News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324673 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Staudo » Antwort #1110 am:

Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederhaben!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Irm » Antwort #1111 am:

Staudo hat geschrieben: 14. Mär 2017, 11:46
Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederhaben!


Da steht aber doch "Koenig" ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Staudo » Antwort #1112 am:

Das hat sich erst 1871 geändert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Irm » Antwort #1113 am:

ah so, und die Münze ist von 1865 ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1114 am:

Staudo hat geschrieben: 14. Mär 2017, 11:46
Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederhaben!

In der Baumschule Horstmann kannst du dir einen kaufen ... ;D für 25,90 Euro.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gänselieschen » Antwort #1115 am:

zwerggarten hat geschrieben: 13. Mär 2017, 00:36
der wald gehört noch zu berlin, aber die nächste größere, wenn auch noch nicht wirklich großstädtische siedlung ist die altstadt köpenick, etwa 10-15 km entfernt, nicht luftlinie. ;)


Neiiin - bei mir um die Ecke :o :o
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Schantalle » Antwort #1116 am:

Diese Münze, alleine schon um ihren "Geltungsdrang" zu würdigen, möchte ich Euch zeigen.
Durch den Regen ausgespült lag sie heute ganz frech oben in einem schon zig mal bearbeiteten und durchgewühlten Beet! ;D

Alte Zahnbürste, eine Messingbürste und der Topfreiniger haben nicht alles entfernen können. Wie kann ich sie reinigen um an das Prägungsdatum zu kommen?



Aster!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

RosaRot » Antwort #1117 am:

In Seifenwasser (von richtiger Seife) eine (lange) Weile weichen lassen z.B. und dann mit der Zahnbürste ausbürsten.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Quendula » Antwort #1118 am:

Schade, das zweite Bild ist etwas arg unscharf :(. Das erste Bild ist schon mal klasse :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Schantalle » Antwort #1119 am:

@RosaRot: Ok, mache ich! Bin gespannt!

@Quendula: Ich versuche es noch mal. Es ist nur eine iPhone-Knipserei :(
Aster!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

kasi † » Antwort #1120 am:

Schantalle hat geschrieben: 2. Mai 2017, 15:13
Alte Zahnbürste, eine Messingbürste und der Topfreiniger haben nicht alles entfernen können. Wie kann ich sie reinigen um an das Prägungsdatum zu kommen?




Das wird leider vergebliche Liebesmüh sein. Diese 50 Pfennigmünzen waren aus Aluminium und das ist ausgerechnet an dieser Stelle zerfressen. Das Datum stand unter dem Wort Pfennig. Schade
kilofoxtrott
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Schantalle » Antwort #1121 am:

Ah! Danke kasi, alles klar!

Ich habe mich schon gewundert, wie es zu den Beschädigungen des Randes kommen könnte, aber wenn das Aluminium ist, dann kein Wunder.

Wirklich schade :-X :-X :-X
Aster!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Schantalle » Antwort #1122 am:

Im Web nachgeschaut habe ich trotzdem ;D
Laut Münzenkatalog-Online sind diese Münzen im Zeitraum von 1919 bis 1922 geprägt worden. Immerhin, das erste Münznominal, das in der Weimarer Republik geprägt wurde!

Was könnte man sich damals dafür kaufen?
(Wahrscheinlich, wegen der Inflation, gar nichts und jemand hat sie wütend auf dem Fenster geworfen!)
Aster!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Irm » Antwort #1123 am:

so aus der Zeit lag bei mir im Garten auch was rum, hab grade nachgesehen, 1915 ;)
Dateianhänge
DSCN2534_2321.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Irm » Antwort #1124 am:

Rückseite von Deinen 50 Pfennig gefällt mir aber besser :D
Dateianhänge
DSCN2535_2322.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten