Seite 74 von 91

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 7. Okt 2019, 20:46
von spatenpaulchen
Ach Mensch. Ich denke, so schwer es fällt, hast Du das Richtige gemacht. Und ja, jede Katze ist was Besonderes. Und so soll man sie auch im Gedächtnis behalten.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 7. Okt 2019, 21:07
von Schnefrin
*drückt rocambole* :'(

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 7. Okt 2019, 21:12
von Brezel
rocambole hat geschrieben: 7. Okt 2019, 19:06
Drückt bitte die Daumen, dass unser alter Kater das gut verkraftet, es ist jetzt schon der zweite Kumpel, den er verliert ...


Wird gemacht.
Ich hab immer wieder an Euch drei denken müssen... da war so ein knuffiges Foto in #896...
:'(

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 7. Okt 2019, 21:18
von elis
Oh, es tut mir so leid :'(. Lasse Dich drücken, ich weine mit Dir :'(. Das tut so weh. Aber das ist halt der Preis, den wir alle zahlen müssen, wenn man ein Haustier hat, leider. Hoffe ja, das es der Kumpel auch gut wegsteckt. Aber die beiden haben sich schon voneinander verabschiedet, Tiere spüren das, wenn sie gehen wollen/müssen.

lg eliss

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 7. Okt 2019, 21:36
von rocambole
danke, Ihr seid lieb!

Elis, vielleicht hast Du recht. Ich habe Pips das Körbchen mit dem toten Vinnie hingehalten, damit er hoffentlich versteht, dass er nie wieder kommt (der vorherige Kumpel wurde überfahren, das hat Pips nie verstanden). Er hat ihn nicht beachtet.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 7. Okt 2019, 21:39
von elis
Katzen sind viel schlauer, wie wir denken. Wenn er ihn tot gesehen hat, dann weiß er Bescheid.

lg. elis

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 8. Okt 2019, 16:08
von Schnefrin
Denkt nur an Thommy, der sofort aus Barbareas Wohnung geflüchtet ist, nachdem die Tür geöffnet wurde. Er hatte auch verstanden, dass sie nie wieder die Schälchen füllen wird.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 8. Okt 2019, 17:14
von Schnefrin
Kreiselchen hat den ersten Preis bei "Katze forscht" gewonnen. Sie untersuchte die Frage: "Was passiert eigentlich, wenn ich ganz sachte, aber andauernd an dem trockenen Ästchen ziehe, um welches die Topf-Hoya rankt?"

Antwort: Man kann zwei Dosis längere Zeit damit beschäftigen, die Folgen wieder zu beseitigen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 8. Okt 2019, 17:43
von Waldschrat
;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 9. Okt 2019, 23:04
von Dicentra
@rocambole, es tut mir ebenso sehr leid um Deinen kleinen Kämpfer :'(! Ich hatte gehofft, dass euch durch die Behandlung deutlich mehr gemeinsame Zeit bleibt, aber dann ist es doch so schnell gegangen.

Die letzten Wochen habe ich nur selten sporadisch mitgelesen - zu viel zu tun.

@Elis, ich drück Dir die Daumen, dass Dein kleiner Vagabund bald nach Hause kommt. Ich hoffe sehr, dass es ihm gut geht.

Mit Toby war ich vor zwei Wochen ungeplant bei der TÄ. Der Wassernapf war im August immer schon deutlich leergetrunken, aber zu dem Zeitpunkt war nicht klar, wer es war und ob es nicht an der Hitze läge. Ende September aber hat GG auf meine Bitte hin die Wildkamera aufgestellt und damit war klar, dass Toby der Durstige war. Die TÄ hatte ihn gleich mehrfach gecheckt: Zuckerschnelltest, Blutbild, Blasenschall. Struvitsteine hatte er nicht, aber eine Blasenentzündung. Die Nierenwerte waren zu hoch, nach Aussage der TÄ nicht dramatisch, aber wir mussten was machen. Mit dem Antibiotikum für die Blase sind wir inzwischen fertig, jetzt bekommt er noch Tabletten zur Durchblutungsförderung der Nieren und Solidago-Globuli. Sie meinte, wissenschaftlich wäre es nicht erwiesen, aber irgendwie scheinen die zu wirken ;D. Egal, Hauptsache, die Werte stabilisieren sich. Er bekommt jetzt eiweißreduzierte Kost und in ein bis zwei Wochen muss er zur Kontrolle. Inzwischen säuft er deutlich weniger. Mal schauen, wie sich die Sache entwickelt.

Die Sophie werde ich prophylaktisch vielleicht auch mal untersuchen lassen, sie sind ja im selben Alter.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 10. Okt 2019, 07:31
von spatenpaulchen
Guten Morgen,
Dicentra, die Katzen können einen aber auch auf Trab halten. Ich will es ja nicht herausfordern, aber unsere Liese ist derzeit eigentlich für ihr Alter recht fit. Und da man ja oft recht betriebsblind ist, haben wir ihre Pensionsmama (wir hatten eine Woche Urlaub) auch intensiv befragt. Die hat es bestätigt.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 10. Okt 2019, 08:25
von rocambole
Schön, dass die Liese so eine rüstige Oma ist!

Dicentra, ich drücke die Daumen. Mit einer guten Ernährung kann man deutlich was erreichen. Bei Pips habe ich einen KREA-Wert von 2,7 nur durch Barfen auf 1,8 gebracht (= normal 8)). Der TA konnte es nicht fassen. Allerdings habe ich bei der Mischung auch darauf geachtet, dass der Proteinanteil nur so hoch wie nötig ist, aber auch nicht unter dem wirklichen Bedarf.

Zu Nierendiäten gibt es auch ganz andere Meinungen - zuwenig Protein sorgt lt. amerikanischen Studien dafür, dass dann Muskeleiweiß abgebaut wird und die Tiere erst recht körperlich verfallen. Das brauchte ich bisher glücklicherweise noch nicht mitzumachen. Mein erster Kater hatte die Probleme erst mit über 16 Jahren und als er die beiden Sorten Diätfutter satt hatte, gesellte sich eine Krebserkrankung hinzu und er durfte wieder fressen, was er wollte. Bis 17 war er fit (körperlich wie ein deutlich jüngeres Tier) und dann von einem Tag auf den anderen war es soweit, ihn gehen zu lassen.


Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 10. Okt 2019, 08:52
von elis
Hallo !

Dicentra: mein Maxi ist noch nicht aufgetaucht. Bin ja gespannt wann er wieder kommt. Jetzt hat es ja ein paar Tage stark geregnet, da hatte ich schon Hoffnung, aber heute wird es wieder sonnig. Mal sehen.

Allen Patienten wünsche ich gute Besserung.

lg elis

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 11. Okt 2019, 19:01
von Cait
Rocambole, mein Mitgefühl für Dich. Wir haben die Tränen gewählt...

Dicentra, meinen "Nierenkatzen" habe ich auf Anraten eines soliden Landtierarztes damals Renes/viscum gegeben, ein homöopathisches Präparat. Ich habe es subkutan gespritzt, geht aber wohl auch als orale Gabe. Hat wirklich Wunder gewirkt. Sollte Dein Kater wirklich langfristig schlechte Nierenwerte haben, frag doch mal Deine TÄ danach. Mit Diätfutter hab ich keine so guten Erfahrungen gemacht.

Elis, zur Tierkommunikation hab ich keine wirkliche Meinung, da keine Erfahrung, aber ich hoffe sehr, dass Maxi wieder heimfindet.

Dann noch eine sehr sehr schöne Nachricht. Barbaras Lilli hat ein neues Zuhause bekommen, bei einer guten Freundin (und ihrem Mann) von Babs und mir. Mit im Haushalt lebt noch ein Kater, der wohl schon recht interessiert ist. Sie hat aber erst einmal ein eigenes Zimmer zum Ankommen, weil sie noch sehr verschüchtert ist. War ja auch arg viel für die arme Maus.
Nun kann sie sich in Ruhe eingewöhnen.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 11. Okt 2019, 19:12
von Waldschrat
Das freut mich sehr :D