News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 195734 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
myrrhis odorata
Beiträge: 83
Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

myrrhis odorata » Antwort #1095 am:

'Friendly Persuasion'. Diese Farbkombination in Spider-Form hätte ich gern. Gibt es die?
Dateianhänge
hem_friendly_01.jpg
Freundliche Grüße, Barbara
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1096 am:

@Myrrhis odorata:Ich habe Siloam Bo Peep nicht und kann daher nicht sagen, wie variabel ihr Farbspektrum ist oder sein kann, aber erfahrungsgemäß variiert die Farbe mit der Witterung (Temperatureinfluss) und in Abhängigkeit des Boden-pH-Werts. Ich würde daher bei letzterem ansetzen, da ein Umpflanzen in eine schattigere Lage von der Taglilie vermutlich in erster Linie mit weniger Blüten als mit einer Farbeveränderung quittiert würde.Ex-Hymenocallis hat ja auch das Problem, dass ihr zu oft etwas schnitzelfarbig gerät. Soweit ich mich erinnere, hat sie in Floridösiland schottrigen Boden, was mich auf einen eher basischen Boden-pH schließen lässt. Ich selbst habe dieses Problem nicht, mein Boden ist allerdings auch im neutral/schwach sauren bis sauren Bereich.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1097 am:

So... und warum ich jetzt gerade mal eingeloggt habe: Leute, ich muss euch meine Blüte des Tages zeigen!Die Zahl neu hinzukommender Tagliliensorten ist bei mir seit Jahren rückläufig und beläuft sich mittlerweile auf einen Durchschnittswert kleiner 10, in diesem Jahr bisher lediglich ganze 3 Stück.Und die ist neu: Matchless Fire ... im Spotlight!BildMatchless Fire 2 von Hempassion - Album.deBin total begeistert von diesem orangen Watermark, einfach genial! :D
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1098 am:

Ich hab grad die Überdosis Rüschen in Klein-Florida abbekommen - nach zwei Wochen und vielen Fotos sind drei Kartons mit nach Hause gekommen (einer davon mit speziellen Iris-Sorten) und auch diese Diva, die meiner Mutter Freude bereiten soll: How Beautiful Heaven Must be(ich entschuldige mich für die miese Bildqualität - meine Kamera hat offenbar einen 'Rüschenschock').
Dateianhänge
IMG_5142_small.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

enaira » Antwort #1099 am:

Herrlich!!! - alle beide...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1100 am:

Sieht das von oben fotografiert vielleicht besser aus?(Diese Wuchtbrumme duftet ganz heftig - war irgendwie schon seltsam, neben diesem Ding im Hotelzimmer aufzuwachen).
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1101 am:

Mist - Foto 2 wollte nicht mit:
Dateianhänge
IMG_5143_small.JPG
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #1102 am:

So... und warum ich jetzt gerade mal eingeloggt habe: Leute, ich muss euch meine Blüte des Tages zeigen!Die Zahl neu hinzukommender Tagliliensorten ist bei mir seit Jahren rückläufig und beläuft sich mittlerweile auf einen Durchschnittswert kleiner 10, in diesem Jahr bisher lediglich ganze 3 Stück.Und die ist neu: Matchless Fire ... im Spotlight!BildMatchless Fire 2 von Hempassion - Album.deBin total begeistert von diesem orangen Watermark, einfach genial! :D
Und ich habe draußen unterbrochen und mich hier eingeloggt - um deine Blüte zu schauen :) Und es hat sich gelohnt - mei, was ist die schön !Mal was ganz anderes, diese Watermark-Farbe. Wirkt feurig und dabei keineswegs plump. Sehr feine Form auch.Spannend, wie du diese Sorte kombinieren, sprich in Szene setzen wirst. Vor dem Horst werde ich dann dem schönen Beispiel von Martina folgen, sitzen und einfach nur schauen... ;) maliko
maliko
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1103 am:

@Myrrhis odorata:Ex-Hymenocallis hat ja auch das Problem, dass ihr zu oft etwas schnitzelfarbig gerät. Soweit ich mich erinnere, hat sie in Floridösiland schottrigen Boden, was mich auf einen eher basischen Boden-pH schließen lässt. Ich selbst habe dieses Problem nicht, mein Boden ist allerdings auch im neutral/schwach sauren bis sauren Bereich.
Hier haben Boden-Austauschversuche nichts gebracht - egal ob in gekaufter Blumenderde oder in Lehm-Kompost-Mischung oder im mageren schottrigen Normalboden hier - die meisten 'weißen' Sorten sind sehr gelblich, die meisten 'cremefarbenen' sind sehr apricot. Ich vermute eher, daß es hier die hohen Temperaturen sind oder vielleicht auch das kalkhaltige Gieswasser, wenn die Zisterne leer ist und die Anlage auf Frischwasser umgeschaltet hat.Hier sehen die hellen Blüten jedenfalls grundsätzlich besser aus, wenn sie nur Morgen- bzw. Vormittagssonne abbekommen.LG PS: Rhodoerde hab ich noch nicht versucht - vielleicht ist was dran am sauren PH-Wert?
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1104 am:

Mal was ganz anderes, diese Watermark-Farbe. Wirkt feurig und dabei keineswegs plump. Sehr feine Form auch.Spannend, wie du diese Sorte kombinieren, sprich in Szene setzen wirst. Vor dem Horst werde ich dann dem schönen Beispiel von Martina folgen, sitzen und einfach nur schauen... ;) maliko
Find ich auch - mich reizt diese Art Blüte/Farbe aktuell auch sehr und ich hab mir diese mitgebracht, nachdem ich einen voll erblühten Horst gesehen und begeistert war:
Dateianhänge
Wispy_Rays_small.JPG
Wispy_Rays_small.JPG (77.75 KiB) 87 mal betrachtet
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #1105 am:

@Irm, erstaunlich, was deine Blüten für einen Rosastich zeigen. Ich habe gerade ein Foto von Boitzer Nordlicht gesehen wo sie weißlich-grün-gelblich aussieht. Wie die Farben doch immer variieren können! Deine Blüten sehen super aus!
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #1106 am:

Helene Z., schönes Foto von Gentle Shepherd :D Nicht immer zeigt sie sich von ihrer besten Seite.Bei mir war heute Blütenboykott im Garten. Fast nichts am blühen. Auch nicht im Sämlingsgarten :( . Aber wer mich immer anstrahlt ist Lion Sleeps Tonight Ein schönes Kind von Desert Icicle (nein, eigentlich mehrere, davon 2 sehr wohlgeraten :) ) habe ich auch, womöglich aus der gleichen Schmiede wie das schon gezeigte Kind?Bild Bild Die hems steht im Hintergrund von einem tiefen Beet und die Blüte schaute seitlich. Um sie besser sehen zu können habe ich sie abgenommen und auf einen 'Ersatz'-stiel gesetzt (linkes Foto).
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #1107 am:

Und das ist das andere wohlgeratene Geschwisterchen dazu, ein wahres 'Teufelchen' :D Bild
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #1108 am:

Mariola's Traum, nicht von heute sondern vom Dauer-Regentag Anfang der Woche, nachmittags fotografiert.BildDie Substanz ist einfach fantastisch.Und gestern als Doppelblüte, ganz ungewöhnlich gelblichBild
See you later,...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Scabiosa » Antwort #1109 am:

Tolles Regen-Foto, daylilly! Deine 'Desert-Icicle'-Sämlinge sind alle auf ihre Art chic, vor allem die Farbe.'Lion Sleeps Tonight' ist hier auch eine der wettererprobten Taglilien, sie sieht immer edel aus. Viele Reinermann-Taglilien zeigen dieses herrliche Gelbgrün. Der Einfachheit halber hier das Foto aus der Galerie:Hemerocallis 'Lion sleeps tonight'
Antworten