News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 195289 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
:D
Ich habe heute keine einzige Staude umgesetzt... ::) Aber dafür ist der neue Hühnergartenzaun fertig. :D Und nebenbei konnte ich ganz unauffällig doofe Himbeeren roden. 8)
Ich habe heute keine einzige Staude umgesetzt... ::) Aber dafür ist der neue Hühnergartenzaun fertig. :D Und nebenbei konnte ich ganz unauffällig doofe Himbeeren roden. 8)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Da warst du aber fleißig. Hier war es heute zwar richtig toll sonnig und klar von der Luft her, aber ordentlich kalt und teilweise gefroren.
Ich hab zudem noch Baustelle rund und Haus und entsprechend schaut's im Garten aus...
So ein m**t, hab noch nen ganzen Karton Tulpen in Keller und wollte die im November Pflanzen...
Ich hab zudem noch Baustelle rund und Haus und entsprechend schaut's im Garten aus...
So ein m**t, hab noch nen ganzen Karton Tulpen in Keller und wollte die im November Pflanzen...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Wie in jedem November der letzten Jahre habe ich heute wieder diesen blöden weißen flächigen Pilz im Vorgarten entdeckt.
Bisher aber nur wenig.
Ob das damit zusammenhängt, dass der Wurzelstock der vor Jahren gefällten Robinie inzwischen so gut wie weg ist?
Auf alle Fälle bin ich dem Pilz dankbar, er hat mir die Bekanntschaft mit Pur gebracht... :D
Bisher aber nur wenig.
Ob das damit zusammenhängt, dass der Wurzelstock der vor Jahren gefällten Robinie inzwischen so gut wie weg ist?
Auf alle Fälle bin ich dem Pilz dankbar, er hat mir die Bekanntschaft mit Pur gebracht... :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Wenn der Pilz von dem Robinienholz lebt, muss er es ja irgendwann verspeist haben, klingt plausibel, finde ich.
Siri, kannst du die Tulpen nicht in Töpfen versenken und im Keller lassen ? So vertrocknen sie wenigstens nicht.
Ich habe mal Ende Januar welche gepflanzt, die haben dann sogar noch geblüht, nur etwa vier Wochen später als die anderen.
Heute will ich meine Tulpen setzen, wegen der bösen Wühlviecher muss ich die Zwiebeln in Schalen mit Drahtabdeckung setzen. Sind nicht sehr viele, etwa 40 Queen of Night und 40 Apricot Beauty.
Nächste Nacht soll es hier noch einmal frieren und dann wieder über Null bleiben.
Ich hoffe das, ich hab Do und Fr frei und würde gern weiter buddeln. Regnen solls allerdings auch, hoffentlich nicht so heftig :-\
Siri, kannst du die Tulpen nicht in Töpfen versenken und im Keller lassen ? So vertrocknen sie wenigstens nicht.
Ich habe mal Ende Januar welche gepflanzt, die haben dann sogar noch geblüht, nur etwa vier Wochen später als die anderen.
Heute will ich meine Tulpen setzen, wegen der bösen Wühlviecher muss ich die Zwiebeln in Schalen mit Drahtabdeckung setzen. Sind nicht sehr viele, etwa 40 Queen of Night und 40 Apricot Beauty.
Nächste Nacht soll es hier noch einmal frieren und dann wieder über Null bleiben.
Ich hoffe das, ich hab Do und Fr frei und würde gern weiter buddeln. Regnen solls allerdings auch, hoffentlich nicht so heftig :-\
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- oile
- Beiträge: 32188
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Oh je, ich habe beim Einräumen einige Pötte vergessen. Da drin dürfte nur noch Matsch sein. Bei -4 bis -5Grad hätte eine Überlebenschance bestanden, aber nicht bei - 10 Grad. :(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Meine beiden "nehm-ich-euch-nochmal-mit-nach-Hause?"-Pflanzen haben mir die Entscheidung auch abgenommen ::) selbst an der Hüttenwand unterm Dach ist alles Matsch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Hoffentlich alles nix besonders wertvolles? :-\ Ich habe vergessen die drei Kartoffelkübel auszuräumen, das sollten ein paar Saatknollen für's nächste Jahr werden. Die Kübel (der größte 60 l) sind nahezu komplett durchgefroren. ::)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Kein einziger Wetterbericht hat derart tiefe Temperaturen angesagt >:( >:( >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Du meine Güte, das ist ja wirklich heftig bei euch.
Ihr habt mein volles Mitgefühl - auch wenn euch das leider herzlich wenig nützt... :'(
Ihr habt mein volles Mitgefühl - auch wenn euch das leider herzlich wenig nützt... :'(
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Das liest sich übel... :-\
Hier war es heute eigentlich ganz schön, die Sonne schien und es war knapp über null Grad, hab Laubgefegt und etwas nach dem Rechten gesehen. Die Herbststeinbrech sind wie vermutet zusammengebrochen, dafür fallen langsam die wintergrünen wieder auf und ein paa Schneeglöckchenspitzen sind auch schon zu sehen. :)
Hier war es heute eigentlich ganz schön, die Sonne schien und es war knapp über null Grad, hab Laubgefegt und etwas nach dem Rechten gesehen. Die Herbststeinbrech sind wie vermutet zusammengebrochen, dafür fallen langsam die wintergrünen wieder auf und ein paa Schneeglöckchenspitzen sind auch schon zu sehen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Au weia, ich fühle mit allen Wettergeschädigten mit. Ganz so schlimm war es hier frosttechnisch nicht, so max 4 Grad minus.
Jeden Tag staune ich über die Baummalven. Sehen jeden Morgen total erfroren aus und rappeln sich bis zum Abend. Anderes hat es auch gerissen, bin nicht zum ausbuddeln gekommen. Ist aber eigentlich egal. Wenn sich krankenstandsmäßig nicht endlich was positives tut, muss ich eh aufhören. Die nächsten 2 Wochen waren zum abbummeln von Überstunden und daraus resultierender Gartenzeit gedacht. Wenigstens ein bischen vom Rückstand aufholen. Pustekuchen. Wieder Krankenhauszeit. Ich mag nicht mehr.
Jeden Tag staune ich über die Baummalven. Sehen jeden Morgen total erfroren aus und rappeln sich bis zum Abend. Anderes hat es auch gerissen, bin nicht zum ausbuddeln gekommen. Ist aber eigentlich egal. Wenn sich krankenstandsmäßig nicht endlich was positives tut, muss ich eh aufhören. Die nächsten 2 Wochen waren zum abbummeln von Überstunden und daraus resultierender Gartenzeit gedacht. Wenigstens ein bischen vom Rückstand aufholen. Pustekuchen. Wieder Krankenhauszeit. Ich mag nicht mehr.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
@Waldschrat, was machst Du denn für Sachen? Wünsche Dir gute Besserung. Aufgeben? Vorher gibt es aber noch 'Subotnik bei Waldschrat' und dann kannst Du immer noch überlegen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
blommorvan hat geschrieben: ↑13. Nov 2016, 18:16
@Waldschrat, was machst Du denn für Sachen? Wünsche Dir gute Besserung. Aufgeben? Vorher gibt es aber noch 'Subotnik bei Waldschrat' und dann kannst Du immer noch überlegen.
Schließe mich in allen Punkten an....!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Nee, nicht ich. Meine Eltern. Aktuell mein Vater. Subdurale Hämatome, gestern 2 Not-OPs, also wieder ständig Schrathausen- Heim-Krankenhaus-Heim-Schrathausen-Touren. Wenn ich nicht arbeite oder schlafe, dann bin ich unterwegs.