Seite 74 von 121
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 10:07
von Irm
fyvie hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 10:05Irm hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 09:54nun ja, blühen, anwachsen und Samen an ca. 10 Samenständen zu machen war wohl ein bisschen viel :-\ Die Wurzeln schienen ein Jahr später noch ok, aber sie schaffte keinen Austrieb mehr.
Hast du sie dann entsorgt, vielleicht hätte sie sich ja späterdoch noch mal berappelt? :-\
Nein, die steckt da immer noch in der Erde, die Sämlinge stehen drum herum ... ;) aber da kommt nix mehr.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 10:12
von fyvie
Irm hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 10:06fyvie hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 09:51Wie gedeihen bei dir die Ashwoods?
Obwohl du ja in anderem Klima und vermutlich auch unter anderen Bodenverhältnissen gärtnerst..
Hier fragst Du zwar nicht mich, aber ich antworte trotzdem:
Ich werde die Pflanzen zeigen, wenn sie blühen, sie sind aber allesamt erst knospig ;) Das Laub von zwei Pflanzen habe ich kürzlich bei den Gartenwegen "Garteneinblicke" gezeigt. Das gelbe Laub von Herbst bis Frühjahr finde ich fast genauso schön wie die Blüten ;)
Das hört sich ja eher nach viel Freude als Mißerfolgen an :D Wer so viel Freude an kleine Dingen wie besonderen Schneeglöckchen hat, kümmert sich aber bestimmt auch hingebungsvoll um andere Schätze! :)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 12:43
von fyvie
Welche Wildform könnte eigentlich hinter einer solch apfelgrünen großblütigen Hybride stecken, die als Erste blüht und nicht einzieht? Bzw.wo kommt diese Farbe vermutlich her?
Sie macht vergleichsweise nur wenige Sämlinge.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 12:55
von BlueOpal
Jetzt wo du von grünen sprichst. Ich hatte mir letztes Jahr im Frühjahr eine H. odorus zugelegt. Die scheint mir verschwunden zu sein.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 13:06
von Nahila
Irm hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 10:07Nein, die steckt da immer noch in der Erde, die Sämlinge stehen drum herum ... ;) aber da kommt nix mehr.
Wie lange steckt die denn da schon? Ich hatte auch mal eine, von der war zwei Jahre rein gar nichts zu sehen und als ich schließlich was neues an die Stelle setzten wollte, hatte ich plötzlich einen Ballen mit intakten Triebknospen in der Hand, der dann woanders ganz munter weiterwachsen durfte...
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 13:17
von fyvie
Nahila hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 13:06Irm hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 10:07Nein, die steckt da immer noch in der Erde, die Sämlinge stehen drum herum ... ;) aber da kommt nix mehr.
Wie lange steckt die denn da schon? Ich hatte auch mal eine, von der war zwei Jahre rein gar nichts zu sehen und als ich schließlich was neues an die Stelle setzten wollte, hatte ich plötzlich einen Ballen mit intakten Triebknospen in der Hand, der dann woanders ganz munter weiterwachsen durfte...
Das sind die posts, die ich fast am liebsten lese, ich vermisse nämlich auch eine, aber irgendwie ist mir, als wäre das noch nicht das Ende gewesen ;D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 13:18
von fyvie
BlueOpal hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 12:55Jetzt wo du von grünen sprichst. Ich hatte mir letztes Jahr im Frühjahr eine H. odorus zugelegt. Die scheint mir verschwunden zu sein.
Jetzt wo du von odorus sprichst muß ich doch gleich mal schaun, ob sie duftet :D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 13:22
von BlueOpal
Und, duftet sie? :D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 13:29
von fyvie
Sie riecht...etwas, aber nicht sehr angenehm 8)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 13:51
von daylilly
Irgendwo weiter vorn ging es um die 'Valerie'. Ich hatte geschrieben, daß sie inzwischen bei mir verschwunden ist. Das muß ich korrigieren. Sie treibt gerade etliche kleine Blattstiele, bemüht sich also doch zu überleben.
Im letzten Jahr habe ich eine Helleborus, die verdächtig krank aussah, ausgegraben. Da mir der Klumpen zu mächtig für die Mülltonne war und ich mir mein Werkzeug nicht kontaminieren wollte, blieb der Ballen erst mal an einem freien Platz liegen. Alles Oberirdische hatte ich weggeschnitten/rausgebrochen weil ohnehin tot. Inzwischen treiben aus dem blanken Ballen neue Triebspitzen aus :)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 14:25
von magic lace
fyvie ich habe eine viridis einen grüne Nieswurz die sieht auch so aus.
gestern bettelten mich diese an und wollten mit nach hause.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 15:18
von Bluebird
Chrisel hat geschrieben: ↑7. Mär 2017, 21:30Warum sollen die Ashwood Neons eigentlich so zimperlich sein?
Ich habe mehrere Ashwood Neons, in Wachstum sind sie so unterschiedlich wie an der Blattfarbe.
Je gelber die Blätter sind, um so langsamer ist der Wachstum und die Vitalität.
Meine neons und yellows mit grüne Blätter sind richtig prächtig geworden, die mit den gelben Blätter legen nur ganz langsam zu.
Die Helleboren mit gelbe Blätter haben deutlich weniger Clorophyll , was aber wiederum sehr wichtig für die Photosynthese ist. Durch den Mangel an Clorophyll ist der Wachstum und Energiestoffwechsel deutlich verlangsamt.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 15:24
von Bluebird
Irm hat geschrieben: ↑7. Mär 2017, 21:07fyvie hat geschrieben: ↑7. Mär 2017, 21:02Bekam auch noch eine 'Blushing Bride'
oh yes, das ist die, die ich "totgepflegt" habe, um die tuts mir auch wirklich leid :-\ hoffe, ich erlebe dann noch, dass die Sämlinge blühen ..
Ich würde die Pflanze noch nicht für tot erklähren. Manchmal hat man Glück und sie treiben nach 1-2 Jahre wieder aus, zuerst nur mit Blätter.
Wenn du an der Pflanzstelle gar nichts mehr siehst, dann hast du sie zu tief gepflanzt.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 15:25
von Irm
Nahila hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 13:06Irm hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 10:07Nein, die steckt da immer noch in der Erde, die Sämlinge stehen drum herum ... ;) aber da kommt nix mehr.
Wie lange steckt die denn da schon? Ich hatte auch mal eine, von der war zwei Jahre rein gar nichts zu sehen und als ich schließlich was neues an die Stelle setzten wollte, hatte ich plötzlich einen Ballen mit intakten Triebknospen in der Hand, der dann woanders ganz munter weiterwachsen durfte...
Ich habe sie im März 15 gepflanzt, und es war die da:
Ich habe letzten Sommer mal die Oberfläche mit Wasser freigegossen, da kommt nix mehr.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 15:27
von BlueOpal
Bluebird hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 15:18Chrisel hat geschrieben: ↑7. Mär 2017, 21:30Warum sollen die Ashwood Neons eigentlich so zimperlich sein?
Ich habe mehrere Ashwood Neons, in Wachstum sind sie so unterschiedlich wie an der Blattfarbe.
Je gelber die Blätter sind, um so langsamer ist der Wachstum und die Vitalität.
Meine neons und yellows mit grüne Blätter sind richtig prächtig geworden, die mit den gelben Blätter legen nur ganz langsam zu.
Die Helleboren mit gelbe Blätter haben deutlich weniger Clorophyll , was aber wiederum sehr wichtig für die Photosynthese ist. Durch den Mangel an Clorophyll ist der Wachstum und Energiestoffwechsel deutlich verlangsamt.
Klingt einleuchtend. Müssten die dann nicht sonniger stehen können? (Vergleich Sonneblatt zu Schattenblatt)