Seite 74 von 156
Re:Hippeastrum
Verfasst: 6. Sep 2014, 18:55
von haweha
Die Blüten kamen, weil den Zwiebeln eine Kühlphase vorgegaukelt wurde!Wenn man Sämlinge hat, ist es sinnvoll, solange ohne Unterlass warm durchzufüttern, bis sich bei der Mehrheit ein Halbblatt gebildet hat, welches eine Blütenanlage signalisiert.Ach ja, die Mrs.Garfield - die fehlt mir noch in der Sammlung!
Re:Hippeastrum
Verfasst: 7. Sep 2014, 11:24
von RosaRot
Ein Halbblatt, was ist das? Bei mir haben sie im Prinzip alle ganze Blätter,oder sollten sie haben...Ja, die Kleinlinge werden durchkultiviert!Die Mrs. Garfield ist eine Zipse. Aber wenn ich sie doch mal groß kriege und sie Kinder macht, kann ich was abgeben. Sie war schon mal größer und faulte dann plötzlich weg, die Ränder trieben aber wieder.Weiß der Geier, was sie nun eigentlich will. Wir haben da ja schon mehrfach darüber diskutiert hier.Wahrscheinlich sollte ich sie auch durchkultivieren. Warm und hell? Vielleicht zusammen mit so ein paar schwierigen Hibiskus...
Re:Hippeastrum
Verfasst: 7. Sep 2014, 12:35
von haweha
Naja, "oben" sehen alle Blätter gleich aus, das stimmt; aber nach unten, also da wo es "in die Zwiebel hineingeht" da bildet das Halbblatt keine Hülle oder Scheide, die die nachfolgenden jüngeren Blätter einhüllt.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 7. Sep 2014, 12:36
von RosaRot
Ah. Das wußte ich noch nicht. Muss ich mir mal ansehen.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 13. Sep 2014, 16:44
von haweha
Es wird konsequent weitergeblüht! Ich kann jetzt keine Saison mehr abgrenzen, weil ich vieles ohne Ruhezeit überwintere bzw warm durchpflege, und Ruhezeit-Beginn-Aequivalent ist dann der Zeitpunkt wo ich auf Balkong oder Terrasse stelle, und das variiert."PapMinPic2" - 1 Stiel mit 2 Blüten; oben der 2. Schaft von "PapMinPic1"

Re:Hippeastrum
Verfasst: 16. Sep 2014, 15:12
von haweha
Ein bissken "drapiert"

Re:Hippeastrum
Verfasst: 20. Sep 2014, 18:54
von Klio
Die sind wirklich sehr schön, Haweha!

Ich brauche wohl auch ne ordentliche Pflanzenleuchte...
und mehr Platz...

Letzte Woche gabs eine nette Überraschung: Eine der größeren Zwiebeln aus meinem
Silhouette-Klumpen schiebt einen Blütentrieb!

Hätte gar nicht gedacht, daß die in ca. Tischtennisballgröße schon blühen. Jetzt bin schon sehr gespannt auf die Blüten. :DDie
Garfield rührt sich dagegen nicht.

Re:Hippeastrum
Verfasst: 21. Sep 2014, 14:30
von Klio
Also ein bißchen mehr Begeisterung hätte ich jetzt schon erwartet...

Re:Hippeastrum
Verfasst: 6. Okt 2014, 09:20
von RosaRot
Mensch Klio, habe ich gar nicht gelesen! Bin sehr sehr gespannt auf Deine Silhouette - die Meinige hat sich nämlich verabschiedet! Die Garfield wächst ist aber nach wie vor lütt, draußen gefiel es ihr aber in diesem Sommer ganz gut.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 8. Okt 2014, 12:39
von haweha
Eine Bischofsmütze!

Re:Hippeastrum
Verfasst: 8. Okt 2014, 15:25
von RosaRot
Üppig! Das wird eine reiche Ernte!
Re:Hippeastrum
Verfasst: 10. Okt 2014, 11:00
von haweha
Das will ich meinen. 6 Samenkapseln von PapMinPic1 (nach Selbstbestäubung) und 2 von dem Geschwisterchen Nummero 2 (bestäubt mit Nummero 1). Eine Kiste voll werde ich noch aussäen, aber das meiste werde ich verschenken. Die "neue Saison" wird "traditionell eingeläutet" von den "Himmelskukkern" H.aulicum

Auch die sagenhafte "PapDonAmb2" blüht, ist aber zwecks Züchterei letztlich ein eher fragwürdiges Objekt, denn sie vererbt ihre "Neigung", nur 2 Blüten per Schaft anzusetzen recht deutlich - will sagen deutlicher als H.papilio selbst - schade, weil se andererseits auch ihre ungewöhnlich gedrungenen Blätter vererbt
http://img.photobucket.com/albums/v215/ ... 9909f7.jpg
Re:Hippeastrum
Verfasst: 10. Okt 2014, 21:29
von Klio
Mensch Klio, habe ich gar nicht gelesen! Bin sehr sehr gespannt auf Deine Silhouette - die Meinige hat sich nämlich verabschiedet! Die Garfield wächst ist aber nach wie vor lütt, draußen gefiel es ihr aber in diesem Sommer ganz gut.
Na geht doch 
Leider halten die Blüten nicht lange, aber sie sind wirklich was besonderes.

Wenn ich den Klumpen ohne größere Schäden auseinanderbekomme, kannst Du gerne ein Zwiebelchen haben, sie töchtern ja fleißig.

(Hawe, wann wäre da der beste Zeitpunkt?

)Die Garfield rödelt vor sich hin, mal ein neues Blatt, dann stirbt wieder ein altes, richtig Zuwachs ist nicht zu erkennen - auch weil die beiden Zwiebeln so tief im Sand stecken, dabei hatte ich die relativ "hoch" eingesetzt, damit da ja nix zu naß bleibt.

Wenigstens sind diese gestreiften Formen auch ohne Blüten dekorativ

...bloß meine Mutter fragt mich jedesmal, wann ich diese blöden Klivien endlich entsorge.

Re:Hippeastrum
Verfasst: 10. Okt 2014, 21:47
von marcu

Wunderschön! Meine ziehen noch nicht einmal ein.
Re:Hippeastrum
Verfasst: 10. Okt 2014, 21:51
von Klio
Silhouette und Mrs Garfield stehen bei mir am Küchenfenster, mit den Phalaenopsen. Weil die Zwiebeln so mini sind hab ich sie durchkultiviert, da zieht nix ein. :)Die anderen Hipps sind auch noch in the green, stehen aber alle drinnen - wegen Platzmangel am Balkon und Narzissenfliege.