Seite 74 von 125

Re: Trillium

Verfasst: 4. Mai 2017, 18:55
von leonora
planthill hat geschrieben: 4. Mai 2017, 18:46
hier nochmals die sehr schöne JENNY RHODES,
in einem anderen Garten, in einem anderen Licht ...


Die ist wirklich wunderschön, und das Foto auch! :D :D

LG
Leo

Re: Trillium

Verfasst: 4. Mai 2017, 19:24
von Aotearoa
Moin knorbs,

ich habe mal ins Innere unseres Tr. albidum geknipst. Leider ist es hier zur Zeit furchtbar windig.

Re: Trillium

Verfasst: 4. Mai 2017, 19:25
von Aotearoa
und noch ein Versuch

Re: Trillium

Verfasst: 4. Mai 2017, 19:47
von cornishsnow
planthill hat geschrieben: 4. Mai 2017, 18:46
pumpot hat geschrieben: 21. Apr 2017, 00:38
knorbs hat geschrieben: 19. Apr 2017, 15:00
ich seh nur 5 ;D :)

Jetzt sieht man es besser.


hier nochmals die sehr schöne JENNY RHODES,
in einem anderen Garten, in einem anderen Licht ...


:D

Wow, ist die schön! :D

Dummerweise hat meine Portokasse dieses Jahr eindeutig nein gesagt... :'(

Re: Trillium

Verfasst: 5. Mai 2017, 11:07
von knorbs
Aotearoa hat geschrieben: 4. Mai 2017, 19:24
Moin knorbs,

ich habe mal ins Innere unseres Tr. albidum geknipst. Leider ist es hier zur Zeit furchtbar windig.


danke dir :D 8) ...allerdings ist ein für uns laien gut erkennbares merkmal zumindest in der auf deinem foto gezeigten blütenentwicklungsphase noch nicht deutlich... der unterschied von albidum zu weißblütigen chloropetalum ist die stellung der aufplatzenden pollensäcke....bei chloropetalum platzen die pollensäcke nach innen, also in richtung fruchtknoten auf, bei albidum platzen sie seitlich, also in richtung der daneben stehenden staubblätter auf.

habe bisher nur dieses foto einer albidum blüte gefunden, bei der die seitlich aufplatzenden pollensäcke erkennbar sind.

zum vergleich von mir fotografierte weiße Trillium chloropetalum im boga regensburg (leider nur handyfotos). ob die noch reine chloropetalum sind oder schon von albidum beeinflusst sind, erscheint zumindest möglich, wenn man bei dem blütendetailfoto mit den schon aufgeplatzten pollensäcken (letztes foto) sich die basis der anthere ansieht...dort ist die stellung der aufplatzenden pollensäcke seitlich, nach oben zu aber eindeutig nach innen gerichtet. da es auch naturhybriden beider arten gibt + sicher auch vieles aus gärtnerischer vermehrung unterwegs ist, was hybriden beider arten sind, wird eine sichere zuordnung nur selten gelingen. angeblich sei die farbe der samenkapsel auch ein indiz...bei albidum bleibt sie grün, bei chloropetalum färbt sie sich dunkelviolett.
Trillium chloropetalumalbumTrillium chloropetalumalbumTrillium chloropetalumalbumTrillium chloropetalumalbum

Re: Trillium

Verfasst: 5. Mai 2017, 14:06
von Aotearoa
Unser albidum ? haben wir in den USA aus der Natur entnommen. Bei Case habe ich gelesen, dass sich die Vorkommen von albidum und chloropetalum überschneiden und es auch Naturhybriden gibt.

ich werde mal versuchen darauf zu achten, wie sich die Pollensäcke verhalten, möglichst noch ein Bild zu machen.

Ach - ist das schwierig mit der Bestimmung ! ::)

Re: Trillium

Verfasst: 5. Mai 2017, 22:37
von Norna
Die Unterscheidung in nach innen oder seitlich aufplatzende Pollensäcke finde ich in der Praxis oft etwas schwierig, eindeutig ist aber der Fruchtknoten der weißen Trillium chloropetalum auf Deinen Bildern dunkel, während er auf Aotearoas Foto weißlich ist. So sollte er bei Tr. albidum auch sein. Leider habe ich keine Angaben darüber gefunden, ob alle weißen Tr. chloropetalum dunkle Fruchtknoten haben.

Re: Trillium

Verfasst: 6. Mai 2017, 22:38
von Henki
planthill hat geschrieben: 4. Mai 2017, 18:46
hier nochmals die sehr schöne JENNY RHODES,
in einem anderen Garten, in einem anderen Licht ...
[/quote]

[quote author=Ruby link=topic=55025.msg2865927#msg2865927 date=1494008778]
Danke planthill fürs Mund wässrig machen ;)


Ähmm... ja...

;D

Re: Trillium

Verfasst: 6. Mai 2017, 23:07
von candy47
Die Jenny ist wunderschön ,
wahrscheinlich unbezahlbar :o

Re: Trillium

Verfasst: 7. Mai 2017, 17:23
von Stick
Hätte noch ein Bild von Trillium grandiflorum Snow Bunting. ;D

Re: Trillium

Verfasst: 7. Mai 2017, 19:49
von candy47
Snow Bunting blüht hier jetzt auch ,
endlich !

Re: Trillium

Verfasst: 7. Mai 2017, 19:52
von candy47
Wo kann man eigentlich die Jenny Rhodes bekommen? ::)

Re: Trillium

Verfasst: 8. Mai 2017, 00:07
von zwerggarten
komisch, irgendwie mag ich diese gefüllten oder halb- bzw. irgendwiegefüllten trillium nicht so richtig, die natürliche blütenform ist bei den dreiblattlilien soviel schöner!

und das allerbeste: ich spare jede menge geld, das ich für gefüllte hepatica verdonnern könnte. :D 8) ;D

Re: Trillium

Verfasst: 8. Mai 2017, 09:29
von Irm
och, snowbunting ist schon nicht so schlecht ;)

Re: Trillium

Verfasst: 8. Mai 2017, 16:28
von Henki
Schön! :D Mein gefülltes macht sich auch gut, dieses Jahr sind es schon drei Blütenstiele, es ist aber noch knospig.