Schafe halten V (Gelesen 144756 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Bei uns ist der Schafmarkt komplett zusammen gebrochen. Die letzte Rechnung waren dagegen über 300 Euronen Tierarztkosten. Für das Johanniskrautopfer. Andere hätten "Kopf ab" bevorzugt. Aus wirtschaftlichen Gründen. Wer wollte es ihnen verdenken. Ich schüttele nur den Kopf, weil die "Mutterschafprämie" all jene Nichtmuttern nicht berücksichtigt. Die stehen scheint´s nur rum und kosten nicht. Auf welchen rosaroten Barbieplaneten wöre dem so?
Der Kostenvoranschlag für die Rückseite Scheune ist da. 9340 Euronen. :-X
Kaum geschlafen, ich bin krank. Das Ende des extremen Personalmangels ist zwar in Sicht. Aber noch gilt: Augen zu und durch. Also ein paar Durchhalteparolen, große Kanne Tee und hoffentlich nette Kunden.
Gestern: Rabenschwarzer Humor: Kundin: Ich brauche was gegen Insektenstiche. Mein Mann hat keine Körperbeherrschung.
Beinahe hätte ich gesagt: ich auch nicht ;D Mich hat irgendein Mistviech im Stiefel gestochen. Der Knöchel ist nach 4 Tagen noch dick. Also ohne alles möchte ich das auch nicht lassen. Die Beherrschung hab ich auch nicht 8)
Ansonsten eine Bitte: Wer Kinder hat, sollte jetzt bitte eine Flasche Fiebersaft bunkern. Noch gibt es den, möglicherweise sogar in der bevorzugten Geschmacksrichtung.
Die Lieferschwierigkeiten dehnen sich aus. Gestern gab es dann kein Metronidazol mehr. Da werden Kenner bedenklich mit dem Kopf wackeln.
Und es sind auch dieses Jahr wieder über 100 Apotheken weniger.
Anstatt zu jammern möchte ich noch mal das hohe Lied der netten Kollegen singen. Ihr seid echt total lieb und das fängt so dermaßen viel. Aktuell freue ich mich auf eine, die aus dem Urlaub kommt und winke der anderen hinteher, die in Urlaub geht. Jede Schicht hat ihr Highlight. Ob mit Gesprächen, Lehrreichem, Humorvollem oder der kleinen Explosion hinten, wenn vorne schräge Dynamitstangen geladen wurden ;D
Also ab in den Dienst
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Anfrage für Tomke, einem gekörten WGH Jährling.
Wir hatten schon extra Nahaufnahmen gemacht. Unbestritten hat er einen kleinen Fleck auf der Nase. Da müsse doch preislich noch was gehen.
Erfahrungsgemäß gehen im Herbst ein bis zwei WGH raus, weil südlichere Züchter nicht durch die Republik tingeln möchten. Daher, nein, Preis bleibt. In Verden ist die Auswahl ja auch groß (nur billig kauft man da auch nicht, aber das ist ein erfahrener Zühter, der da kommt, von daher weiß er das).
Zuschlag. Tomke soll heutevormittag abgeholt werden. Weswegen ich gleich erstmal Rechnung und Begleitpapier erstellen muss und hinterher rumfluche wie ein Rohrspatz, weil ich erstmaig ein Tier bei VIT online abmelden muss. Egal.
Ebenso verlässt uns heute Hannibal, der seine Sommerfrische bei uns beendet. Der gehört uns ja gar nicht. Ich bin jetzt um jede Fressnase weniger dankbar, weil mein Mann bald operiert wird. Da muss ich für Pflege und Tüddelei noch Zeit einplanen
Der Katalog für Verden ist draußen. Marita ist die scheinbar genetisch Schwächste. Ich denke, es wird Sinn machen ein paar laminierte Schilder mitzunehmen und die Gruppe zu erklären. Die sind scheinbar extrem genetisch verwandt und sind es außer Marita nicht. Da sind über Bruno Muttern drin, die mit unseren nüscht zu tun haben und bei Josa und Rieke sind es sogar Muttern aus einem ganz anderen Verband. Unbestritten ist bei Marita das Ganze etwas eng geraten. Ich spiele indes mit dem Gedanken das bei den Schnucken mit einzelnen auch so einmal zu riskieren. Bei Marita hat sich Mähphisto 2 mal in die Ahnentafel geschlichen. Das birgt natürlich Risiken. Andererseits ist zu erwarten, dass deren Nachkommen sogar wachende Böcke bringen. Wer weiß. Wenn die Zucht immer weiter runter gefahren wird, setze ich vielleicht auch noch mal wieder auf diesen Schutz gegen "Raubzeug aller Arten". Mähphisto hat nur einmal einen Streich gespielt. Der muss mehr oder minder am Tag der Geburt ein Muttertier belegt haben. Und auf Herbstlämmer stehe ich so gar nicht... dennoch ist das Wachen eine der einmaligen Eigenschaften von Skudden.
