Seite 74 von 171
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 12:39
von kaieric
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 12:40
von Rosana
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 12:46
von marcir
Und es gleichzeitig mit den darauf Wartenden verdorben? Das kann euer Ernst nicht sein!

Re:Helleborus 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 14:26
von zwerggarten
welche wartenden? wartende? wieso wartende? was für wartende? was sind wartende? ???wartende hätte es bei mir nicht gegeben. wartende! ein hungriger wolf teilt nicht.

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 14:28
von SWeber
@Zwerggarten:

;DThat's the spirit

Re:Helleborus 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 14:31
von Viridiflora
ein hungriger wolf teilt nicht.

Man kann sich auch überfressen...

Der ganze Kram will schliesslich auch gepflanzt sein.

Das wird ein schönes Stück Arbeit, bis alles im Boden ist.

Re:Helleborus 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 14:37
von marcir
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 14:46
von zwerggarten
ok, altruismus und gemeinschaftsfähigkeit sei euch gegönnt. wers braucht.

;)aber zu meiner frage der besten bzw. erfolgversprechendsten topf-/containerlosen verkaufsform von hellis kann keine/r mehr etwas beitragen?

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 14:53
von Viridiflora
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 16:30
von Viridiflora
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 17:08
von marcir
Beitrag zu ZG:Bei einige Hellis in Töpfen waren letztes Jahr praktisch nur noch Wurzel vorhanden, auch da sah man kaum noch Erde. Diese liesen sich rel. schlecht an im Garten. Den Wurzelfilz getraute ich mir nicht auseinander zu schneiden, mit den Fingern ging es sowieso nicht mehr.Sie kommen sehr mickrig zum Vorschein, wenn überhaupt. Ein paar sind verschwunden. Allerdings warte ich noch ein Jahr, man weiss ja nie, ob sie nochmals ausschlagen.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 17:12
von marcir
Die heutige Ernte vom Garten bei doch so einigen sonnigen Abschnitten in folgenden Fotos.Die Niger, einmal etwas weniger angefressen wie sonst jedes Jahr:
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 17:12
von marcir
Eine Blüte, wie das schön ist, Blüten im Garten zu bewundern:
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 17:16
von marcir
Die stinkende Nieswurz ursprünglich vor Jahren von mir gepflanzt wird im ganzen Garten von den Ameisen verteilt.Hier gleich die grün- und die rotblättriege zusammen an ihrem selbstgewählten Ort. (Eine hat sich selbst in einer grösseren Mauerspalte angesiedelt, dort hätte ich sie nie pflanzen können, sieht gelungen aus).
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 5. Mär 2010, 17:17
von marcir
Dann diese, eine rot gefüllte, die immer die erste ist im Farbe zeigen (von Scilla):