News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das erinnert mich an einen nicht ganz unbekannten Galanthopilen. Der hatte vor Jahren versucht, zu den Engländern Kontakt aufzunehmen und wurde glatt abgebügelt. Die Briten bleiben lieber unter sich. Der Schneeglöckchensammler holte zum Gegenschlag aus und fing konsequent an zu suchen und zu züchten. Jetzt hat er die wohl umfangreichste und beste Sammlung „grüner“ Schneeglöckchen, wird bei den Briten zum Tee eingeladen und selbst von diesen besucht. Und in ein paar Jahren fahren die Briten nach Old Germany, um Schneeglöckchenwiesen zu bewundern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Das erinnert mich an einen nicht ganz unbekannten Galanthopilen. Der hatte vor Jahren versucht, zu den Engländern Kontakt aufzunehmen und wurde glatt abgebügelt. Die Briten bleiben lieber unter sich. Der Schneeglöckchensammler holte zum Gegenschlag aus und fing konsequent an zu suchen und zu züchten. Jetzt hat er die wohl umfangreichste und beste Sammlung „grüner“ Schneeglöckchen, wird bei den Briten zum Tee eingeladen und selbst von diesen besucht. Und in ein paar Jahren fahren die Briten nach Old Germany, um Schneeglöckchenwiesen zu bewundern.
Hagen E., stimmts ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ja, das habe ich über die Jahre auch beobachtet, eine richtige Erfolgsgeschichte! ...und die Anerkennung hat er redlich verdient! :)Die "Ah´s!!!" und "Oh´s!!!" im Schottenforum, wenn er mal neue Kreationen vorstellt, sind schon fast ohrenbetäubend!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Ich bin ja ein Fan von solchen Monokulturen - das gibt in meinem Gehirn die reinsten Begeisterungsexplosionen ... Gleiches gilt für Krokusansammlungen, oder Iriswiesen, oder Lavendelfelder - diese Bilder haben für mich eine ganz besondere Qualität.Deine Schneeglöckchenwiese Staudo, gehört selbstverständlich dazu - meinen Respekt hast Du!
Ja, das habe ich über die Jahre auch beobachtet, eine richtige Erfolgsgeschichte! ...und die Anerkennung hat er redlich verdient! :)Die "Ah´s!!!" und "Oh´s!!!" im Schottenforum, wenn er mal neue Kreationen vorstellt, sind schon fast ohrenbetäubend!
eigentlich müssten Du und ich ihn kennen er ist ja auch in der Gartenbotanischen Vereinigung grübel grübel. Unglücklicherweise hatte ich zu Zeiten der Schneeglöckchenreisen grade keinen Garten und hab daher nix gekauft ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ja, das habe ich über die Jahre auch beobachtet, eine richtige Erfolgsgeschichte! ...und die Anerkennung hat er redlich verdient! :)Die "Ah´s!!!" und "Oh´s!!!" im Schottenforum, wenn er mal neue Kreationen vorstellt, sind schon fast ohrenbetäubend!
eigentlich müssten Du und ich ihn kennen er ist ja auch in der Gartenbotanischen Vereinigung grübel grübel. Unglücklicherweise hatte ich zu Zeiten der Schneeglöckchenreisen grade keinen Garten und hab daher nix gekauft ..
Irm, wir kennen ihn auch! Damals, als wir mit Herrn Földesin in Boitzenburg waren, war Hagen auch dabei und da hattest Du noch einen Garten. :DErinnerst Du dich noch an den Film bei YouTube...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.