strahlender sonnenschein bei -2 grad über nacht ist nur eine puderzuckerschicht von etwa 1-2 cm hinzu gekommen.von westen ziehen nun langsam ein paar wolken hinein. das bedeutet entweder tauwetter, neuschnee oder regen
Der Niederrhein ist auch wieder weiß ... ca. 4-5 cm.Frühsport gerade beendet. 40m frei geschaufelt.Schnee muß bei uns übrigens von den Anliegern werktag bis 7.00 Uhr, an einem Sonn- oder Feiertag bis 8.00 Uhr beseitigt sein.Heute war ich spät ran.Temperatur +0,5 Grad.
-3°C, ich glaube, heute nacht hat es zur Abwechslung mal nicht geschneit, es liegt mindestens kniehoch und heute morgen schneits aber schon wieder und ich hab schon wieder 1,5 Stunden geschippt, ich weiß aber nicht mehr wohin mit dem Zeugs, am Straßenrand liegt ein riesiger Haufen, so hoch, wie ein Auto, da kullert alles runter, was man noch raufschaufelt, mittlerweile schippen wir den meisten Schnee vom Gehweg in den Garten, etwas wärmende Schneedecke ist ja gut für die Pflanzen, aber 1,50m? Da wir wohl oder übel die Pilgerfahrt mit den Schubkarren anfangen....Unsere Schlafzimmertür mach ich besser nicht mehr auf
Was hier gerade vom Himmel kommt, ist mit "Starkschneefall" noch stark untertrieben (lt. UWZ ist hier aber alles Bestens); der Schneeschieber ist auch schon eingeschneit. >:(Temperatur aktuell -4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Hier war letzte Nacht ein Sturm am wüten und fauchen. Schneeverwehungen überall, bei Minus 2 Grad nachts.
Ziemlich genauso hat sich die Nacht hier auch gestaltet (bloss dann ohne Marder).Jetzt immer noch -2° und teils grosse blaue Flächen am Himmel.Da nehm ich das Schneeschippen hier gelassen, ist glücklicherweise nicht so ein grosses Stück
-2 °C und Schnee. Ich will garnicht wissen wie viel ::)Im Moment kommt mal nicht´s aus den Wolken.Mein Auto, ein kleiner Twingo ist zugeschaufelt und zugeschneit. Das wird gleich eine Riesenaktion den wieder frei zu bekommen
+ 2° aktuell noch Sonnenschein alle Fenster sind zum lüften auf - Sonne hat schon ganz schön KraftSchnee liegt aber genügend und nördlich kommen dicke Wolken
Ich habe den Eindruck, die UWZ kommt nicht mehr hinterher. Hier bläst es schon seit einiger Zeit recht kräftig, erst jetzt kommt auch dort die entsprechende Meldung (wo die sonst doch immer so alarmistisch sind ).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
In der Nordeifel gab es seit 8 Uhr fast 15 cm Neuschnee. So einen Schneesturm hatten wir hier selten - ein Wolkenbruch in fester Form! Jetzt scheint das Schlimmste aber überstanden; es lockert etwas auf. Das Schneeschippen kann beginnen....