Seite 74 von 96
Re: Rosenblüten 2016
Verfasst: 24. Jul 2016, 09:45
von martina.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 11:39
von häwimädel
nach Euren Schönheiten mal was ganz Kleines, Bescheidenes:Sternenflor mit deutlich wahrnehmbarem, frischen Rosenduft

Im Herbst muß ich ihr einen Platz suchen, wo sie von oben herabhängen kann.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 21:18
von Alva
Schön, Eure Rosen :DBei mir sind alle Knospen der neuen Runde halb abgefressen und wurden entsorgt.

Nur die Luise Bugnet hat noch eine Knospe. Die steht unter Beobachtung.

Entweder Dickmaulrüssler oder Mecorhis ungarica

Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 21:22
von lord waldemoor
hier blühen sie schön
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 21:24
von lord waldemoor
.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 21:26
von lord waldemoor
eden
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 21:27
von häwimädel
Ich habe heuer auch ungewöhnlich viele Fraßschäden. Louise Odier hatte 30 Blütenknospen angesetzt, davon waren 28 angestochen

Die bedauernswete Perle d Ór hat nur noch Blattreste

Einige grüne Raupen habe ich entfernt. Mit schlechtem Gewissen, weil ich nicht wußte, ob sie wirklich
der die Verursacher der Schäden sind.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 21:34
von lord waldemoor
naja was werden die raupen wohl sonst an der rose getan haben, sonnenbad ;)da brauchst kein schlechtes gewissen haben
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 25. Jul 2016, 21:41
von häwimädel
Sonnenbad eher nicht. Die waren unter den Blättern.

Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 12:20
von Barbarea vulgaris †
Ihr solltet ganzjährig die Vögel füttern. Die fressen alles weg.Monacofranze versucht verzweifelt gegen die Babylöner anzukommen.

So verändert sich die Blütenfarbe...von rechts nach links

Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 13:56
von Piccolina
Roberto Alagna
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 13:57
von Piccolina
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 14:30
von Kranich
Ihr solltet ganzjährig die Vögel füttern. Die fressen alles weg.
das kann ich leider nicht bestätigen, ich füttere seit 2 Jahren ganzjährig, aber das Problem mit dem Knospensterben habe ich immer noch, hier war es allerdingsumgekehrt, die 1. Blüte wurde zur Hälfte geschädigt, die 2. Blüte scheint davon verschont zu bleiben.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 26. Jul 2016, 15:18
von häwimädel
Ihr solltet ganzjährig die Vögel füttern. Die fressen alles weg.
Ich füttere nicht mal im Winter. Die Grundstücke sind zu klein, die Katzenpopulation dafür zu hoch (habe ja selber zwei

) Die Vögel würden nur leichte Opfer werden. Das muß nicht sein. Nur paar Meter weiter gibt es große Gärten wo auch immer gefüttert wird und es genügend Rückzugsmöglichkeiten für Vögel gibt.
Re: rosenblüten 2016
Verfasst: 27. Jul 2016, 09:35
von Alva
Ihr solltet ganzjährig die Vögel füttern. Die fressen alles weg.
Das mach ich nicht. Ich biete ihnen nur eine Wasserstelle. Hier gibt's massig Vögel. Amseln, Meisen, Krähen und neuerdings ein Gartenrotschwanzpärchen. Die holen sich Weichseln, Ribisel und Erdbeeren. Samenstände lasse ich über Winter stehen. Amseln und Meisen holen sich auch allerlei Insekten - aus dem Boden und von den Pflanzen. Würde ich füttern, locke ich nur Tauben an, oder Ratten.
kranich hat geschrieben:das kann ich leider nicht bestätigen, ich füttere seit 2 Jahren ganzjährig, aber das Problem mit dem Knospensterben habe ich immer noch, hier war es allerdingsumgekehrt, die 1. Blüte wurde zur Hälfte geschädigt, die 2. Blüte scheint davon verschont zu bleiben.
Hier wurde auch die erste Blüte im Mai geschädigt, die zweite und dritte nicht, und jetzt wieder die vierte.