Doppeln in der Genetik bei den Schnucken: Derzeit ist ein Bock im Angebot, der ein Sohn unseres ersten WGH Bocks ist. Den möchte ich mir gerne mal ansehen, Das ist ja wie Kryokonserve ;D Da würde ich es durchaus riskieren und ausgewählte Muttern... Ansgar war eine Granate, keine Frage.
Also dafür, dass es züchterisch weniger wird, laber ich darüber ja noch ganz erheblich :P
Zur Arbeit? Wenn da nicht nachgearbeitet wird, sehe ich bei E Rezepten lange Schlangen entstehen. Ich bin was die neuen Regelungen angeht so dermaßen unglücklich... :P
Auch neu: Also Homöopathika für den Menschen für ein Tier umwidmen... darf ja nur noch ein Tierarzt. Da stirbt bestimmt die Katz, wenn es Arnika Globuli bekommt. Ein typisches Beispiel dafür, wie Deutschland überreguliert. Und wie der Spaß an der Arbeit davon rauscht im Strudel unsinniger Gesetze.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Tomke wurde morgens abgeholt. Klappte alles vorbildlich. Hannibal als nächsten abgefischt. Rest der Truppe auf die Vosshausfläche gerumpelt. Weiterfahrt: Abgabe Hannibal.
Besitzer beruhigt ;D KLONG KLONG... wir gehen jetzt weg und lassen die das austragen. Egal was und wie es passiert. Es ist keiner in der Lage schlagende Böcke auseinander zu bekommen. Merlin machte sein Wohnrecht geltend. Hannibal das Recht des Stärkeren. Das ist nicht schön anzusehen. Aber es sind gesunde Böcke. Da gehört das leider dazu. Tomke hatte bei der Abfahrt auch eine frische Wunde auf dem Döz. Die hat er sich heute morgen frisch eingeklopft. Jungs halt.
Da haben wir es uns gut gehen lassen, haben was getrunken und die Jungs mal machen lassen.
Die Sache hatte nur einen kleinen Haken... der halbe Tag war mit 2 Tierabgaben rum. Juihjui. Im Akkord erstmal die Bocklämmer in der "Fläche in der Kurve ins dead end gezäunt und rüber gelassen. Das ist ja eine schwierige Ecke. Noch nicht bei AUM angegeben, weil da früher geschätzte 1000 qm der Stacheldraht zu früh die Fläche beschnitt. Da alles gepachtet wurde, muss das auch mal in Betrieb gehen. Lena und ihr Vater kamen parallel. Heim gesaust, Netze eingeladen, wieder hin. Große Zäunung für die Bocklämmer, die zwischendrin die 1000 qm durchpflügten. Dann alte Zäunung abbauen, natürlich inkl. der Brennnesselwallachei im dead end. Wir waren dank der Hanglage alle klatsch nass. Drückt ja heute nur minimal :P
Die Skudden mussten ebenfalls weiter... hechel hechel...
Das Ziel die Jungzibben zu pediküren schlug somit fehl. Lena wird die Woche erneut angesaust kommen.
Und als großes Dankeschön darf ich nun noch dei Abgänge abmelden. Problem 1: ich bin zu doof die Anmeldeseite zu finden. 10000 Erklärseiten, aber nirgend: Hier melden sie nun :P Da war ich schon wieder klatschnass, bis ich endlich in der Eingabemaske gelandet bin. Hab die gespeichert. Leider mit Passwort. Das muss doch jährlich geändert werden :P wie macht man das rückgängig? Keine Ahnung. Ein Bock ging raus. Bei dem anderen kann ich die Betriebsnummer nicht 100% richtig lesen. 1 Nummer könnte 2 als auch 9 sein. Wie lange darf man den abmelden? Muss mich also noch durch die Anelitung wühlen. Dazu habe ich echt... so richtig Lust drauf. Andere haben Sonntag. Wir haben fast 20 Uhr. Der Tag ist noch nicht zuende...
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Ein Bild: Jungs auf Vosshausfläche. Bruno habe ich unterwegs im Auto bei Kleinanzeigen eingestellt. Der könnte auch weiter...
2 Jungs raus war ja gut. Es war echt wenig Platz im Hänger ;D Die Jährlinge packen jetzt Muckis obenauf. Indes... demnächst kommen ja die Bocklämmer dazu. Ab da muss dann eh mehrfach gefahren werden. Na erstmal können sie dann ziehen...
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten V
.
Aber ich bin ja schon unterzuckert, wenn ich nur dein/euer Tagesprogramm lese😳
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
So. Dann wollte ich endlich mal zeigen, wie man es - sorry - nicht macht. Das trifft nicht den Schafhalter. Der Schutz von Bäumen einer nicht eigenen Wiese ist Eigentümersache. Grundsätzlich hat man das erkannt. Es kam also tatsächlich zum Aufbau von etwas, was einen Baumschutz darstellen sollte. Ich musste da kein Prophet sein und zu wissen, dass das nicht hinhaut. Also dann noch lieber Paletten (wenisgtens billig)! Und das bei so derart jungen Bäumen auch nicht. Dass es finanziell nicht immer geroldingsbums Baumschutz sein kann, ist verständlich. Aber 3 Pfosten und der kunststoffumwickelte Draht rum... sollte zahlbar sein. Das Ergebnis ist jetzt, dass die Bäume überwiegend geringelt sind und ich mich frage... wozu habe ich denn die Jahre an der Öffentlichkeitsarbeit gefeilt? Landschaftag? Da waren alle Baumschutze aufgebaut, damit man schauen konnte. Das ist wie Grünlandumbruch um einen Blühstreifen zu haben. Gleiche Örtlichkeit. Warum? Artenreiches Grünland untern Pflug damit ein paar bunte Blümchen leuchten.
Ob die jetzt den Nolanahalter noch mal drauf lassen.... bin ich gespannt. Dabei sitzen die Bäume zu eng. Mit dem Trecker lässt sich da nichts pflegen. Na vielleicht wird es jetzt so lückig, dass das geht.
Ommm...
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Gestern Nachmittag und heute bis in den frühen Nachmittag kämpfte sich der 2 Takter durch die Kreuzwegwiese :P
Why. Eigentlich mulchen wir ja nicht nach. Die Kreuzwegwiese kommt aber von Zustand "weg". Das ist schlicht traurig. Bis heute drücken Farn und Brombeeren. Letztere sind von der besonders fiesen Sorte. Ich nenne die jetzt mal "Schlangenbrombeeren". Sie kriechen ganz dicht über der Erdoberfläche durchs Gras. Alle ca. 3 Jahre hilft dann nichts mehr. Das ist nicht mal was, was ein Traktor machen könnte. Bei dem steinigen Untergrund und so knapp überm Boden... no way.
Es waren 8 Stunden und man frage besser nicht wieviel Kanister Gemisch. :P
Ordnungsfanatiker werden bei dem Bild jubeln. Mich stimmt diese grüne Wüste eher traurig. Da werden nicht nur elendig viele Insekten gestorben sein.
Merke: Verdammte Hacke: Wer Land hat, hat auch Verantwortung. So desolat wie das Grundstück bei der Übernahme war... so was darf einfach nicht sein. Ja, hier wusste der Besitzer gar nichts von seinem Eigentum. Ist entschuldigt. Aber wenn ich auf die desolaten Grundstücke am Riepen denke oder was in den Sandbornwiesen gerade abgeht... gerät mein Kessel unter Druck bis Rauchwölkchen aus den Ohren prusten
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Das Angebot der NLF das Wasserfass auf deren Schrottplatz zu werfen war nett gemeint. Aber ohne Trecker? Kein Objekt für den Yeti. Schrotti und ich hievten gemeinsam... Ding landete im Riesentransporter und ist nun Geschichte.
Dazu rief der Steuerberater an. Morgen früh. Heute nicht mehr. Heute habe ich nur noch brav händisch die Bestandskartei geführt. Weil so eine online Meldung ist ja nur zusätzlich zu sehen. Das nennt sich Bürokratieabbau :P
Abschlussfoto heute: Wildapfel am Riepen. Hübscher Zustand der Fläche!
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten V
Schlimmer geht immer
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten V
Ansonsten, was soll man da schreiben ausser: Hut ab vor Eurem Elan, Eurer Arbeit!
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
So. Mein Steuerberater ist zufrieden. Öffz. Lena muss noch 10 Minuten Ordnrpuzzeln helfen, dann kann ich die Klappe ruhigen Gewissens schließen.
Gleich noch Arzttermin. Vorher kurz noch Leckmasse bestellt. Fazit: knapp 122 Euro auf dem Tag genau im 2 Montasrhythmus. Nein. Ich werde jetzt nicht wieder... so komme ich nicht weiter. Kopf in den Sand. Ich brauche die, sonst Selenmangel. Geht nicht ohne.
Leider kommt unerwartet ein weiterer Kostenpunkt: Die Makitasäge heute kurz im Einsatz. Aha, Akkus schwächeln. Ladestandsprüfung: KNISTER.
Nein. :-X Das klingt nicht vertrauenserweckend. Wo werde ich den los? Im Moment steht er auf dem Asphalt auf dem Hof. Da, wo es sicher nicht brennen kann :P
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Abends fiel eine trockene Sauerkirsche im Garten (per Säge). Beeindruckend. Ich dachte, die sei an Monilia verreckt. Statt dessen Bohrgänge wie von einem Borkenkäfer :-X Jetzt habe ich die kommenden Wochen erstmal wieder mit Schreddern zu tun. Dennoch. Auch kleine Fortschritte daheim gelten. Die Hecke muss auch dringend mal geschnitten werden :-X