News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Diese Discounter... (Gelesen 316338 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Diese Discounter...

Krokosmian » Antwort #1095 am:

Blush hat geschrieben: 3. Sep 2023, 12:32
...die stimmten zuletzt zu 99.9 Prozent. ;)


Letztes Jahr habe ich einiges an Zwiebeln gekauft, kreuz und quer, wie ich gerade lustig war. Lebensmittelhandel, Baumschulverkauf, Gartencenter, div. Versender mit unterschiedlcher "Exclusivität"... Und was soll man sagen, so richtig hundertprozentig hat es fast nirgends gepasst. Möglicherweise sind es oft eh diesselben "Hersteller"... Neben komplett falschen Sorten sind mir auch immer wieder "gestreckte" Mengen untergekommen. Bspw. von zehn Crocus tom. `Roseus´ waren meinetwegen vier richtig, sechs was anderes. `Barrs Purple´ oder `Ruby Giant´- schon wieder vergessen. (Ist auch egal, Crocus und Tulpen wurden die letzten Wochen von irgendwelchen Mäusen geräubert,die Stellen sind richtiggehend geplündert :'( )
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #1096 am:

Jetzt kommts drauf an, wieviel Geld du für die Mäuse ausgeben willst ;D

Die Allia beim Aldi sind der Hit. Egal was drinnen ist.
10 Zwiebeln, nicht gerade klein, für 1.99. Ich habe hauptsächlich A. christophii genommen, der ist hier sehr dankbar.
Oder 2 Zwiebeln von Riesenallium auch für 2 Euro.
Da kann man eigentlich nichts falsch machen. Und wenn Mount Everest sich als Gladiator entpuppen sollte, auch net schlimm.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #1097 am:

Ja, die Allium-Zwiebeln sind sehr preiswert, auch wenn nicht immer das drin ist, was draufsteht. Ist bei der Summe aber tatsächlich ohne weiteres zu verschmerzen, schön sind sie ja irgendwie alle. :)
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3236
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Konstantina » Antwort #1098 am:

Ich habe vor zwei Jahren zwei A. christophii gesetzt. Erste mal haben sie super geblüht. Ich finde, die machen schönsten verblühten Sternchen-Kugeln. Dieses Jahr war keiner mehr da. Am Freitag habe ich zwei Tüten gekauft.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #1099 am:

Ich hatte vor zwei Jahren auch zehn A. christophii gepflanzt. Neun haben geblüht, Nr. 10 war kurioserweise ein Ornithogalum nutans. Dieses Jahr hatten alle Allium-Zwiebelpflanzstellen drei oder vier Blüten, die haben sich also schon gut vermehrt. Mal schauen, wie es nächstes Jahr aussieht...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

lord waldemoor » Antwort #1100 am:

hier versamen sich manche so stark dass sie plagen können, bei mir verschwinden die sämlinge aber wieder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3236
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Konstantina » Antwort #1101 am:

Ich lasse die nicht so lange stehen, bis sie versamen können. Weil ich davon Angst habe ;D
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3242
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Diese Discounter...

Gersemi » Antwort #1102 am:

Ich habe im Frühjahr einiges an Tulpen wegen evtl. Tulpenfeuer gerodet, hielt das erst für Frostschaden. Es betraf hauptsächlich eine lachsrote Sorte, bei der es mir um die vielen Zwiebeln sehr leid tat, aber ignorieren wollte ich es auch nicht. Ich könnte also Nachschub gebrauchen...vielleicht wäre weiß mal schön, weiße hatte ich noch nie.
Allium waren bei unserm Aldisüd sofort vergriffen, als ich einkaufen war, waren die Kisten schon leer.

Heute brachte GG vom einkaufen bei A. paar Gräser, Penisetum, mit, deren Töpfe richtig gut durchwurzelt sind.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Diese Discounter...

Krokosmian » Antwort #1103 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 4. Sep 2023, 19:51
Jetzt kommts drauf an, wieviel Geld du für die Mäuse ausgeben willst ;D


Vordergründig betrachtet scheint die Sache glasklar. Der zweite bedachtere Blick verrät aber, dass es nun ja auch nicht überall nur denselben Teig mit unterschiedlichen Verpackungungen und Preisen gibt. Einerseits. Und andererseits sind es manche von den feineren Sächelchen auch wert, dass man was dafür tut. Oder gar ein bisschen zockt. Wenn man nicht ab und zu mal ganz für sich selbst was wagt, ist das wie aus lauter Angst vor dem Tod zu sterben.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #1104 am:

Klar.
Ich kaufe bei Blumenzwiebeln die "Masse" beim Discounter. Ist viel fürs öffentliche Grün, da sind Sorten nicht so wichtig, ob da jetzt ne feuerwehrrote Appeldorn neben Purissima steht, ist egal. Massig Krokus Mischung macht sich auch immer gut, die robustesten Sorten überleben dann, bei Tulpenmischung ist das auch so.

Das Besondere gibt's dann vom Spezialisten
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Diese Discounter...

Blush » Antwort #1105 am:

Ich war früh da und habe fast alles von den Sorten, die ich wollte, gekauft. ;)
Die 'Spring Green', 40 Stück, sind bereits gesetzt, darunter 2 faule Zwiebeln. Tulipa praestans gab es auch, über diese Überraschung habe ich mich besonders gefreut. ;) Von den Schachbrettblumen habe ich nur noch 2 Beutel abbekommen. Insgesamt war es wenig Ware. Krokus leider nur in gelb, die wollte ich nicht. Und im Hagebau wollte ich dann nicht 5 Euro für 15 stinknormale Krokanten ausgeben.

Auf das Allium-Angebot werde ich mich nächste Woche auch stürzen. 2 Sorten brauche ich für eine Beetverlängerung, die im ersten Teil bereits stehen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hyla
Beiträge: 4604
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #1106 am:

Schachbrettblumen haben bei uns leider gar nicht überlebt. Die wollen es feuchter, was bei mir schwierig ist.
F. uva-vulpis kommt aber seit Jahren wieder an einem sehr sonnigen trockenen Platz unter einer kleinen Walnuß. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #1107 am:

Für "Masse" ist die Discounter-Ware in der Tat recht brauchbar, und wenn sich die Mäuse dran gütlich tun, ist der Verlust einigermaßen verschmerzbar. Und wenn es ab und zu ein paar nette Überraschungen in der Wundertüte gibt, ist die Freude umso größer. :) Markenware ist teils ebenfalls von durchschnittlicher Qualität, teils aber auch deutlich besser, wenn ich mir z. B. die Zwiebeln anschaue, welches ein inhabergeführtes Gartencenter hier in Bad Kreuznach führt, sind die bei gleichem oder sogar etwas günstigerem Preis deutlich größer, und auch die Auswahl ist erstaunlich groß. Noch mehr bekommt man nur bei Online-Versendern, die aber auch nicht unbedingt günstiger sind.

EDIT: Jetzt nicht unbedingt Discounter, aber bei Dehner sah ich einen dunkellaubigen Loropetalum chinese, evtl. die Sorte 'Black Pearl', schon etwas größer im 5- oder 7-Liter-Topf, heruntergesetzt auf 20,- €. Ich konnte mich zügeln und habe ihn stehengelassen, so richtig winterhart ist er ja nicht, wenngleich das dunkle Laub und die dunkelrosa Blüten schon eine Zierde sind. Oder soll ich vielleicht doch...? Im Kübel halten ginge ja auch (auch wenn ich eh schon viel zu viele Töpfe habe...).
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

lord waldemoor » Antwort #1108 am:

bei deiner hand für topfpflanzen hätt ich ihn genommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hyla
Beiträge: 4604
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #1109 am:

Da war was...
Im Raiffeisen gab's zwei reduzierte Cryptomerien, irgendeine Zuchtform für 25 Euro. Eigentlich sind sie mir nur aufgefallen, weil ich sie für Mammutbäume gehalten habe. :-[
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten