News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 246680 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #1095 am:

Ich lasse alle gesunden Blätter dran.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #1096 am:

sind doch schön, die Blätter :D Fotos sind von heute.
Dateianhänge
DSCF3385_5109.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #1097 am:

.
Dateianhänge
DSCF3383_5110.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Helleborus ab 2020

Wühlmaus » Antwort #1098 am:

Gesundes Laub auf jeden Fall stehen lassen. Es schützt auch im Januar/Februar vor hartem Sonnenlicht nach eisigen Nächten. - Zumindest gilt das hier 8)
Ich schneide es erst Ende Februar/Anfang März.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Helleborus ab 2020

foxy » Antwort #1099 am:

Hallo geworo, bisher habe ich sie immer dann abgeschnitten wenn die Blütenstände schon gut sichtbar waren, war immer eine riesen Arbeit das man nichts Neues mit ab schneidet. Heuer habe ich sie schon mit der Heckenschere abgeschnitten ohne viel Herumgewurschtel. Hab sehr viele Sämlinge, da geht es nicht so genau wie bei den Raritäten.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

Ulrich » Antwort #1100 am:

Irm hat geschrieben: 27. Dez 2020, 16:05
sind doch schön, die Blätter :D Fotos sind von heute.


Die ist ja schick, Irm. Fällt schön auf.
Meine niger soll auch mal auffallen, wenn sie groß ist.
Dateianhänge
20201227_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Helleborus ab 2020

lerchenzorn » Antwort #1101 am:

Das wird sie, falls sie sich behauptet. Sehr eigen. 8)
.
Ich werde die Blätter der Lenzrosen in diesem Jahr alsbald zurückschneiden, weil sie den Austriebe vieler empfindlicherer Frühblüher verdecken. Der Platz ist durch Gehölze leicht verschattet und damit vor Wintersonne geschützt. Die Blätter von Helleborus niger bleiben dran.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Helleborus ab 2020

lerchenzorn » Antwort #1102 am:

Buddelk hat geschrieben: 27. Dez 2020, 00:22
Starking007 hat geschrieben: 26. Dez 2020, 06:56
Wegen des stark verzweigten Blütenstandes ist das keine normale?!

Das ist eine Helleborus niger aus der HGC Collektion. Glaube die Sorte JACOB mit sehr kräftigem Wuchs und stabilen, aufrechten Blütenstielen. Seit einigen Jahren absolut zuverlässig blühend und beständig wachsend
Sicher kann ich die Sorte erst benennen, wenn ich wieder Treppen steigen kann. :-\
Bild

.
Für mich sieht das nicht nach Helleborus niger aus. Die Pflanze scheint den Blütenstand aus einem Stämmchen zu treiben und hat spitz gezähnte Blattränder. Das dürfte eher eine der nigercors-Hybriden sein (Helleborus niger x H. lividus subsp. corsicus). Oder eine andere Hybride mit corsicus.
HGC(R) 'Jacob' scheint mir dagegen reine H. niger zu sein.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4365
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2020

Lady Gaga » Antwort #1103 am:

Ulrich hat geschrieben: 27. Dez 2020, 16:42

Meine niger soll auch mal auffallen, wenn sie groß ist.


Wow! Panaschierte Hellis sind mir neu. :D - Wie heisst diese Sorte?

Hier blüht erst eine, ich nehme an, es ist H. niger 'Praecox'. Bekam sie vor einigen Jahren als Weihnachtsgeschenk. ;D
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #1104 am:

Ulrich hat geschrieben: 27. Dez 2020, 16:42
Irm hat geschrieben: 27. Dez 2020, 16:05
sind doch schön, die Blätter :D Fotos sind von heute.


Die ist ja schick, Irm. Fällt schön auf.
Meine niger soll auch mal auffallen, wenn sie groß ist.


Die fällt doch jetzt schon auf, sehr schick !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #1105 am:

Ich habe einige Hellis, deren Blätter nicht nach oben zeigen, sondern flach am Boden lieben. So bieten sie den Blüten keinen Schutz, bedecken höchstens benachbarte Geophyten.
Ice'n'Roses Red ist die Düngung gut bekommen, im letzten Jahr war sie weniger üppig.
Freue mich schon drauf!
Dateianhänge
Helleborus-IceNRoses.Red.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #1106 am:

H. niger 'Christmas Carol' war/ist pünktlich! :D
Dateianhänge
Helleborus_niger-ChristmasCarol.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

enaira » Antwort #1107 am:

H. foetidus, wie immer sehr dekorativ. Die wandert durch den Garten, wo's passt, darf sie bleiben.
Hier passt es!
Dateianhänge
Kombi.20-121.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

lord waldemoor » Antwort #1108 am:

Lady hat geschrieben: 27. Dez 2020, 18:00


Wow! Panaschierte Hellis sind mir neu. :D -
die gibts schon sehr lange
Dateianhänge
WP_20160302_004.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

Scabiosa » Antwort #1109 am:

Mich erinnert sie auch an eine blühende Helleborus x nigercors (ebenfalls von Heuger) in einem öffentlichen Garten, Buddelkönigin....

Bild
Antworten