News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 383575 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Helleborussaison 2010

lubuli »

es geht wieder los!seit heute ist die erste blüte offen.helleborus niger praecoxwar das falsche foto
Dateianhänge
niger_praecox_erste_blute.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:helleborussaison 09/10

lubuli » Antwort #1 am:

hier jetzt.
Dateianhänge
niger_praecox.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:helleborussaison 09/10

lubuli » Antwort #2 am:

und auch eine der frühlingsschwestern schiebt schon knospen.hatte im sommer black spot, mußte alle blätter abschneiden.
Dateianhänge
verfruhte_helliknospe.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:helleborussaison 09/10

Susanne » Antwort #3 am:

Hier haben die Helleborus foetidus schon ganz dicke Knospen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:helleborussaison 09/10

zwerggarten » Antwort #4 am:

es geht wieder los! ...
du wiederholst dich... ::) :-X ;)und der alte fred gilt noch bis zum 31.12.2009...
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:helleborussaison 09/10

cornishsnow » Antwort #5 am:

@ ZwerggartenWenn ich es richtig verstanden habe geht es um die Saison und nicht ums Kalenderjahr. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
zwerggarten

Re:helleborussaison 09/10

zwerggarten » Antwort #6 am:

naja - traditionell wurde das hier bisher (wohl aufgrund der vielzahl der beiträge) mit einer zäsur zum kalenderjahresende begangen... ich finde es einfach unübersichtlich und letztlich schwierig mit mehreren kleinen freds zu einem thema... mir liegen eben mehr die unübersichtlichen monsterfreds. 8)immerhin gibt es aber ja diese übersicht! :D
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:helleborussaison 09/10

michaela » Antwort #7 am:

Moin,Moin!!Mein 'Eifelturm' öffnet auch gerade die ersten Blüten.... :D...und einige andere haben schon dicke Knospenansätze, freu mich schon auf die Blüten. Wie schnell doch so ein Jahr vergeht....Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:helleborussaison 09/10

lubuli » Antwort #8 am:

heute:
Dateianhänge
weihnachtschristrose.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:helleborussaison 09/10

cornishsnow » Antwort #9 am:

Meine 'Praecox' fängt auch an, zeitgleich mit den ersten Schneeglöckchen, ich denke das ich sie nächstes Jahr zusammen pflanzen werde. ;)Die ersten Helleborus-Hybriden fangen auch schon an Blüten zu treiben, pünktlich zu Weihnachten, eine frühblühende alte Sorte und ein Sämling von ihr. Ich bin schon sehr gespannt, vielen Dank noch einmal an dieser Stelle an die edle Spenderin. ;) :DWenn sie blühen, gibt es Fotos. :)Morgen lichte ich aber erst die 'Praecox' ab, sie ist eigentlich etwas spät, aber da ich sie letztes Jahr erst geteilt habe, ist sie wohl noch etwas verschnupft. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:helleborussaison 09/10

lubuli » Antwort #10 am:

bei mir treiben auch mehrere inzwischen blütenknospen, darunter ein sämling , der zum ersten mal blüht. alle viel zu früh.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:helleborussaison 09/10

cornishsnow » Antwort #11 am:

Bei mir sind auch einige schon recht weit, besonders die beiden 'Neon' scheinen es auch eilig zu haben. Ich atte sie im Frühjahr ohne Blüten gekauft, folgedessen bin ich sehr gespannt auf die Blüte. Die eine hat einen dunkelroten Austrieb und die zweite einen hellgelben, mal sehen wie da die Blütenfärbung ausfallen wird. :DAuffällig ist zumindest, das es bei mir alles neue sind die jetzt schon loslegen, die Pflanzen die schon einige Jahre im Garten stehen, scheinen im normalen Rhytmus zu sein.H. x. Ballardii hat schon deutliche Knospen und wird wohl in 3 oder 4 Wochen blühen, also im normalen Rhytmus und H. croaticus ist auch immer schon früh dran. Da fällt mir ein, das ich auch mal nach den H. tibethanus suchen sollte, die müssen sich eigentlich auch schon regen. @ LubuliIst der H. niger auch ein 'Praecox'?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:helleborussaison 09/10

lubuli » Antwort #12 am:

ja das ist die praecox. der normale niger kommt erst jan-feb.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:helleborussaison 09/10

cornishsnow » Antwort #13 am:

'Eifelturm' fängt bei mir auch recht früh an, Weihnachten öffnen sich meistt die ersten Blüten, nur letztes Jahr war er seh spät dran. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:helleborussaison 09/10

lubuli » Antwort #14 am:

bin gestern an einer noch nicht blühenden yellow lady vorbeigekommen und war mir sehr unschlüssig, ob kaufen oder nicht.die lady serie- hat die seitlich schauende blüten?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten