Seite 75 von 101
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 26. Mär 2007, 22:28
von elis
Hallo !Viridoflora : Die Christrose habe ich vor 3 Jahren gekauft im Sommer wie ich bei Peters oben war. Voriges Jahr hatte sie nur ein paar Blüten, heuer ist sie schon schön geworden. Sie gefällt mir sehr gut und ich sehe sie täglich, habe sie im Eingangsbereich gepflanzt.chlflowers : Deine ist ja auch sehr schön, die gefällt mir sehr gut. Da ist schon ein großer Suchtfaktor bei den Helleborus,nicht wahr ? Wünsche Dir viel Freude damit.Liebe Grüße von elis.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 27. Mär 2007, 07:57
von Scilla
Habe mal in meinen Fotos gekramt und noch dieses Bild gefunden.Sie ist ebenfalls von Peters, 2005 bestellt.Trotz eher ungünstigem Standort ( harter Boden, recht schattig im Sommer) wird sie jährlich schöner

:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 27. Mär 2007, 07:59
von Scilla
Portrait

:Allerdings ist es eine merkwürdige Pflanze : Das Bild unten stammt vom Januar.Die neu aufgegangenen Blüten sind deutlich getupft und haben viel schmalere Blütenblätter ???Es macht den Anschein, als wären es zwei ineinandergewachsene Pflanzen. Bin mir aber nicht sicher

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 28. Mär 2007, 19:39
von toto
Hier die Helleborus Nachlese - eine außergewöhnlich dunkle Zeichnung... mir gefällt sie sehr gut :-)
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 28. Mär 2007, 20:08
von Sabine456
Hallo Toto, also mir gefällt die auch sehr gut! Woher stammt sie?
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 28. Mär 2007, 20:15
von toto
aus meiner eigenen Zucht, somit bin ich auch ein klitzkleinwenig stolz. Auf zwei warte ich noch: eine dunkelrot/grün gefüllte und eine richtig satt grün gefüllte. Soblad sie offen sind, werde ich sie einstellen. lg toto
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 28. Mär 2007, 20:25
von bluemli
Wow, toto, die gefällt mir aber :oBin mächtig gespannt auf die andern, versprochenen Bilder.Meine paar wenigen sind durch und ich hab heute bei Frühlingswetter die ersten verblüten Köpfe abgeschnitten, damit die nicht so versamen.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 28. Mär 2007, 20:31
von Cristata
Hier die Helleborus Nachlese - eine außergewöhnlich dunkle Zeichnung... mir gefällt sie sehr gut :-)
Die ist wirklich wunderschön.

:DAuch hier neigt sich die Helleborusblüte dem Ende entgegen

, hier noch eine der letzten Blüten, die Pflanze hab ich letztes Jahr von Peters mitgenommen.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 28. Mär 2007, 20:32
von toto
Diese weiße mit diesen unheimlichen kräftigen dunkel-lila Punkten ist aus meiner Sicht mein schönstes Ergebnis in diesem Jahr, natürlich neben den unerwarteten anemonenblütigen. Mir gefällt sie, weiß das weiß ins fast bläuliche geht, die Petalen wellig sind und die Tupfen so satt dunkel.Die bekommt einen besonderen Platz :-)@ cristata: die von Peters ist auch traumhaft!
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 28. Mär 2007, 20:38
von Cristata
Toto, die hat wirklich einen besonderen Platz verdient.

Freue mich auch schon auf die Bilder der anderen beiden.Diese schwarzrote mag ich auch sehr gern.

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 28. Mär 2007, 20:41
von Cristata
Diese weißgefüllte ist auch von Peters, die letzten Blüten sogar haben einen ganz zartrosa Rand, finde ich sehr apart.

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 28. Mär 2007, 22:07
von toto
Meine Favoriten sind immer die schwarzen - Deine sieht sehr schön aus!!! Auch die weiße mit dem Saum - bin begeistert, immer wieder!
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 28. Mär 2007, 22:11
von Sabine456
aus meiner eigenen Zucht, somit bin ich auch ein klitzkleinwenig stolz. Auf zwei warte ich noch: eine dunkelrot/grün gefüllte und eine richtig satt grün gefüllte. Soblad sie offen sind, werde ich sie einstellen. lg toto
da kannst du mit Recht stolz sein!

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 28. Mär 2007, 22:16
von Antigone
Eine Freundin brachte mir vor eineinhalb Jahren 2 Helleborus aus Deutschland mit, eine altrosafarbene und eine weiße. Die weiße hat 2 Blüten und die andere seit Januar 33 Blüten! Noch keine ist verblüht. Wir haben seit Wochen tagsüber immer etwa 10 - 13 Grad und nachts so um die 5 Grad.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 29. Mär 2007, 13:19
von Garten-anna
Helleborus nigra,in diesem Jahr leider ohne Blüte, dafür aber imposante Staude. Hatte sie im Herbst umgepflanzt. Liebe Grüße Anna