News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterharte Fuchsien (Gelesen 205648 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #1110 am:

Preston Guilt
Dateianhänge
IMG_4636.jpeg
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #1111 am:

übersteht wie auch Margaret manche Winter, aber nicht jeden. Dasselbe gilt für Dollarprinzessin, Lady Bothby und Vielliebchen. Sie wachsen allerdings in einer Zinkwanne, was nicht optimal ist.
Dateianhänge
IMG_4635.jpeg
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Winterharte Fuchsien

Blush » Antwort #1112 am:

Isatis hat geschrieben: 20. Aug 2023, 15:15
Preston Guilt


Oh, die gefällt mir auch sehr gut!

Weil Ihr gerade über aktuelle Angebote in den Geschäften geschrieben habt. Im Hagebau gab es 20 er Container mit verschiedenen winterharten Fuchsien. Z.B. 'Riccartonii', Mrs. Poppel' und 'Hawkshead'. Ich habe mich allerdings zurückgehalten. Aber nur, weil meine kleine 'General Monk' der Mrs ähnlich ist und die 'Hawkshead' meiner "Whiteknights Pearl'. Ansonsten hätte ich für 8,99 zugeschlagen. ;)
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Winterharte Fuchsien

Jörg Rudolf » Antwort #1113 am:

Meine Fuchsie beginnt jetzt richtig schön zu werden. Sie hat ihren Blütenhöhepunkt immer Ende September und den ganzen Oktober bis zu den ersten Frösten blüht sie.Inzwischen ca2 Meter hoch und breit obwohl ich sie in jedem Frühling komplett zurückschneide.
Dateianhänge
IMG_1687.jpeg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Winterharte Fuchsien

Veilchen-im-Moose » Antwort #1114 am:

machst du den Rückschnitt - Jörg Rudolf - weil die Fuchsie zurückgenschntten werden muss - also wegen erfrorener Zweige oder weil du es pflegetechnisch für sinnvoll hältst. Hier hat die winterharte Fuchsie, die bereits im Garten vorhanden war, in einem Jahr ohne Spätfröste ganz einfach an den langen Zweigen ausgetrieben. Da habe ich auch keinen Rückschnitt vorgenommen. Sonst gibt es schonmal Austrieb und dann Kahlfrost. Da kann ich dann alles abschneiden die Fuchsie Magellanic treibt von unten wieder durch. Das zum Glück bislang verlässlich.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3273
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Winterharte Fuchsien

Konstantina » Antwort #1115 am:

Diese Fuchsie habe ich letztes Spätherbst auf der Friedhofkompost gefunden und frostfrei überwintert. Die beginnt erst jetzt zu blühen. Kennt ihr die?
Ist sie winterfest?
Dateianhänge
IMG_2532.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Winterharte Fuchsien

Kübelgarten » Antwort #1116 am:

sieht für mich aus wie Koralle, ich räum sie rein
LG Heike
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Winterharte Fuchsien

Roeschen1 » Antwort #1117 am:

So großblättrig sieht eher nach einer nicht frostharten Sorte aus,
aber zu schade zum wegwerfen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3273
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Winterharte Fuchsien

Konstantina » Antwort #1118 am:

Danke sehr :)
Wegwerfen werde ich sie nicht, ich mag sie auch ohne Blüten, sie ist von Habitus sehr schön und bringt Höhe in das Beet. Und roten Austreibt mag ich auch.
Die kommt wieder raus zum Überwintern.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Winterharte Fuchsien

Jörg Rudolf » Antwort #1119 am:

#Veilchen im Moose ich habe erst heute wieder reingeschaut. Ich schneide generell komplett zurück, da die Pflanze immer etwas zurückfriert. Der Austrieb ist bei vollständigen Rückschnitt stärker, unabhängig von den Frostschäden






Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Winterharte Fuchsien

Mediterraneus » Antwort #1120 am:

Delta Sarah.
Ganz gut eingewachsen, wird zum Winter noch bisschen Erde beigefüllt.
Eine wunderschöne Fuchsie :D
Dateianhänge
IMG_20231003_100845.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Winterharte Fuchsien

Mediterraneus » Antwort #1121 am:

'Norma' wächst auch ganz gut :D
Dateianhänge
IMG_20231003_101555.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Winterharte Fuchsien

Mediterraneus » Antwort #1122 am:

Norma 2
Dateianhänge
IMG_20231101_110112.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Winterharte Fuchsien

Blush » Antwort #1123 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 3. Okt 2023, 16:56
Delta Sarah.
Ganz gut eingewachsen, wird zum Winter noch bisschen Erde beigefüllt.
Eine wunderschöne Fuchsie :D

Und eine tolle Kombi! :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Winterharte Fuchsien

Blush » Antwort #1124 am:

Dann zeige ich doch mal fix den längsten Trieb der F. regia ssp reitzii
Dateianhänge
IMG_20231101_120028.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten