News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten 2015 (Gelesen 134333 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenblüten 2015

martina 2 » Antwort #1095 am:

Die sieht aber sehr interessant aus, lord. Teerose? (keine Ahnung ::))sonnenschein, Asternkulisse und Oktoberlicht stehen den Rosen besonders gut :) Sagst du bitte was über Belkanto - Höhe, Frosthärte, ev. Schattenverträglichkeit?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Rosenblüten 2015

lubuli » Antwort #1096 am:

Budatétény blüht unermütlich
???doch wohl eher bukavu.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2015

lord waldemoor » Antwort #1097 am:

Die sieht aber sehr interessant aus, lord. Teerose? (keine Ahnung
nein keine ahnung,gekauft wurde sie als climbing polkasie blüht sehr früh, duftdie engländerinen sind heuer sehr schön
Dateianhänge
oktober 147.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Rosenblüten 2015

sonnenschein » Antwort #1098 am:

sonnenschein, Asternkulisse und Oktoberlicht stehen den Rosen besonders gut :) Sagst du bitte was über Belkanto - Höhe, Frosthärte, ev. Schattenverträglichkeit?
Belkanto würde ich nicht in den Schatten pflanzen, habe damit aber keine Erfahrung, steht im Rosenpark frei herum und ist dort auch eher breitbuschig als eintriebig langweilig hoch ;).Hat hier unsere harten Winter ganz gut weggesteckt, nicht bis zum Boden weg - aber hat auch die minus-30Grad-Periode noch nicht mitgemacht...
Es wird immer wieder Frühling
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenblüten 2015

martina 2 » Antwort #1099 am:

Danke, ich hatte ja eher an die Stadt gedacht, 7 b und geschützt, aber eben... hrm, halbschattig. Im Nachbarfaden zur Rosenbestimmung, #34, wird nämlich eine mögliche Belkanto so beschrieben:
Die Rose blüht von Mai bis in den Herbst unermüdlich, wurde in den letzten Jahren nie geschnitten, nicht gedüngt und nicht gegossen. Und sie steht im Schatten, bzw. bekommt etwas Sonne am Vormittag ab.
Das brachte mich drauf - so sie es denn wäre.
Schöne Grüße aus Wien!
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Rosenblüten 2015

löwenmäulchen » Antwort #1100 am:

Sweet Pretty ist jetzt so kräftig gefärbt, daß es schon fast kitschig wirkt.
Dateianhänge
151007_35.JPG
Smile! It confuses people.
claire

Re: Rosenblüten 2015

claire » Antwort #1101 am:

Aber mit ihren auffälligen Staubgefäßen immer wieder sehr charmant, Löwenmäulchen.Danaë, das Blatt nicht mehr schön, aber die Blüten leuchten.BildClaire Austin, nach dem Ende der Hitze deutlich blühfreudiger.Bild
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Rosenblüten 2015

löwenmäulchen » Antwort #1102 am:

Dieses namenlose Topfrösle hatte den gräßlich heißen Sommer nicht gut vertragen und ewig nicht geblüht, aber jetzt legt es doch noch los
Dateianhänge
151008_10.JPG
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Rosenblüten 2015

löwenmäulchen » Antwort #1103 am:

Hier noch mal Diamant, sie blüht und blüht :D
Dateianhänge
151008_13.JPG
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenblüten 2015

Mufflon » Antwort #1104 am:

2. Versuch:Meine letzte für dieses Jahr:Le Rouge Et Le Noir
Dateianhänge
comp_LeRougeetleNoirOkt2015.jpg
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Rosenblüten 2015

löwenmäulchen » Antwort #1105 am:

Wow, ist die schön!Hier öffnet sich Boule de Neige.
Dateianhänge
151009_03.JPG
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Rosenblüten 2015

rorobonn † » Antwort #1106 am:

wie macht sich boule de neige bei dir? nach der wunderschönen beschreibung von schultheis in seinem buch über die schönsten rosen, welches ich vor jahren wie eine offenbahrung las, musste ich mir diese rose bestellen....die bei mir aber mickerte und kaum bzw eher kleine blüten produzierte...auch den herrlichen duft konnte ich nicht wahrnehmen...und dann verschied sie in einem der harten winterjahre, ehe ich mir über sie recht schlüssig werden konnte.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Rosenblüten 2015

löwenmäulchen » Antwort #1107 am:

Ich habe Boule de Neige vor drei Jahren gepflanzt, zunächst kam sie nicht recht in die Gänge, wohl weil sie arg von umgebender Bepflanzung bedrängt wurde. Nachdem ich ihr letztes Jahr mehr Luft verschafft habe, ist sie dann gut gediehen, blüht wiederholt, und duftet wirklich göttlich. Winter war bisher kein Problem. Die Blüten sind wirklich eher klein, aber das gefällt mir.Ich hatte mich in diese Rose verliebt, als ich sie mal bei einer Gartenbesichtigung als prächtiges Exemplar gesehen habe. Der Garten war auf der Schwäbischen Alb, da würde man eigentlich nicht erwarten, daß frostempfindliche Rosen gut gedeihen.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Rosenblüten 2015

pearl » Antwort #1108 am:

Sweet Pretty ist jetzt so kräftig gefärbt, daß es schon fast kitschig wirkt.Bild
Sehr tolles Foto und sehr tolle Rose! Ob ich meine Abneigung gegenüber Rosen aufgebe? ;) ;D Dabei habe ich diesen Herbst schon eine neue Rose gepflanzt und eine steht noch und wartet auf ihren Einsatz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2015

häwimädel » Antwort #1109 am:

wie macht sich boule de neige bei dir? nach der wunderschönen beschreibung von schultheis in seinem buch über die schönsten rosen, welches ich vor jahren wie eine offenbahrung las, musste ich mir diese rose bestellen....die bei mir aber mickerte und kaum bzw eher kleine blüten produzierte...auch den herrlichen duft konnte ich nicht wahrnehmen...und dann verschied sie in einem der harten winterjahre, ehe ich mir über sie recht schlüssig werden konnte.
@ roro ;D ;D Du auch???Genau mit diesem Buch und dieser Rose hat mich der Virus erwischt...Nur gepflanzt hab ich sie bisher nicht, hatte damals keinen Garten, ist aber noch in Planung ;DZur Zeit blühen nochRose de Resht (noch viele Knospen)Claire Austin (noch Knospen)Mrs John Laing (erst im Frühjahr wurzelnackt gepflanzt), letzte Blüte gestern für die Vase geschnitten, der Duft ist grandios
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten