News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2019 (Gelesen 162160 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Schnefrin » Antwort #1080 am:

Ich drücke Spatenpaulchens Neumiez die Daumen, dass die friedliche Koexistenz mit der Liese erhalten bleibt.

GG war seit Freitagmittag zu einer von Sita nicht genehmigten Reise unterwegs, heute nachmittag kam er zurück. Seitdem weicht Sita ihm kaum noch von der Seite bzw. bewacht sein Bett, damit er nicht wieder klammheimlich verschwinden kann.

Den Wünschen für Eva möchte ich mich auch noch anschließen. Du fehlst hier, Eva.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Henriette » Antwort #1081 am:

Einen Gartentiger möchte ich Euch zeigen, allerdings ohne Personal. Er umwuselte uns bei einer Schloss- und Gartenbesichtigung in Südfrankreich. Ein sehr hübsches kleines Kerlchen.
Dateianhänge
P1090897.JPG
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Henriette » Antwort #1082 am:

Hier ist es noch besser getroffen.
Dateianhänge
P1090889.JPG
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Weidenkatz » Antwort #1083 am:

:D. Tja, da reist man in die Ferne, um Gärten und Schlösser zu besichtigen und woran bleibt die Aufmerksamkeit oder zumindest ein ordentlicher Teil von ihr hängen:an Miez und ihren Kollegen! Wie schaffen sie das bloß?! ::) ;)

Ich habe heute auch ein Foto: Vor kurzem frühmorgens mörderhungrig in einem Garten aufgetaucht. Die Gartenbesitzerin hatte wenig Ahnung von Katzen (Hier ist Milch!) und kein Futter. Wir halfen mit Lottis Beständen aus. Abends ging sie, der Kleine blieb im Garten. Am nächsten Morgen war ich im eigenen Garten, ein ganzes Stück entfernt, und hörte ein lautstarkes Jammern. Die Quelle war der Kleine, der bei meinem Anblick freudig übern Zaun hopste und die nächste halbe Stunde an meinem Bein klebte. Als Lotti auch endlich merkte, dass wir nen Gast hatten, kam sie langsam näher. Der Kleine knurrte (!)und ging auf Angriff, Lotti drehte schleunigst um und ging!
Da zwei Weltuntergangsregentage angesagt waren, er so klapperdünn und auch dünnpelzig war, haben wir ihn zum Tierheim gebracht: Ca 6 Monate, untäowiert, ungechipt, unkastriert, noch nicht gesucht. Wir hängten Zettel nah der ersten Fundstelle, dass er im Tierheim zu finden ist, sollte er jemand gehören.
Wir haben echt überlegt, was tun, und ob so schnell, nach 2 Tagen, Tierheim- Abgabe richtig ist, aber auch da der Parkplatz direkt am Fundgarten liegt, vermuteten wir eine Aussetzung.
Dateianhänge
IMG_20190928_100454.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

AndreasR » Antwort #1084 am:

@spatenpaulchen: Eine Katze, die von der Liese toleriert wird? Das ist ja was ganz neues. ;)

@Henriette: So ein Schlossgartentiger wird doch sicher geradezu adeliges Personal haben. :D

@Weidenkatz: Ich denke, so war's genau richtig, wenigstens können die im Tierheim ihn gut versorgen, und wenn jemand tatsächlich seine entlaufene Katze suchen sollte, wird er ja sicher dort nachfragen. Mutig scheint er ja zu sein, wenn selbst die Lotti bei so einem dürren Kerlchen in Deckung geht... ;)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Weidenkatz » Antwort #1085 am:

Ich hoffe auch, dass es gut war.
Der Kleine war zweifellos ein Fighter und Mann froh über die Handschuhe beim Einkenneln... Lotti ist umgekehrt sehr ängstlich, oder liebevoller: harmoniebedürftig ;)...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Roeschen1 » Antwort #1086 am:

Viel Glück für den schwarzen Kleinen.
Wenn du keine Pflegestelle kennst, wo er bleiben kann, war es richtig ihn von der "Straße" zu holen.
Sind die Katzen, wo Lotti herkommt alle kastriert?
Ich würde dort mal nachsehen, ob es noch Geschwister gibt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Weidenkatz » Antwort #1087 am:

Bitte nicht ::) :P...
Ich habe aus komplizierten Gründen keinen Kontakt mehr mit ihren Betreuern und will den auch nicht. Aber mein letzter Stand ist, dass von der Miezenbande nur ein Kater noch fehlte. Immerhin!
Da der Kleine allerdings zutraulich war, glaube ich viel weniger an wilden Nachwuchs (alle kleinen mutmaßlichen Lotti Urenkel waren gut genährt und pesten immer schnell davon) als an Aussetzung o d e r Verlaufen.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Roeschen1 » Antwort #1088 am:

Denk mal an Maxi,
gleich alt, menschenbezogen, weder kastriert noch gechipt.
Wenn er noch lebt, irrt er auch umher.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

rocambole » Antwort #1089 am:

Ich habe heute meinen Einohrigen beerdigt :'( :'( :'(.

Der Krebs ging wohl ins Gehirn, er war schon Sonntag etwas ungeschickt, tappte in die Futterschälchen. Über Nacht wurde es schlimmer, Schwindel? Jedenfalls war er etwas desorientiert, tastete immer mit einer Pfote nach dér nächsten Treppenstufe, schaute sich um, als wenn ihm eine Fliege um den Kopf schwirrt und war ziemlich unglücklich, verstand nicht, was mit ihm passierte. Ich glaube nicht, dass er Schmerzen hatte, aber es war eindeutig, was zu tun war.

Drückt bitte die Daumen, dass unser alter Kater das gut verkraftet, es ist jetzt schon der zweite Kumpel, den er verliert ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Weidenkatz » Antwort #1090 am:

:'( Alles Gute für Euch.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Waldschrat » Antwort #1091 am:

Ja :'(. *Daumen drückt*
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Roeschen1 » Antwort #1092 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 7. Okt 2019, 19:09
:'( Alles Gute für Euch.

Wie traurig... :'(
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

AndreasR » Antwort #1093 am:

Es ist gut, dass er nicht zu sehr leiden musste, auch wenn die letzten Tage sicher sehr schwierig waren. Ich drücke ebenfalls die Daumen, dass sein Katzenkumpel den Verlust wegsteckt, und gleiches gilt natürlich auch für Dich! :'(
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

rocambole » Antwort #1094 am:

danke ... ich weiß ja, dass es immer einen anderen Gartentiger geben kann. Nie ersetzt er ein verlorenes Tier, aber immer bringt er große Freude ... Und ich hatte 2 Monate, mich seelisch darauf vorzubereiten. Das hilft, wenn es soweit ist.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten