News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2018/2019 (Gelesen 217812 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 2018/2019

Anke02 » Antwort #1095 am:

Hier mag ich auch die Außenseite besonders gerne :)
Dateianhänge
IMG_20190227_115309573~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 2018/2019

Anke02 » Antwort #1096 am:

Die Ecke leuchtet momentan :)
Dateianhänge
IMG_20190227_115154446~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus 2018/2019

Jule69 » Antwort #1097 am:

Anke02:
Bei Dir blüht es aber auch ganz wunderbar!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

enaira » Antwort #1098 am:

Anke02 hat geschrieben: 28. Feb 2019, 09:55
Die Ecke leuchtet momentan :)


Frühling!!! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #1099 am:

Jule69 hat geschrieben: 27. Feb 2019, 17:45
HG:
Es wird Dich wahrscheinlich nicht trösten, aber diese beiden hab ich auch verloren...Mann, war ich stolz...
sowas ist soooo gemein!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Helleborus 2018/2019

Henriette » Antwort #1100 am:

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen?

Die gelbe Helleborus steht einfach zu schattig neben der Pieris jap. Ich habe mir jetzt einen neuen Platz ausgeguckt.

Sollte ich jetzt im Frühjahr oder besser im Herbst umsetzen?

Wer hat da Erfahrung?
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #1101 am:

Hauptsache ist wohl, sie nach dem Umpflanzen nicht austrocknen zu lassen, bis sie sich gut etabliert hat.
Ich habe oft im Mai nach der Blüte umgepflanzt.

Rachel
Dateianhänge
A449FB7A-3FC9-4ACD-A27B-37F29D8B81C5.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #1102 am:

Green Queen
Dateianhänge
1AC36EF7-98DA-4FFB-A456-DD0ADB813984.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Helleborus 2018/2019

Henriette » Antwort #1103 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Mär 2019, 10:30
Hauptsache ist wohl, sie nach dem Umpflanzen nicht austrocknen zu lassen, bis sie sich gut etabliert hat.
Ich habe oft im Mai nach der Blüte umgepflanzt.

Rachel


Also dann nicht jetzt im März sondern im Mai. Hm, mal sehen, wer noch mehr weiß.

Erst einmal vielen Dank.

Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 2018/2019

Anke02 » Antwort #1104 am:

Sind die schön Irene!
Für jede eines: :D :D
;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 2018/2019

Anke02 » Antwort #1105 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Mär 2019, 10:30
Hauptsache ist wohl, sie nach dem Umpflanzen nicht austrocknen zu lassen, bis sie sich gut etabliert hat.
Ich habe oft im Mai nach der Blüte umgepflanzt.

Rachel


Die Rachel im Netz sehen ganz anders aus?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

lord waldemoor » Antwort #1106 am:

green queen ist toll, ich hab nur langweiliges grün
Dateianhänge
022.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #1107 am:

Anke02 hat geschrieben: 1. Mär 2019, 12:09
rocambole hat geschrieben: 1. Mär 2019, 10:30
Hauptsache ist wohl, sie nach dem Umpflanzen nicht austrocknen zu lassen, bis sie sich gut etabliert hat.
Ich habe oft im Mai nach der Blüte umgepflanzt.

Rachel


Die Rachel im Netz sehen ganz anders aus?
Meine ist jedenfalls nicht die SP Rachel - und vermutlich auch schon deutlich älter als die Rachel im Netz. Ist vielleicht wie beim ehemaligen Merlin, da wurde de Name auch für eine andere benutz, deswegen heißt sie jetzt Ruse Black.

Keine Ahnung, wie meine Rachel jetzt offiziell heißt ??? - vielleicht wurde sie auch von der freundlichen Schenkerin so getauft, weil eigener Sämling
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 2018/2019

Anke02 » Antwort #1108 am:

Aha Danke! Und leider dann natürlich nicht zu finden...
Vielleicht auch besser so (muss ich keinen Platz suchen) ;) 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus 2018/2019

cornishsnow » Antwort #1109 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Mär 2019, 12:13
Anke02 hat geschrieben: 1. Mär 2019, 12:09
rocambole hat geschrieben: 1. Mär 2019, 10:30
Hauptsache ist wohl, sie nach dem Umpflanzen nicht austrocknen zu lassen, bis sie sich gut etabliert hat.
Ich habe oft im Mai nach der Blüte umgepflanzt.

Rachel


Die Rachel im Netz sehen ganz anders aus?
Meine ist jedenfalls nicht die SP Rachel - und vermutlich auch schon deutlich älter als die Rachel im Netz. Ist vielleicht wie beim ehemaligen Merlin, da wurde de Name auch für eine andere benutz, deswegen heißt sie jetzt Ruse Black.

Keine Ahnung, wie meine Rachel jetzt offiziell heißt ??? - vielleicht wurde sie auch von der freundlichen Schenkerin so getauft, weil eigener Sämling


Wenn Du sie von "Scilla" hast, könnte das den Namen erklären... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten