News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 208531 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wer bin ich?

Quendula » Antwort #1095 am:

Meine Josta entblättern sie auch zuverlässig jedes Jahr wieder ::). Wenn es mir dann endlich auffällt und die Räupchen schon etwas gemästet aussehen, sammel ich sie ab und geb sie den Hühnern :-[.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Wer bin ich?

Sandkeks » Antwort #1096 am:

Dabei hattest Du doch so eine seltene Art. :-\
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wer bin ich?

Quendula » Antwort #1097 am:

;D In meinem Garten ist sie nicht selten :(. Und es überleben ja auch immer ein paar ;).
Wenn also jmd einer seltenen Blattwespenart ein liebevolles Zuhause bieten möchte -> bitte bei mir melden :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Wer bin ich?

Sandkeks » Antwort #1098 am:

Och nö, soll ja immer alles regional bleiben. ;)
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Wer bin ich?

mora » Antwort #1099 am:

Ist das eine Hornisse die da beginnt ein Nest zu bauen?
Würde sie ja gerne da lassen aber das ist direkt am Eingang von der Gartenhütte. Denke die muss ich entfernen lassen, oder?
Dateianhänge
P1100704.JPG
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1495
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Wer bin ich?

mora » Antwort #1100 am:

Ist das eine Hornisse? Oder doch eher eine Vespe?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wer bin ich?

Starking007 » Antwort #1101 am:

Wespe.
Entfernen lassen brauchst die nicht.
Versuch mal die mit Sprühwasser zu vertreiben,
das winzige Nest vorsichtig abkratzen und ein Stück weiter anzukleben.
Hab ich noch nie versucht....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Wer bin ich?

Maia » Antwort #1102 am:

Wer kennt diese Raupe?
Dateianhänge
IMG20220521141635.jpg
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Wer bin ich?

Waldschrat » Antwort #1103 am:

Das dürfte ein fast fertiger Marienkäfer sein.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Wer bin ich?

Maia » Antwort #1104 am:

Das ist prima. Danke für die schnelle Antwort. :D
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #1105 am:

Bei der Wespe oben immer den Kopfschild mit fotografieren ( wenn möglich ). Dann lässt sich die Art ermitteln. Auf keinen Fall ist es eine Hornisse. Ich würde auch etwas sprühen ( Duftwasser ), um sie zu vergrämen oder in der Dunkelheit das Nest jetzt noch entfernen bzw. abschlagen , bevor es größer ist. Sie wird dann ausfliegen und sich einen neuen Nestplatz suchen. Sollte sie an der Stelle weiterbauen, immer wieder Duftwasser sprühen. Das Nest wird später zu groß und der Flugverkehr sehr intensiv. Am Eingang der Gartenhütte ist das später ein Problem.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Wer bin ich?

Inachis » Antwort #1106 am:

Wen hab ich denn hier auf dem Schnittlauch erwischt? Und warum ist er so dellig?

Dateianhänge
20220522_125755.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer bin ich?

partisanengärtner » Antwort #1107 am:

mora hat geschrieben: 21. Mai 2022, 00:11
Ist das eine Hornisse die da beginnt ein Nest zu bauen?
Würde sie ja gerne da lassen aber das ist direkt am Eingang von der Gartenhütte. Denke die muss ich entfernen lassen, oder?


Ich nehme an das es keine der beiden volksstarken Arten ist (vulgaris und germanica). Deren Gründungsnester habe ich anders in Erinnerung.
Sicher kann man nur sein wenn man eben den Kopfschild sehen kann. Aber schon die Hinterleibszeichnung sollte was sagen.

Vertreiben sollte funktionieren. Umsiedeln ist in direkter Nähe nahezu unmöglich. Damit sie überhaupt am Nest bleibt müsste man sie mitsamt dem Nest abnehmen und weit weg anheften. Wenigstens eine Nacht nicht wegfliegen lassen. Vermutlich klappt es auch dann nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Wer bin ich?

LissArd » Antwort #1108 am:

Inachis hat geschrieben: 22. Mai 2022, 16:26
Wen hab ich denn hier auf dem Schnittlauch erwischt? Und warum ist er so dellig?
Das sieht nach Maiglöckchenhähnchen aus… die sehen oft ein bisschen “beulig” aus.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Wer bin ich?

LissArd » Antwort #1109 am:

Inachis hat geschrieben: 22. Mai 2022, 16:26
Wen hab ich denn hier auf dem Schnittlauch erwischt? Und warum ist er so dellig?
Hier mal ein Link: http://www.natur.vulkanland.at/arten/1646
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Antworten