letzte Sünde ;). Sie heißt Kimberley und hat eine unheimlich leuchtende Farbe mit einer interessanten Blütenmitte. Auf dem zweiten Primula veris und Fritillaria vor Shiraguku.LGAnne
[td][galerie pid=16899] [/galerie][/td] [td][galerie pid=16900] [/galerie][/td]
[/table]
sitting duck

Re:Kamelien 2007

sitting duck » Antwort #1107 am:

Hach, ich liebe diese ungefüllten Arten mit ihrem riesigen Bündel an Staubgefäßen!
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #1108 am:

@ AnbneNa, das sind wenigstens 'mal Sünden, die man zeigen und verkraften kann ;D ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #1109 am:

Hallo zusammen! Die 'Kimerley' ist eine sehr schöne Sorte Anne! Gute Wahl! :DIn Kew Garden steht gleich neben einem kleinen Viktorianischen Gewächshaus ein besonders schönes Exemplar dieser Sorte, was mich vor ein paar Jahren mal sehr begeistert hat, viel mehr als die Viktoria regina die in dem Gewächshaus wuchs! ;DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten